Fahrenheit 451
Artikelbild von Fahrenheit 451
Ray Bradbury

1. Fahrenheit 451

Artikelbild von Fahrenheit 451
Ray Bradbury

1. Fahrenheit 451

Fahrenheit 451

Hörbuch-Download (MP3)

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

13,00 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Fahrenheit 451

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 13,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1936

Gesprochen von

Rufus Beck

Spieldauer

5 Stunden und 51 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.12.2014

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Rezension

»Ray Bradbury ist ein Titan!«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1936

Gesprochen von

Rufus Beck

Spieldauer

5 Stunden und 51 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.12.2014

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

70

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Fritz Güttinger

Sprache

Deutsch

EAN

9783257690545

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein gelungenes Buch mit dystopischen Touch

Bewertung aus Braunschweig am 05.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde den Roman sehr gelungen und vor allem die Gesellschaftskritischen Themen, in die man noch so viel mehr hineindeuten kann sind wirklich sehr faszinierend dennoch verliert die Story in der Mitte an Spannung oder Interesse meiner Meinung. Kommt aber wie Rocky Balboa am Ende noch stärker zurück als ich dachte. Insgesamt kann ich es also schon verstehen warum der Roman mir Schöne Neue Welt oder 1984 in der selben Liga spielt. Falls man also auf Literatur mit dystopischen Touch und ein paar sehr interessanten Zitaten steht ist das Buch zu empfehlen.

Ein gelungenes Buch mit dystopischen Touch

Bewertung aus Braunschweig am 05.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde den Roman sehr gelungen und vor allem die Gesellschaftskritischen Themen, in die man noch so viel mehr hineindeuten kann sind wirklich sehr faszinierend dennoch verliert die Story in der Mitte an Spannung oder Interesse meiner Meinung. Kommt aber wie Rocky Balboa am Ende noch stärker zurück als ich dachte. Insgesamt kann ich es also schon verstehen warum der Roman mir Schöne Neue Welt oder 1984 in der selben Liga spielt. Falls man also auf Literatur mit dystopischen Touch und ein paar sehr interessanten Zitaten steht ist das Buch zu empfehlen.

Bewertung am 07.06.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Einfach nur fantastisch! Immer noch ein sehr aktuelles Thema! Hoffentlich werden wir so unsere Welt nie erleben müssen!

Bewertung am 07.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Einfach nur fantastisch! Immer noch ein sehr aktuelles Thema! Hoffentlich werden wir so unsere Welt nie erleben müssen!

Unsere Kund*innen meinen

Fahrenheit 451

von Ray Bradbury

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Christine Holzner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christine Holzner

OSIANDER Aalen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Klassiker der dystopischen Literatur. Er beschreibt eine Welt, in der die Feuerwehr kein Rettungstrupp, sondern Zerstörer von Büchern ist. Ein Mann fängt an am Sinn seiner Tätigkeit zu zweifeln und hinterfragt die Regeln seiner Welt. Der Kampf gegen Unterdrückung beginnt.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Klassiker der dystopischen Literatur. Er beschreibt eine Welt, in der die Feuerwehr kein Rettungstrupp, sondern Zerstörer von Büchern ist. Ein Mann fängt an am Sinn seiner Tätigkeit zu zweifeln und hinterfragt die Regeln seiner Welt. Der Kampf gegen Unterdrückung beginnt.

Christine Holzner
  • Christine Holzner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Fahrenheit 451

von Ray Bradbury

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Fahrenheit 451