Ingeborg Bachmann und Max Frisch

Inhaltsverzeichnis

Fremde Nähe

Erste Begegnung

Bett und Tisch

Asphalt oder blaue Gletscher

Poesie und Theatralik

Erfahrungssucht und wortgetreues Leben

Ausflüge ins Unbeschwerte

Mord ist keine Kunst

Die Nachgeschichte(n)

Ausblick

Dank

Anhang

Editorische Notiz

Benutzte Literatur und filmisches Material

Anmerkungen

Register

Bildnachweis

Ingeborg Bachmann und Max Frisch

Eine Liebe zwischen Intimität und Öffentlichkeit | Die große Biografie des berühmtesten Paars der deutschsprachigen Literatur

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ingeborg Bachmann und Max Frisch

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6082

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.01.2015

Verlag

Piper

Seitenzahl

224

Beschreibung

Rezension

»Gleichauf zeichnet das spannende Psychogramm zweier Menschen, die sich grandios verfehlen. (...) Vieles in ihrem Buch ist ein Deutungsversuch, sie interpretiert und zieht mit feinem Gespür eigene Schlüsse - dadurch ist es fesselnd wie ein Krimi.« ("Augsburger Allgemeine")
»Ein großartiges Buch.« ("Stiehl Over")
»Lesenswert wie ein Roman, empathisch und kritisch.« ("Coucou (CH)")
»Obwohl das Buch eine persönliche Annäherung und die Sympathie für die Protagonisten eindeutig ist, vereinnahmt Ingeborg Gleichauf die Personen nicht. Vielmehr nähert sie sich dem Gefühlskosmos des Paares an, was ihr mit schöner Empathie gelingt.« ("titel-kulturmagazin.net")
»Spannend!« ("Hamburger Morgenpost")
»Ingeborg Gleichaufs Buch über Max Frisch und Ingeborg Bachmann entwirft ein interessantes und vielschichtiges Beziehungsbild. Gleichaufs Blick stellt einen von vielen Betrachtungsmöglichkeiten dar. Vielleicht ist es auch ein Glück, dass bisher kein einziges Foto aufgetaucht ist, das Ingeborg Bachmann zusammen mit Max Frisch zeigt. So kann sich der Leser mit Gleichaufs Band ein eigenes machen.« ("Deutschlandfunk - Büchermarkt")
»Das Buch liest sich fast wie ein Roman und ist doch sehr detailgenau und differenziert. Es ist der Autorin ohne waghalsige Spekulationen, sondern durchaus mit kritischem Abstand gelungen, die Beziehung von Max Frisch und Ingeborg Bachmann mit ihren jeweiligen Romanen, Theaterstücken und Gedichten zu verzahnen.« ("Tabula Rasa")
»Ingeborg Gleichauf gelingt es, die Liebe zweier berühmter Wortkünstler in einer sinnlich-einfachen Sprache so anschaulich und facettenreich zu erzählen, dass man den Eindruck erhält, sie habe einem auch einiges zu sagen über die eigene Art zu lieben.« ("P.S.")
»Die kluge Biografie von Ingeborg Gleichauf fesselt wie ein Liebesroman.« ("Brigitte")
»Ingeborg Gleichauf lässt die Orte der Begegnungen des ungleichen Paares wieder auferstehen und belegt die literarischen Spuren, die diese Liebe zwischen 1958 und 1962 in den Werken beider Autoren hinterlassen hat.« ("rbb Quergelesen")

Details

Verkaufsrang

6082

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.01.2015

Verlag

Piper

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

19/11,8/2,2 cm

Gewicht

212 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-30629-4

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannende Annäherung

Bewertung am 19.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Annäherung an die Beziehung und die Lebenswelt der beiden Schriftsteller:innen. Mit vielen Verbindungen in das literarische Werk, in welchem sich Reflexionen ihrer Bezihung finden. Empfehlenswert

Spannende Annäherung

Bewertung am 19.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Annäherung an die Beziehung und die Lebenswelt der beiden Schriftsteller:innen. Mit vielen Verbindungen in das literarische Werk, in welchem sich Reflexionen ihrer Bezihung finden. Empfehlenswert

Unsere Kund*innen meinen

Ingeborg Bachmann und Max Frisch

von Ingeborg Gleichauf

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Miriam Vogel-Schmidt

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Miriam Vogel-Schmidt

OSIANDER Schwäbisch Hall

Zum Portrait

5/5

Bewertet: eBook (ePUB)

Vier Jahre lang (1958-1962) haben sich Ingeborg Bachmann und Max Frisch geliebt, vier Jahre voller Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft. Die Beziehung der beiden Schriftsteller beginnt sehr vielversprechend, doch bald schon wird ersichtlich, wie sehr der Freiheitsdrang Bachmanns und ihre Unfähigkeit, ein bürgerliches Leben an der Seite Max Frischs zu führen, diese Liebe unmöglich machen. Und auch die gemeinsame Liebe zur Sprache vermag nicht, diese beiden grundverschiedenen Charaktere zusammen zu bringen. Beide scheitern sie an ihren Erwartungen an den Partner und an das Leben. In späteren Werken, so erfahren wir von Ingeborg Gleichauf, werden die beiden noch ihre Erinnerungen an diese Beziehung einfließen lassen. Es wird sie bis an ihr Lebensende nie mehr ganz loslassen.
5/5

Bewertet: eBook (ePUB)

Vier Jahre lang (1958-1962) haben sich Ingeborg Bachmann und Max Frisch geliebt, vier Jahre voller Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft. Die Beziehung der beiden Schriftsteller beginnt sehr vielversprechend, doch bald schon wird ersichtlich, wie sehr der Freiheitsdrang Bachmanns und ihre Unfähigkeit, ein bürgerliches Leben an der Seite Max Frischs zu führen, diese Liebe unmöglich machen. Und auch die gemeinsame Liebe zur Sprache vermag nicht, diese beiden grundverschiedenen Charaktere zusammen zu bringen. Beide scheitern sie an ihren Erwartungen an den Partner und an das Leben. In späteren Werken, so erfahren wir von Ingeborg Gleichauf, werden die beiden noch ihre Erinnerungen an diese Beziehung einfließen lassen. Es wird sie bis an ihr Lebensende nie mehr ganz loslassen.

Miriam Vogel-Schmidt
  • Miriam Vogel-Schmidt
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ingeborg Bachmann und Max Frisch

von Ingeborg Gleichauf

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ingeborg Bachmann und Max Frisch
  • Fremde Nähe

    Erste Begegnung

    Bett und Tisch

    Asphalt oder blaue Gletscher

    Poesie und Theatralik

    Erfahrungssucht und wortgetreues Leben

    Ausflüge ins Unbeschwerte

    Mord ist keine Kunst

    Die Nachgeschichte(n)

    Ausblick

    Dank

    Anhang

    Editorische Notiz

    Benutzte Literatur und filmisches Material

    Anmerkungen

    Register

    Bildnachweis