Ostfriesenkiller / Ann Kathrin Klaasen Bd.1
Band 1

Ostfriesenkiller / Ann Kathrin Klaasen Bd.1

Kriminalroman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

9,99 €

Ostfriesenkiller / Ann Kathrin Klaasen Bd.1

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 6,95 €

Details

Verkaufsrang

12371

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.05.2012

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

14,5/9,3/2,8 cm

Details

Verkaufsrang

12371

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.05.2012

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

14,5/9,3/2,8 cm

Gewicht

243 g

Auflage

5. Auflage

Reihe

Ann Kathrin Klaasen ermittelt 1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-51246-1

Weitere Bände von Ann Kathrin Klaasen ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

44 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Guter Reihenauftakt

Wolfhound aus Schortens am 11.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurzweilige Unterhaltung, die Lust auf mehr macht. Skurrile Charaktere, ein interessanter Fall ohne große Effekthascherei. Im ersten Teil dieser Reihe liegt das Augenmerk natürlich in der Einführung der wiederkehrenden Charaktere. Manch einer mag das langweilig, langatmig und unnötig finden, aber für eine Reihe ist es absolut notwendig. So bekommen wir direkt im ersten Band einen Einblick in Handlungsweisen und Hintergründe der Protagonisten. Das hat leider manchmal dazu geführt, dass ich mit den Augen rollen musste und mich immer wieder mal fragte, warum erwachsene Menschen nicht vernünftig miteinander reden können. Da aber zu gefühlt jedem Krimi oder Thriller ein Ermittler mit einem verkorksten Privatleben gehört, akzeptiere ich dies und nehme es hin. Dennoch gibt es die ein oder andere Handlung, die ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Unter anderem ist es für mich absolut unvorstellbar, dass eine Ermittlerin bei einer in den Fall involvierten Person mal eben übernachtet, ohne dass es einen Grund dazu gibt, wie z.B. Schutz eines vermeintlichen Opfers oder Überwachung. Der Ermittlungsfall als solches hat mir gut gefallen, auch wenn teilweise von Ann Kathrin Klaasen doch sehr eigenmächtig gehandelt wurde, was mir in der reellen Polizeiarbeit doch sehr undenkbar erscheint. Der Fokus liegt hier auf der Polizei-/Ermittlungsarbeit, was mir gut gefallen hat. Die Figuren des Vereins Regenbogen sind fantastisch bunt gemischt, manche recht skurril, manche leicht zu durchschauen. Ich hätte mir noch etwas mehr Lokalkolorit gewünscht, aber vielleicht kommt das ja noch im Laufe der Reihe. Im Vergleich zu der Verfilmung dieses Buches, die ich vor dem Lesen gesehen habe, muss ich sagen, dass die Verfilmung doch sehr nah an der Buchvorlage geblieben ist, nur das Ende weicht ab, was ich aber nicht als Nachteil empfinde. Sowohl das Buch als auch der Film haben mir gut gefallen.

Guter Reihenauftakt

Wolfhound aus Schortens am 11.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurzweilige Unterhaltung, die Lust auf mehr macht. Skurrile Charaktere, ein interessanter Fall ohne große Effekthascherei. Im ersten Teil dieser Reihe liegt das Augenmerk natürlich in der Einführung der wiederkehrenden Charaktere. Manch einer mag das langweilig, langatmig und unnötig finden, aber für eine Reihe ist es absolut notwendig. So bekommen wir direkt im ersten Band einen Einblick in Handlungsweisen und Hintergründe der Protagonisten. Das hat leider manchmal dazu geführt, dass ich mit den Augen rollen musste und mich immer wieder mal fragte, warum erwachsene Menschen nicht vernünftig miteinander reden können. Da aber zu gefühlt jedem Krimi oder Thriller ein Ermittler mit einem verkorksten Privatleben gehört, akzeptiere ich dies und nehme es hin. Dennoch gibt es die ein oder andere Handlung, die ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Unter anderem ist es für mich absolut unvorstellbar, dass eine Ermittlerin bei einer in den Fall involvierten Person mal eben übernachtet, ohne dass es einen Grund dazu gibt, wie z.B. Schutz eines vermeintlichen Opfers oder Überwachung. Der Ermittlungsfall als solches hat mir gut gefallen, auch wenn teilweise von Ann Kathrin Klaasen doch sehr eigenmächtig gehandelt wurde, was mir in der reellen Polizeiarbeit doch sehr undenkbar erscheint. Der Fokus liegt hier auf der Polizei-/Ermittlungsarbeit, was mir gut gefallen hat. Die Figuren des Vereins Regenbogen sind fantastisch bunt gemischt, manche recht skurril, manche leicht zu durchschauen. Ich hätte mir noch etwas mehr Lokalkolorit gewünscht, aber vielleicht kommt das ja noch im Laufe der Reihe. Im Vergleich zu der Verfilmung dieses Buches, die ich vor dem Lesen gesehen habe, muss ich sagen, dass die Verfilmung doch sehr nah an der Buchvorlage geblieben ist, nur das Ende weicht ab, was ich aber nicht als Nachteil empfinde. Sowohl das Buch als auch der Film haben mir gut gefallen.

Spannend und packendes Buch

DerBeffi aus Surwold am 06.10.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Super Buch, sehr spannend und man kann sich gut in die Charaktere einfinden. Komme selber aus dem Emsland und kenne somit die Orte wo die Krimis spielen. Super beschrieben! Habe alle Ostfriesenkrimis im Regal stehen und bin absoluter Fan.

Spannend und packendes Buch

DerBeffi aus Surwold am 06.10.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Super Buch, sehr spannend und man kann sich gut in die Charaktere einfinden. Komme selber aus dem Emsland und kenne somit die Orte wo die Krimis spielen. Super beschrieben! Habe alle Ostfriesenkrimis im Regal stehen und bin absoluter Fan.

Unsere Kund*innen meinen

Ostfriesenkiller / Ann Kathrin Klaasen Bd.1

von Klaus-Peter Wolf

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ostfriesenkiller / Ann Kathrin Klaasen Bd.1