Glas / Der dunkle Turm Bd.4
Band 4
Artikelbild von Glas / Der dunkle Turm Bd.4
Stephen King

1. Der dunkle Turm – Glas (4)

Artikelbild von Glas / Der dunkle Turm Bd.4
Stephen King

1. Der dunkle Turm – Glas (4)

Glas / Der dunkle Turm Bd.4

Aus der Reihe
Gesprochen von

Glas / Der dunkle Turm Bd.4

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 39,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Vittorio Alfieri

Spieldauer

32 Stunden und 33 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

15.08.2007

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

240

Verlag

Random House Audio

Übersetzt von

Joachim Körber

Sprache

Deutsch

EAN

9783837180732

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Vittorio Alfieri

Spieldauer

32 Stunden und 33 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

15.08.2007

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

240

Verlag

Random House Audio

Übersetzt von

Joachim Körber

Sprache

Deutsch

EAN

9783837180732

Herstelleradresse

Random House Audio [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Der Dunkle Turm

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Sehr besonderer Band

Bewertung aus Gießen am 09.02.2025

Bewertungsnummer: 2407662

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde, dass dieses Buch eines der interessantesten ist. Es ist wirklich sehr spannend und cool, Roland in seinen jungen Jahren zu folgen. Die feine, edle Art der Jugendlichen und wie sie von den Erwachsenen aufgenommen wird, ist sehr interessant.
Melden

Sehr besonderer Band

Bewertung aus Gießen am 09.02.2025
Bewertungsnummer: 2407662
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde, dass dieses Buch eines der interessantesten ist. Es ist wirklich sehr spannend und cool, Roland in seinen jungen Jahren zu folgen. Die feine, edle Art der Jugendlichen und wie sie von den Erwachsenen aufgenommen wird, ist sehr interessant.

Melden

Es geht in die Vergangenheit ...

Monika aus Wien am 08.12.2021

Bewertungsnummer: 1620071

Bewertet: eBook (ePUB)

So, da wären wir also im 4. Band der Turmreihe angelangt. Gleich mal zu Anfang setzt King dort an, wo er in Teil 3 aufgehört hat: Im Inneren von Blain dem Mono. Mit Höchstgeschwindigkeit rast der Leser mitsamt den Protagonisten quasi ins Verderben, während zugleich die Rätselstunde schlägt. Und King lässt hier nichts aus. Die möglichsten und unmöglichsten Rätsel hat er sich dafür aus der Schreibhand geschüttelt. So rasant dies von Statten geht, so rasant nähert sich der Zug seiner Endstation und hier wird zuvor Eddie so richtig aktiv. In dem Moment weiß man als Leser, warum es Eddie sein wird, der die große Katastrophe gleich zu beginn verhindert. Rasant ist also schon mal der Einstieg in diesen 4. Band und King hält diesmal den Bogen hoch. Sehr hoch, denn endlich erfährt man, was nach Rolands Mannbarkeitsprüfung weiter geschah. Hier beginnt Roland seine Geschichte zu erzählen und diese ist gespickt von Liebe, Freundschaft und Feinden. Es geht also zurück in die Vergangenheit und zu dem Zeitpunkt als Roland 14 Jahre alt ist. Dabei zeigt er hier schon jene Ansätze, die man aus der Haupthandlung von ihm kennt: Abgebrüht, verschwiegen und teilweise in seinen GEdanken nicht immer 100% nachvollziehbar. Aber gut, dass ist Rolands Art und dem gegenüber stehen Cuthbert und Alain, die so ganz anders sind als er. Besonders gelungen fand ich jedoch Sheemie, der immer wieder erwähnt wird und mit seiner herzigen Art so manche Situation auflockert. Dagegen muss ich ehrlich sagen, fand ich Susan ab der Hälfte der Geschichte extrem nervig. Mit ihrer träumerischen Haltung zieht sie zuweilen die Story extrem nach unten, was einzig dadurch wieder aufgebaut wird, weil King die Szene und die Figuren wechselt. Ein Glück, sonst wäre es anstrengend der GEschichte weiter zu folgen. Ausgeklügelt geht es nach Rolands Bericht über die damaligen Ereignisse weiter. Denn King lässt uns diesmal nicht mit einem offenen Ende zurück. Stattdessen baut er den Zauberer von Oz ein. Auf eine Art, wie man sie so nicht erwarten würde. Andererseits muss man schon fast sagen es ist typisch King, also was erwartet man. Das letzte Stück aus Rolands Jugend wird zudem ebenfalls offenbart. Etwas, was dem Leser zunächst vorenthalten wird, aber letztlich auch erklärt, warum Roland heute der Mann ist, den man auf seinem Weg zum dunklen Turm begleiten darf. Fazit: Einen Blick auf Rolands Jugend zu werfen, war schon in Band 1 möglich, diesmal wird hier weit tiefer geblickt und erklärt, was dazu führte, dass Roland die Suche nach dem dunklen Turm überhaupt in Angriff genommen hat. Zeitgleich stärkt sich die Freundschaft zu seinen jetzigen Gefährten, denn Ehrlichkeit wird zuweilen mit Treue belohnt.
Melden

Es geht in die Vergangenheit ...

Monika aus Wien am 08.12.2021
Bewertungsnummer: 1620071
Bewertet: eBook (ePUB)

So, da wären wir also im 4. Band der Turmreihe angelangt. Gleich mal zu Anfang setzt King dort an, wo er in Teil 3 aufgehört hat: Im Inneren von Blain dem Mono. Mit Höchstgeschwindigkeit rast der Leser mitsamt den Protagonisten quasi ins Verderben, während zugleich die Rätselstunde schlägt. Und King lässt hier nichts aus. Die möglichsten und unmöglichsten Rätsel hat er sich dafür aus der Schreibhand geschüttelt. So rasant dies von Statten geht, so rasant nähert sich der Zug seiner Endstation und hier wird zuvor Eddie so richtig aktiv. In dem Moment weiß man als Leser, warum es Eddie sein wird, der die große Katastrophe gleich zu beginn verhindert. Rasant ist also schon mal der Einstieg in diesen 4. Band und King hält diesmal den Bogen hoch. Sehr hoch, denn endlich erfährt man, was nach Rolands Mannbarkeitsprüfung weiter geschah. Hier beginnt Roland seine Geschichte zu erzählen und diese ist gespickt von Liebe, Freundschaft und Feinden. Es geht also zurück in die Vergangenheit und zu dem Zeitpunkt als Roland 14 Jahre alt ist. Dabei zeigt er hier schon jene Ansätze, die man aus der Haupthandlung von ihm kennt: Abgebrüht, verschwiegen und teilweise in seinen GEdanken nicht immer 100% nachvollziehbar. Aber gut, dass ist Rolands Art und dem gegenüber stehen Cuthbert und Alain, die so ganz anders sind als er. Besonders gelungen fand ich jedoch Sheemie, der immer wieder erwähnt wird und mit seiner herzigen Art so manche Situation auflockert. Dagegen muss ich ehrlich sagen, fand ich Susan ab der Hälfte der Geschichte extrem nervig. Mit ihrer träumerischen Haltung zieht sie zuweilen die Story extrem nach unten, was einzig dadurch wieder aufgebaut wird, weil King die Szene und die Figuren wechselt. Ein Glück, sonst wäre es anstrengend der GEschichte weiter zu folgen. Ausgeklügelt geht es nach Rolands Bericht über die damaligen Ereignisse weiter. Denn King lässt uns diesmal nicht mit einem offenen Ende zurück. Stattdessen baut er den Zauberer von Oz ein. Auf eine Art, wie man sie so nicht erwarten würde. Andererseits muss man schon fast sagen es ist typisch King, also was erwartet man. Das letzte Stück aus Rolands Jugend wird zudem ebenfalls offenbart. Etwas, was dem Leser zunächst vorenthalten wird, aber letztlich auch erklärt, warum Roland heute der Mann ist, den man auf seinem Weg zum dunklen Turm begleiten darf. Fazit: Einen Blick auf Rolands Jugend zu werfen, war schon in Band 1 möglich, diesmal wird hier weit tiefer geblickt und erklärt, was dazu führte, dass Roland die Suche nach dem dunklen Turm überhaupt in Angriff genommen hat. Zeitgleich stärkt sich die Freundschaft zu seinen jetzigen Gefährten, denn Ehrlichkeit wird zuweilen mit Treue belohnt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Glas / Der Dunkle Turm Band 4

von Stephen King

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Glas / Der dunkle Turm Bd.4