
160 Spiel- und Übungsideen zur Förderung der Sinneswahrnehmung
bei Kindern und Jugendlichen
Buch (Leinen-Ordner)
9,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Leinen-Ordner
Erscheinungsdatum
01.07.2013
Verlag
LimpertSeitenzahl
82
Maße (L/B/H)
21,6/14,9/1,7 cm
Der Mangel an Bewegungs- und Körpererfahrung ist die Ursache dafür, dass elementare Sinnesleistungen bei Kindern und Jugendlichen nicht ausreichend ausgeprägt werden. Diese Sammlung von 160 motivierenden Spielen in 80 Aktionskarten fördert vom Seh-, über den Gehör- und Tast- bis zum Geruchs- und Gleichgewichtssinn gezielt sämtliche Sinneskanäle, und zwar meistens unter Einbeziehung einfacher Gegenstände aus der Natur oder dem natürlichen Umfeld. Lehrkräfte, Erzieher und Psychomotoriker werden ebenso angesprochen wie Eltern oder Übungsleiter in den Sportvereinen. Die Spiele sind so konzipiert und ausgearbeitet, dass sie sofort und ohne große Vorbereitungen umgesetzt werden können. Das benötigte Material wird dabei angegeben – desgleichen der Spielort. Ein farbiges Leitsystem führt zudem schnell zu den jeweils zu fördernden Sinnesleistungen.
Das meinen unsere Kund*innen
Tolle Ideensammlung
Bewertung am 09.07.2023
Bewertet: Buch (Leinen-Ordner)
Diese Karten bieten enorm viele neue Ideen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen! Ich selbst arbeite im Bereich der Psychomotorik und habe durch die Karten total viel Inspiration für die Praxis erlangen können. Zunächst finde ich gut, dass Tipps für die methodische Umsetzung oder Hintergrundinformationen zur Strukturierung der Karten gegeben werden. So wird es der sie anwendenden Person meiner Meinung nach sehr leicht gemacht, direkt mit der Umsetzung durchzustarten. Die Spielideen selbst sind klar nach Kategorien zu Förderaspekten sortiert und eindeutig (mit zusätzlichen Bildern) beschrieben. Bei vielen Spielen werden wenige Materialien gebraucht und sie lassen sich sowohl draußen als auch drinnen durchführen. Meiner Meinung nach sind hier wirklich viele tolle Ideen zur Förderung verschiedener Kompetenzen gegeben, bei denen die Teilnehmenden dennoch großen Spaß haben können. Es lohnt sich!