Der Schatten des Windes

Der Schatten des Windes

Roman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Schatten des Windes

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 6,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11201

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

07.03.2013

Verlag

Fischer E-Books

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

11201

Erscheinungsdatum

07.03.2013

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

576 (Printausgabe)

Dateigröße

6388 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

La sombra del viento

Übersetzt von

Peter Schwaar

Sprache

Deutsch

EAN

9783104027708

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

45 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Atmosphärisch, hat mich aber gefühlsmäßig nicht erreicht …

Julia Matos am 30.03.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Meine Erwartungen an das vielgepriesene Werk, welches im Zeitraum 1945 bis 1966 in einem fiktiven Barcelona spielt, waren hoch. Eine gewisse Neugier auf den Verlauf hielten mich bei der Stange. Aber in seinen Bann ziehen konnte mich der Roman nicht. Sprachlich ist es eigentlich schön. Der verstorbene Autor Carlos Ruiz Zafón schafft es, das Umfeld lebendig zu machen. Der Stil wirkt aber nicht authentisch. Hauptfigur Daniel ist zu Beginn des Romans 10 Jahre alt. Dafür sind seine Wahrnehmungen und Sprache zu hochgestochen und unpassend. Er verrennt sich in Beziehungen und Ziele, die undankbar und zum Scheitern verurteilt sind, vernachlässigt andere Hobbies, die Schule und langjährige Freunde. Ist das noch romantisch oder einfach dumm? Trotz schöner Grundideen und dichter Atmosphäre konnte ich nicht so mitfühlen wie ich es üblicherweise tue (z. B. bei Luca Di Fulvio). Negativ kommt hinzu, wie stark die Handlung von Zufällen geprägt ist. Es geht um Verlust, Einsamkeit, moralischen Verfall und ungeahndete Verbrechen. Traurige Stimmung dominiert, was auch die eigene Gemütsverfassung drücken kann. Ein Klassiker mehr, zu dem man sich eine Meinung gebildet hat. Ich erahne, warum der Roman seine Anhänger hat, zähle mich selbst aber nicht dazu.

Atmosphärisch, hat mich aber gefühlsmäßig nicht erreicht …

Julia Matos am 30.03.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Meine Erwartungen an das vielgepriesene Werk, welches im Zeitraum 1945 bis 1966 in einem fiktiven Barcelona spielt, waren hoch. Eine gewisse Neugier auf den Verlauf hielten mich bei der Stange. Aber in seinen Bann ziehen konnte mich der Roman nicht. Sprachlich ist es eigentlich schön. Der verstorbene Autor Carlos Ruiz Zafón schafft es, das Umfeld lebendig zu machen. Der Stil wirkt aber nicht authentisch. Hauptfigur Daniel ist zu Beginn des Romans 10 Jahre alt. Dafür sind seine Wahrnehmungen und Sprache zu hochgestochen und unpassend. Er verrennt sich in Beziehungen und Ziele, die undankbar und zum Scheitern verurteilt sind, vernachlässigt andere Hobbies, die Schule und langjährige Freunde. Ist das noch romantisch oder einfach dumm? Trotz schöner Grundideen und dichter Atmosphäre konnte ich nicht so mitfühlen wie ich es üblicherweise tue (z. B. bei Luca Di Fulvio). Negativ kommt hinzu, wie stark die Handlung von Zufällen geprägt ist. Es geht um Verlust, Einsamkeit, moralischen Verfall und ungeahndete Verbrechen. Traurige Stimmung dominiert, was auch die eigene Gemütsverfassung drücken kann. Ein Klassiker mehr, zu dem man sich eine Meinung gebildet hat. Ich erahne, warum der Roman seine Anhänger hat, zähle mich selbst aber nicht dazu.

Klingt länger nach, als man denkt

Bewertung am 03.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Eine fesselnde Geschichte, die immer wieder aufs Neue überrascht in ihrer Entwicklung und den darin vorkommenden Figuren. Zwischendurch düster und tragisch, ist sie aber keine "Schauergeschichte". Insgesamt sehr packend - und das auch über das Lesen hinaus! Ich war verblüfft, wie sehr sie noch in meinen Gedanken weilte und "nachklang", bis ich mir "Der Gefangene des Himmels" kaufte. Und ich vermute, dabei wird es nicht bleiben ... :-) Hochwertig und wirklich lesenswert.

Klingt länger nach, als man denkt

Bewertung am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Eine fesselnde Geschichte, die immer wieder aufs Neue überrascht in ihrer Entwicklung und den darin vorkommenden Figuren. Zwischendurch düster und tragisch, ist sie aber keine "Schauergeschichte". Insgesamt sehr packend - und das auch über das Lesen hinaus! Ich war verblüfft, wie sehr sie noch in meinen Gedanken weilte und "nachklang", bis ich mir "Der Gefangene des Himmels" kaufte. Und ich vermute, dabei wird es nicht bleiben ... :-) Hochwertig und wirklich lesenswert.

Unsere Kund*innen meinen

Der Schatten des Windes

von Carlos Ruiz Zafón

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Johanna Lützner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Johanna Lützner

OSIANDER Sonthofen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: eBook (ePUB)

Außerordentlich fesselndes Buch, das eine spannende Geschichte in einer faszinierenden Stadt erzählt.nWir begleiten den 10. Jährigen Daniel, der in die Welt der verlorenen Bücher eintaucht. Dort entdeckter er den Schatten des Windes, er taucht in die Geschichte von dem Autoren Julian Carax. Fantasievoll, unprätentiös, magisch. Man fiebert mit den Figuren von Anfang bis Ende mit. Seit Jahren einer meine absoluten Favoriten.
5/5

Bewertet: eBook (ePUB)

Außerordentlich fesselndes Buch, das eine spannende Geschichte in einer faszinierenden Stadt erzählt.nWir begleiten den 10. Jährigen Daniel, der in die Welt der verlorenen Bücher eintaucht. Dort entdeckter er den Schatten des Windes, er taucht in die Geschichte von dem Autoren Julian Carax. Fantasievoll, unprätentiös, magisch. Man fiebert mit den Figuren von Anfang bis Ende mit. Seit Jahren einer meine absoluten Favoriten.

Johanna Lützner
  • Johanna Lützner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Schatten des Windes

von Carlos Ruiz Zafón

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Schatten des Windes