Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg
Band 24191

Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg

Aus der Reihe

Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 13,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

8,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

28.08.2012

Illustriert von

Jean-Jacques Sempé

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

5067 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Présentations de la Philosopie

Übersetzt von

Hainer Kober

Sprache

Deutsch

EAN

9783257601350

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

28.08.2012

Illustriert von

Jean-Jacques Sempé

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

5067 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Présentations de la Philosopie

Übersetzt von

Hainer Kober

Sprache

Deutsch

EAN

9783257601350

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Philosophie im Alltag verstehen

Bewertung aus Ahrensburg am 24.07.2022

Bewertungsnummer: 1753479

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Philosophie ist mehr als eine aus der Antike stammende Wissenschaft, die wörtlich übersetzt „Liebe zur Weisheit“ heißt. Sie begegnet jedem von uns im Alltag, denn "Philosophieren heißt, selbst zu denken" (Seite 9) Der Autor und ehemalige Philosophie-Professor Comte-Sponville nimmt in diesem Buch zwölf Themen genauer unter die Lupe: Moral, Politik, Liebe, Gott, Kunst etc. Ich habe bisher einige Bücher des Autors gelesen und mochte auch "Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg" sehr. Bei dem Streben nach Glück, kann das Philosophieren einen bedeutenden Beitrag leisten und ich fand viele Gedankengänge Comte-Sponvilles sehr anregend und schön. Wie bereits im Vorwort erwähnt, richtet sich dieses Buch vor allem an jüngere Leser und ich denke das Anfängern mit diesem Buch philosophische Grundgedanken verstöndlich näher gebracht werden können. Doch auch Leser, die gerne hin und wieder anregende philosophische Bücher lesen möchten, werden an diesem Buch ihre Freude haben. Die bibliografischen Verweise am Ende des Buches geben zuästzlich weitere Hinweise auf bestehende Literatur. Allzu komplex und in die Tiefe gehen die Betrachtungen des Autors nicht, dafür erhält man inspirierende und viele interessante Denkanstöße und neues Input. Comte-Sponville hält auch mit seiner eigenen Meinung und Einstellung nicht zurück und so wird in vielen Themen seine eigene Meinung mehr als deutlich. Dies führt zu einer anregenden und einbeziehenden Lektüre, die mir sehr gut gefallen hat. Für Leser philosophischer Texte, ob Neulinge oder Kenner, bietet das Buch viele frische und anregende Gedanken. Mich hat "Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg" sehr begeistern können und ich hatte wunderschöne Lesestunden.
Melden

Die Philosophie im Alltag verstehen

Bewertung aus Ahrensburg am 24.07.2022
Bewertungsnummer: 1753479
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Philosophie ist mehr als eine aus der Antike stammende Wissenschaft, die wörtlich übersetzt „Liebe zur Weisheit“ heißt. Sie begegnet jedem von uns im Alltag, denn "Philosophieren heißt, selbst zu denken" (Seite 9) Der Autor und ehemalige Philosophie-Professor Comte-Sponville nimmt in diesem Buch zwölf Themen genauer unter die Lupe: Moral, Politik, Liebe, Gott, Kunst etc. Ich habe bisher einige Bücher des Autors gelesen und mochte auch "Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg" sehr. Bei dem Streben nach Glück, kann das Philosophieren einen bedeutenden Beitrag leisten und ich fand viele Gedankengänge Comte-Sponvilles sehr anregend und schön. Wie bereits im Vorwort erwähnt, richtet sich dieses Buch vor allem an jüngere Leser und ich denke das Anfängern mit diesem Buch philosophische Grundgedanken verstöndlich näher gebracht werden können. Doch auch Leser, die gerne hin und wieder anregende philosophische Bücher lesen möchten, werden an diesem Buch ihre Freude haben. Die bibliografischen Verweise am Ende des Buches geben zuästzlich weitere Hinweise auf bestehende Literatur. Allzu komplex und in die Tiefe gehen die Betrachtungen des Autors nicht, dafür erhält man inspirierende und viele interessante Denkanstöße und neues Input. Comte-Sponville hält auch mit seiner eigenen Meinung und Einstellung nicht zurück und so wird in vielen Themen seine eigene Meinung mehr als deutlich. Dies führt zu einer anregenden und einbeziehenden Lektüre, die mir sehr gut gefallen hat. Für Leser philosophischer Texte, ob Neulinge oder Kenner, bietet das Buch viele frische und anregende Gedanken. Mich hat "Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg" sehr begeistern können und ich hatte wunderschöne Lesestunden.

Melden

Bewertung am 16.08.2017

Bewertungsnummer: 428723

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Warum unzählige Glücksratgeber lesen, wenn es auch allein dieses Buch tut?
Melden

Bewertung am 16.08.2017
Bewertungsnummer: 428723
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Warum unzählige Glücksratgeber lesen, wenn es auch allein dieses Buch tut?

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg

von Andre Comte-Sponville

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg