• Produktbild: Der alte König in seinem Exil
  • Produktbild: Der alte König in seinem Exil

Der alte König in seinem Exil

63

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11466

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.11.2012

Verlag

dtv

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

19/11,9/1,5 cm

Gewicht

192 g

Auflage

14. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-14154-3

Beschreibung

Rezension

Ein lichtes, oft auch komisches Buch über ein Leben, das es immer noch wert ist, gelebt zu werden. ("Grosseltern")
Erstmals 2011 erschienen, gehört das Buch des Vorarlbergers Arno Geiger zu den meistbeachteten Auseinandersetzungen mit der Alzheimer-Demenz. ("Sonntag")
Ein lebendiges, oft komisches Buch, das von einem Leben erzählt, das es immer noch zutiefst wert ist, gelebt zu werden. ("Lebensart im Norden, November 2017")

Details

Verkaufsrang

11466

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.11.2012

Verlag

dtv

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

19/11,9/1,5 cm

Gewicht

192 g

Auflage

14. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-14154-3

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

63 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

sehr berührend und unglaublich schön zu lesen

Bewertung am 07.08.2023

Bewertungsnummer: 1996134

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon nach den ersten Zeilen wird klar, dieses Buch wegzulegen, wird wirklich schwierig werden. Es liest sich so leicht und flott, ohne dabei aber an sprachlicher Ästhetikt zu verlieren. Geiger ermöglicht uns einen berührenden Einblick in sein Leben und eigentlich auch an das vieler von uns, die sich um ältere Verwandte kümmern. Er gibt seinem Vater so viel Würde, ohne dabei zu beschönigen. Ein wahrer Lesegenuss.
Melden

sehr berührend und unglaublich schön zu lesen

Bewertung am 07.08.2023
Bewertungsnummer: 1996134
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon nach den ersten Zeilen wird klar, dieses Buch wegzulegen, wird wirklich schwierig werden. Es liest sich so leicht und flott, ohne dabei aber an sprachlicher Ästhetikt zu verlieren. Geiger ermöglicht uns einen berührenden Einblick in sein Leben und eigentlich auch an das vieler von uns, die sich um ältere Verwandte kümmern. Er gibt seinem Vater so viel Würde, ohne dabei zu beschönigen. Ein wahrer Lesegenuss.

Melden

erfrischend liebe- und humorvoll trotz der ernsthaftigkeit des themas

europea aus brienzwiler am 11.05.2013

Bewertungsnummer: 810903

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

das buch von arno geiger ist erfrischend liebe- und humorvoll geschrieben, trotz der ernsthaftigkeit des themas. es erzählt von den ganz persönlichen erfahrungen des autors mit seinem an alzheimer erkrankenden vater, den eigenen reaktionen in komischen und zuweilen "nervigen" situationen und dem ganzen familiengfüge. es ist gut, unseren mitmenschen, allen lebewesen und der ganzen umwelt immer wieder unvoreingenommen und offen neu zu begegnen. wir verlassen dann unsere alten denkmuster und erleben neue möglichkeiten, öffnen unsere grenzen. schaffen wir dies im speziellen gegenüber familienangehörigen, die wir ja zu kennen glauben, werden wir selber reich beschenkt, können gelassener mit den erkrankten angehörigen umgehen und ihnen ihre würde lassen. ein weises buch, das nachdenklich macht und einem ab und an ein schmunzeln entlockt.
Melden

erfrischend liebe- und humorvoll trotz der ernsthaftigkeit des themas

europea aus brienzwiler am 11.05.2013
Bewertungsnummer: 810903
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

das buch von arno geiger ist erfrischend liebe- und humorvoll geschrieben, trotz der ernsthaftigkeit des themas. es erzählt von den ganz persönlichen erfahrungen des autors mit seinem an alzheimer erkrankenden vater, den eigenen reaktionen in komischen und zuweilen "nervigen" situationen und dem ganzen familiengfüge. es ist gut, unseren mitmenschen, allen lebewesen und der ganzen umwelt immer wieder unvoreingenommen und offen neu zu begegnen. wir verlassen dann unsere alten denkmuster und erleben neue möglichkeiten, öffnen unsere grenzen. schaffen wir dies im speziellen gegenüber familienangehörigen, die wir ja zu kennen glauben, werden wir selber reich beschenkt, können gelassener mit den erkrankten angehörigen umgehen und ihnen ihre würde lassen. ein weises buch, das nachdenklich macht und einem ab und an ein schmunzeln entlockt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der alte König in seinem Exil

von Arno Geiger

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lina Burkard

OSIANDER Lahr

Zum Portrait

5/5

Arno Geigers persönlichstes Buch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Arno Geigers Vater ist an Demenz erkrankt. Während er alles vergisst erinnert sich der Sohn an lustige und schöne Momente aber auch an Skurrile, komische Situationen die durch diese Krankheit entstehen. Ich mochte sehr mit welcher Leichtigkeit Arno Geiger über diese Krankheit und auch die schweren Momente schreiben kann, sodass mit mit einem positiven und schönem Gefühl aus dem Buch herausgeht.
  • Lina Burkard
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Arno Geigers persönlichstes Buch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Arno Geigers Vater ist an Demenz erkrankt. Während er alles vergisst erinnert sich der Sohn an lustige und schöne Momente aber auch an Skurrile, komische Situationen die durch diese Krankheit entstehen. Ich mochte sehr mit welcher Leichtigkeit Arno Geiger über diese Krankheit und auch die schweren Momente schreiben kann, sodass mit mit einem positiven und schönem Gefühl aus dem Buch herausgeht.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Julia Schneider

Osiander Zentrale

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit viel Wärme und Liebe erzählt Arno Geiger die Geschichte seines an Alzheimer erkrankten Vaters, der immer mehr von Erinnerungen lebt und die Gegenwart Stück für Stück vergisst. Orientierungslosigkeit und das Gefühl von Verlust spielen nun eine Rolle in beider Leben, doch Arno Geiger lernt seinen Vater auch neu kennen und erlebt einen Mann voller Energie und Klugheit, der nicht selten wunderbar poetische Sätze für seinen Sohn bereit hält. Beeindruckend, bewegend und tief berührend. Dieses Buch wird mich noch lange begleiten.
  • Julia Schneider
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit viel Wärme und Liebe erzählt Arno Geiger die Geschichte seines an Alzheimer erkrankten Vaters, der immer mehr von Erinnerungen lebt und die Gegenwart Stück für Stück vergisst. Orientierungslosigkeit und das Gefühl von Verlust spielen nun eine Rolle in beider Leben, doch Arno Geiger lernt seinen Vater auch neu kennen und erlebt einen Mann voller Energie und Klugheit, der nicht selten wunderbar poetische Sätze für seinen Sohn bereit hält. Beeindruckend, bewegend und tief berührend. Dieses Buch wird mich noch lange begleiten.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der alte König in seinem Exil

von Arno Geiger

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der alte König in seinem Exil
  • Produktbild: Der alte König in seinem Exil