Das meinen unsere Kund*innen
Die Wiederverzauberung der Welt
Zitronenblau am 25.02.2009
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Theaterwissenschaftler werden nicht die einzigen sein, die sich an diesen Gedanken von Erika Fischer-Lichte erfreuen können. Dieses Buch ist für jedermann, der sich mit dem Begriff der Kunst im Sinne einer perfomativen Ästhetik beschäftigen will. Ja - mit Kunst überhaupt - wie sie heute existiert in einer mehr und mehr sich ästhetisierenden Welt. "Es ist die Ereignishaftigkeit von Aufführungen, die sich in der leiblichen Ko-Präsenz von Akteuren und Zuschauern, in der performativen Hervorbringung von Materialität, in der Emergenz von Bedeutung artikuliert und in Erscheinung tritt, welche derartige Prozesse der Transformation ermöglicht und bewirkt." Kunst ist heute statt nur Werk auch Ereignis und dieses kann mit althergebrachten ästhetischen Regeln nicht mehr beschrieben werden. Fischer-Lichte führt daher mit ihrer Ästhetik des Perfomativen die Möglichkeit ein, Aufführungen der postmodernen Theaters zu beschreiben und zu verstehen (?).
Lesen Sie es! Es ist ein groartiges Buch, sehr spannend und informativ!!!