Früher Erfolg
Band 24408

Früher Erfolg Über Geld und Liebe, Jugend und Karriere, Schreiben und Trinken

Aus der Reihe

Früher Erfolg

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.07.2017

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18/11,3/2,2 cm

Gewicht

283 g

Auflage

1

Originaltitel

My Lost City

Übersetzt von

Renate Orth-Guttmann + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24408-3

Beschreibung

Rezension

»Engel sind die eleganteren Menschen. Aber wer hoch steigt, wird tief fallen. Niemand zeigte beides so schön wie F. Scott Fitzgerald.«
»F. Scott Fitzgerald ist ein Schriftsteller, wie er uns heute fehlt. Man kann ihn wieder und wieder lesen.«
»F. Scott Fitzgerald war der Größte unter uns allen.«

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.07.2017

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18/11,3/2,2 cm

Gewicht

283 g

Auflage

1

Originaltitel

My Lost City

Übersetzt von

  • Renate Orth-Guttmann
  • Melanie Aus d. Amerikanischen Walz
  • Bettina Abarbanell

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24408-3

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ungemein persönlich

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 11.06.2013

Bewertungsnummer: 478330

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese 25 Betrachtungen betrachtete der Autor zumindest selber so. Und man kann nur bestätigend dazu nicken, beim Lesen dieser fallweise schwermütigen, aber auch launigen Texte. Sein Leben mit Zelda, seine Freundschaft mit Ernest Hemingway ergeben ein Bild vom Autor des "Großen Gatsby", welches ihn als hochsensiblen, feinfühligen Menschen ausweisen, der in gewisser Weise auch die Figuren seiner Romane selbst verkörperte.
Melden

Ungemein persönlich

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 11.06.2013
Bewertungsnummer: 478330
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese 25 Betrachtungen betrachtete der Autor zumindest selber so. Und man kann nur bestätigend dazu nicken, beim Lesen dieser fallweise schwermütigen, aber auch launigen Texte. Sein Leben mit Zelda, seine Freundschaft mit Ernest Hemingway ergeben ein Bild vom Autor des "Großen Gatsby", welches ihn als hochsensiblen, feinfühligen Menschen ausweisen, der in gewisser Weise auch die Figuren seiner Romane selbst verkörperte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Früher Erfolg

von F. Scott Fitzgerald

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Früher Erfolg