• Verachtung / Carl Mørck  Sonderdezernat Q Bd. 4
  • Verachtung / Carl Mørck  Sonderdezernat Q Bd. 4
Band 4

Verachtung / Carl Mørck Sonderdezernat Q Bd. 4

Der vierte Fall für Carl Morck, Sonderdezernat Q – Thriller

Buch (Taschenbuch)

10,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Verachtung / Carl Mørck Sonderdezernat Q Bd. 4

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 13,39 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21488

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2014

Verlag

dtv

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

19,3/12,1/3,5 cm

Gewicht

378 g

Beschreibung

Rezension

Er gilt als Meister der skandinavischen Thriller. ("Welt am Sonntag")
Tabus brechen, Verdrängtes an die Oberfläche zerren: Das sind die Markenzeichen von Jussi-Adler Olsens Thriller. ("Frankfurter Rundschau")
Mit seinem vierten Buch über Sonderermittler Carl Mørck hat der Däne Jussi Afler-Olsen wieder einen echten Page-Turner geschrieben. ("Berliner Zeitung am Sonntag")
Der lang ersehnte 4. Fall für Carl Mørck. ("Bild")
Er schreibt unglaublich packend, fesselnd, aufregend, hat Millionen Fans und war DAS Highlight im Signierzelt: der dänische Bestseller-König Jussi Adler-Olsen. ("Bild")
Explosiv, mit überraschendem Ende! ("Joy")
Thriller-Autor Jussi Adler-Olsen, 62, gehört mit seiner Serie um das Kopenhagener ›Sonderdezernat Q‹ zu den erfolgreichsten Schriftstellern Europas. ("Focus")
Wie immer gönnt uns Jussi Adler-Olsen ein gruseliges Schluss-Szenario ... ("Donna")
Krimis sind moderne Märchen. Bisweilen haben sie auch einen wahren Kern. ("Dresdner Neueste Nachrichten")
Wieder ein nervenzerfetzender Fall des kuriosen Sonderdezernats Q. - Unerreicht! ("TV Movie")

Details

Verkaufsrang

21488

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2014

Verlag

dtv

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

19,3/12,1/3,5 cm

Gewicht

378 g

Auflage

11. Auflage

Reihe

Carl-Mørck-Reihe 4

Originaltitel

Journal 64

Übersetzer

Hannes Thiess

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-21543-5

Weitere Bände von Carl Mørck - Sonderdezernat Q

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einfach sackstark!

Raffaella Rotonda aus Schönenwerd am 01.12.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Super stark! Toll, witzig, tragisch komisch, spannend, mitfühlend, alles was ein Buch braucht. Komplimente.

Einfach sackstark!

Raffaella Rotonda aus Schönenwerd am 01.12.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Super stark! Toll, witzig, tragisch komisch, spannend, mitfühlend, alles was ein Buch braucht. Komplimente.

Ein interessantes und verstörendes Thema

Mordsbuch am 13.01.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurzbeschreibung Eine Reihe vermisster Personen aus dem Jahr 1987, die durch eine Person und deren entsetzliches Schicksal verbunden sind: Nete Hermansen. Eine junge Frau ohne jede Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, von Menschen grausam misshandelt, wird zwangssterilisiert durch einen fanatischen Arzt und verbannt nach Sprogø, der Insel für ausgestoßene Frauen. Sie nimmt grausam Rache ... Bewertung Kommissar Carl Mørck und seine ungewöhnlichen Mitstreiter/Assistenten haben auch hier einen ungewöhnlichen Fall zu lösen. Es geht im Fall des Sonderdezernats Q um die Rache eine Frau, die als Kind unter die Räder einer menschenverachtenden und mit einer Nazi-Ideologie behafteten Organisation gerät, die ihr Leben und das vieler anderer Frauen ruiniert. Es geht auf die Insel Spogø wo von 1923-1961 "schwererziehbare" Mädchen in einer Art Heim leben mussten und vor ihrer Entlassung zwangssterilisiert wurden. Ein interessantes und verstörendes Thema wird super spannend erzählt Die Tatsache, dass die Geschichte durch ein dunkles Kapitel "dänischer Geschichte" beeinflusst wurde, wie Adler-Olsen im Nachwort erläutert, hat mich noch mehr für den vierten Band der Reihe "Sonderdezernat Q" eingenommen. Da hat sich Herr Adler-Olsen mal wieder richtig was einfallen lassen. Genial wie er die Fäden zieht.

Ein interessantes und verstörendes Thema

Mordsbuch am 13.01.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurzbeschreibung Eine Reihe vermisster Personen aus dem Jahr 1987, die durch eine Person und deren entsetzliches Schicksal verbunden sind: Nete Hermansen. Eine junge Frau ohne jede Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, von Menschen grausam misshandelt, wird zwangssterilisiert durch einen fanatischen Arzt und verbannt nach Sprogø, der Insel für ausgestoßene Frauen. Sie nimmt grausam Rache ... Bewertung Kommissar Carl Mørck und seine ungewöhnlichen Mitstreiter/Assistenten haben auch hier einen ungewöhnlichen Fall zu lösen. Es geht im Fall des Sonderdezernats Q um die Rache eine Frau, die als Kind unter die Räder einer menschenverachtenden und mit einer Nazi-Ideologie behafteten Organisation gerät, die ihr Leben und das vieler anderer Frauen ruiniert. Es geht auf die Insel Spogø wo von 1923-1961 "schwererziehbare" Mädchen in einer Art Heim leben mussten und vor ihrer Entlassung zwangssterilisiert wurden. Ein interessantes und verstörendes Thema wird super spannend erzählt Die Tatsache, dass die Geschichte durch ein dunkles Kapitel "dänischer Geschichte" beeinflusst wurde, wie Adler-Olsen im Nachwort erläutert, hat mich noch mehr für den vierten Band der Reihe "Sonderdezernat Q" eingenommen. Da hat sich Herr Adler-Olsen mal wieder richtig was einfallen lassen. Genial wie er die Fäden zieht.

Unsere Kund*innen meinen

Verachtung / Carl Mørck Sonderdezernat Q Bd. 4

von Jussi Adler-Olsen

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Verachtung / Carl Mørck  Sonderdezernat Q Bd. 4
  • Verachtung / Carl Mørck  Sonderdezernat Q Bd. 4