Produktbild: Die Zeit, die Zeit
Band 24261

Die Zeit, die Zeit

Aus der Reihe detebe Band 24261
14

10,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

7003

Erscheinungsdatum

28.08.2013

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

1826 KB

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783257601893

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

7003

Erscheinungsdatum

28.08.2013

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

1826 KB

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783257601893

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Zeitverschwendung

Bewertung am 02.03.2025

Bewertungsnummer: 2426798

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch war das Äquivalent zum Gefühl das man hat wenn man stundenlang im Wartezimmer einer Arztpraxis sitzt, jedoch keine Aufregung oder gar Spannung, sondern pure Langeweile. Die Zeitschriften in diesen Wartezimmern sind eine bessere Investition. Ich habe das Buch spontan gekauft, da mir der Name des Autors bekannt war und ich etwas über die Zeit lesen wollte. Ich kann nur nachdrücklich von diesem Buch abraten. Es ist wirklich unvorstellbar dass jemand so etwas schreibt und dann dafür wirbt. Die Auflösung ist weder gut geschrieben noch überraschend. Der Weg dorthin ist eine unglaubliche Tortur die mich zweifeln lässt ob der Autor schon jemals im Leben einen Funken dessen gefühlt hat was er hier beschreiben will. Ich kenne die anderen Bücher von Martin Suter nicht, aber von diesem hier hält man besser Abstand. Ganz klar ein Fehlkauf. Ich kann das Buch nicht einmal jemandem mit gutem Gewissen schenken.
Melden

Zeitverschwendung

Bewertung am 02.03.2025
Bewertungsnummer: 2426798
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch war das Äquivalent zum Gefühl das man hat wenn man stundenlang im Wartezimmer einer Arztpraxis sitzt, jedoch keine Aufregung oder gar Spannung, sondern pure Langeweile. Die Zeitschriften in diesen Wartezimmern sind eine bessere Investition. Ich habe das Buch spontan gekauft, da mir der Name des Autors bekannt war und ich etwas über die Zeit lesen wollte. Ich kann nur nachdrücklich von diesem Buch abraten. Es ist wirklich unvorstellbar dass jemand so etwas schreibt und dann dafür wirbt. Die Auflösung ist weder gut geschrieben noch überraschend. Der Weg dorthin ist eine unglaubliche Tortur die mich zweifeln lässt ob der Autor schon jemals im Leben einen Funken dessen gefühlt hat was er hier beschreiben will. Ich kenne die anderen Bücher von Martin Suter nicht, aber von diesem hier hält man besser Abstand. Ganz klar ein Fehlkauf. Ich kann das Buch nicht einmal jemandem mit gutem Gewissen schenken.

Melden

Mysterium Zeit

Bewertung aus Wien am 11.01.2015

Bewertungsnummer: 866079

Bewertet: eBook (ePUB)

Faszinierende, gut durchdachte Geschichte, die mich noch eine ganze Weile grübelnd zurückgelassen hat. Man zittert, verzweifelt und hofft bis zur letzten Seite mit den Protagonisten. Lesenswert für alle, die sich schon einmal mit der Frage beschäftigt haben: Was wäre wenn?
Melden

Mysterium Zeit

Bewertung aus Wien am 11.01.2015
Bewertungsnummer: 866079
Bewertet: eBook (ePUB)

Faszinierende, gut durchdachte Geschichte, die mich noch eine ganze Weile grübelnd zurückgelassen hat. Man zittert, verzweifelt und hofft bis zur letzten Seite mit den Protagonisten. Lesenswert für alle, die sich schon einmal mit der Frage beschäftigt haben: Was wäre wenn?

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Zeit, die Zeit

von Martin Suter

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Schlegel

OSIANDER Konstanz

Zum Portrait

5/5

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Phänomen der Zeit beschäftigt die Menschen seit jeher. Ist sie real und messbar? Ist sie nicht nur eine Veränderung der Umstände und in Wirklichkeit nicht existent? Letzteres glaubt jedenfalls Talers schrulliger Nachbar Knupp, der Peter Taler überzeugen will, dass nur die Umstände eines Tages rekonstruiert werden müssen, um die Uhr zurückdrehen zu können. Taler lässt sich anfangs etwas widerwillig auf dieses besondere Experiment ein. Suter hat ein faszinierendes Thema aufgegriffen und konsequent durchgezogen. Die Thematik wird durch eine Entschleunigung der Sprache greifbar und zieht den Leser in ihren Bann.
  • Kathrin Schlegel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Phänomen der Zeit beschäftigt die Menschen seit jeher. Ist sie real und messbar? Ist sie nicht nur eine Veränderung der Umstände und in Wirklichkeit nicht existent? Letzteres glaubt jedenfalls Talers schrulliger Nachbar Knupp, der Peter Taler überzeugen will, dass nur die Umstände eines Tages rekonstruiert werden müssen, um die Uhr zurückdrehen zu können. Taler lässt sich anfangs etwas widerwillig auf dieses besondere Experiment ein. Suter hat ein faszinierendes Thema aufgegriffen und konsequent durchgezogen. Die Thematik wird durch eine Entschleunigung der Sprache greifbar und zieht den Leser in ihren Bann.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Zeit, die Zeit

von Martin Suter

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Zeit, die Zeit