Produktbild: Die schwedischen Gummistiefel
Band 6
Artikelbild von Die schwedischen Gummistiefel
Henning Mankell

1. Die schwedischen Gummistiefel

Die schwedischen Gummistiefel

Aus der Reihe Non-Wallander Band 6
Gesprochen von
12
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Die schwedischen Gummistiefel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,95 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
Gebrauchtes Buch

Gebrauchtes Buch

ab 16,92 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Axel Milberg

Spieldauer

10 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

22.08.2016

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

173

Verlag

Der Hörverlag

Übersetzt von

Verena Reichel

Sprache

Deutsch

EAN

9783844524208

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Axel Milberg

Spieldauer

10 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

22.08.2016

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

173

Verlag

Der Hörverlag

Übersetzt von

Verena Reichel

Sprache

Deutsch

EAN

9783844524208

Herstelleradresse

Der Hörverlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Non-Wallander

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Rezension zu "Die schwedischen Gummistiefel"

Zsadista am 22.01.2017

Bewertungsnummer: 994467

Bewertet: Hörbuch-Download

Fredrik Welin wohnt alleine in seinem Haus auf einer Schäreninsel. Als er eines Nachts wach wird, merkt er, dass sein Haus in Flammen steht. Schnell wird er bei der Polizei als Brandstifter hingestellt. Ist doch das Haus gleich an mehreren Ecken in Flammen auf gegangen. Erst einmal steht Welin, bereits siebzig Jahre alt, vor dem nichts. Er konnte nur retten, was er an seinem Leibe trug. Kurz darauf kommt seine Tochter auf die Insel. Sie will sich selbst ein Bild über das Unglück machen. Ist es doch schließlich ihr Erbe, das da abgebrannt ist. Und dann bricht das Chaos los. Fredrik versteht seine Tochter nicht, sie flüchtet zurück nach Paris und landet dort im Knast. „Die schwedischen Gummistiefel“ ist ein Roman aus der Feder des Autors Henning Mankell. Das Hörbuch ist der erste Roman den ich von dem Autor gehört habe. Von der Inhaltsangabe her dachte ich, das Ganze ist ein Krimi. Brandstiftung, Versicherungsbetrug, Ermittlungen, eine ganz klare Sache für mich. Jedoch wurde ich total enttäuscht. Das Hörbuch ist so langatmig und uninteressant, ich habe mich regelrecht durchgequält. Die Inhaltsangabe verspricht schlichtweg einen falschen Inhalt. Es mag sein, dass es für den literarisch geneigten Leser, das Buch schlechthin ist, für mich war es einfach nichts. Fredrik Welin fand ich einfach nur furchtbar. Ein siebzig Jähriger, der einer rund vierzig Jährigen nach sabberte. Er schnüffelte in privaten Sachen, log und benahm sich einfach unmöglich. Seine Tochter war nicht weniger nervig. Diese Person konnte ich überhaupt nicht abhaben und war froh, als sie in Paris im Knast versauerte. Die Journalistin tat mir schon leid, wie sie die Nachstellungen von Welin verkraften musste. Ich kann nur sagen, das waren ziemlich lange über zehn Stunden Hörzeit. Irgendwie hoffte ich in der ganzen Zeit noch, dass das Buch wenigstens einigermaßen interessant wird. Wurde aber bis zum Ende hin weiter enttäuscht. Ich habe vor dem Ausleihen des Hörbuches nicht im Internet gesucht, wer der Autor ist und worum es geht. Ich habe lediglich zugegriffen, weil die Inhaltsangabe einen Krimi suggerierte. Der Inhalt ist von einem Krimi so weit entfernt, wie von einem Kochbuch. Selbst als Roman gesehen, konnte ich der Geschichte keine positiven Ecken abringen. Ich kann sagen, der Sprecher hat eine gute Arbeit abgeliefert. Daran gibt es nichts zu bemängeln. Dafür gibt es von mir auch einen Stern.
Melden

Rezension zu "Die schwedischen Gummistiefel"

Zsadista am 22.01.2017
Bewertungsnummer: 994467
Bewertet: Hörbuch-Download

Fredrik Welin wohnt alleine in seinem Haus auf einer Schäreninsel. Als er eines Nachts wach wird, merkt er, dass sein Haus in Flammen steht. Schnell wird er bei der Polizei als Brandstifter hingestellt. Ist doch das Haus gleich an mehreren Ecken in Flammen auf gegangen. Erst einmal steht Welin, bereits siebzig Jahre alt, vor dem nichts. Er konnte nur retten, was er an seinem Leibe trug. Kurz darauf kommt seine Tochter auf die Insel. Sie will sich selbst ein Bild über das Unglück machen. Ist es doch schließlich ihr Erbe, das da abgebrannt ist. Und dann bricht das Chaos los. Fredrik versteht seine Tochter nicht, sie flüchtet zurück nach Paris und landet dort im Knast. „Die schwedischen Gummistiefel“ ist ein Roman aus der Feder des Autors Henning Mankell. Das Hörbuch ist der erste Roman den ich von dem Autor gehört habe. Von der Inhaltsangabe her dachte ich, das Ganze ist ein Krimi. Brandstiftung, Versicherungsbetrug, Ermittlungen, eine ganz klare Sache für mich. Jedoch wurde ich total enttäuscht. Das Hörbuch ist so langatmig und uninteressant, ich habe mich regelrecht durchgequält. Die Inhaltsangabe verspricht schlichtweg einen falschen Inhalt. Es mag sein, dass es für den literarisch geneigten Leser, das Buch schlechthin ist, für mich war es einfach nichts. Fredrik Welin fand ich einfach nur furchtbar. Ein siebzig Jähriger, der einer rund vierzig Jährigen nach sabberte. Er schnüffelte in privaten Sachen, log und benahm sich einfach unmöglich. Seine Tochter war nicht weniger nervig. Diese Person konnte ich überhaupt nicht abhaben und war froh, als sie in Paris im Knast versauerte. Die Journalistin tat mir schon leid, wie sie die Nachstellungen von Welin verkraften musste. Ich kann nur sagen, das waren ziemlich lange über zehn Stunden Hörzeit. Irgendwie hoffte ich in der ganzen Zeit noch, dass das Buch wenigstens einigermaßen interessant wird. Wurde aber bis zum Ende hin weiter enttäuscht. Ich habe vor dem Ausleihen des Hörbuches nicht im Internet gesucht, wer der Autor ist und worum es geht. Ich habe lediglich zugegriffen, weil die Inhaltsangabe einen Krimi suggerierte. Der Inhalt ist von einem Krimi so weit entfernt, wie von einem Kochbuch. Selbst als Roman gesehen, konnte ich der Geschichte keine positiven Ecken abringen. Ich kann sagen, der Sprecher hat eine gute Arbeit abgeliefert. Daran gibt es nichts zu bemängeln. Dafür gibt es von mir auch einen Stern.

Melden

Ein Genuss für ruhige Stunden

Bewertung aus Hamburg am 17.09.2016

Bewertungsnummer: 971525

Bewertet: Hörbuch-Download

Ehrlich und überzeugend erzählt, auch wenn es einige Längen hat. Wunderbar geschrieben einfach lesenswert, genau so auch sein letztes Buch "Treibsand"
Melden

Ein Genuss für ruhige Stunden

Bewertung aus Hamburg am 17.09.2016
Bewertungsnummer: 971525
Bewertet: Hörbuch-Download

Ehrlich und überzeugend erzählt, auch wenn es einige Längen hat. Wunderbar geschrieben einfach lesenswert, genau so auch sein letztes Buch "Treibsand"

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die schwedischen Gummistiefel

von Henning Mankell

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yvette Petri

OSIANDER Schorndorf

Zum Portrait

4/5

Henning Mankells sehr persönlicher letzter Roman

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei grüne Gummistiefel, beide passen auf den linken Fuss. Das ist alles, was dem 70-jährigen Fredrik Welin bleibt, nachdem sein Haus auf einer Insel in den Schären in einer ungemütlichen Nacht kurz vor dem Winter abgebrannt ist. Hat dieser Mann eine Zukunft? Gibt es einen Grund weiterzuleben? In seinem letzten Roman, schreibt Henning Mankell nachdenklich und in knapper Sprache über das Leben in der Einsamkeit, die Suche nach menschlicher Nähe im Alter und über die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit. Berührend und schön.
  • Yvette Petri
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Henning Mankells sehr persönlicher letzter Roman

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei grüne Gummistiefel, beide passen auf den linken Fuss. Das ist alles, was dem 70-jährigen Fredrik Welin bleibt, nachdem sein Haus auf einer Insel in den Schären in einer ungemütlichen Nacht kurz vor dem Winter abgebrannt ist. Hat dieser Mann eine Zukunft? Gibt es einen Grund weiterzuleben? In seinem letzten Roman, schreibt Henning Mankell nachdenklich und in knapper Sprache über das Leben in der Einsamkeit, die Suche nach menschlicher Nähe im Alter und über die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit. Berührend und schön.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die schwedischen Gummistiefel

von Henning Mankell

0 Rezensionen filtern

  • Produktbild: Die schwedischen Gummistiefel