Band 61
Was machen wir im Herbst? / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd. 61
Aus der Reihe
Wieso? Weshalb? Warum? Junior Band 61
11,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
47096
Einband
Spiralbindung
Altersempfehlung
2 - 4 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
19.06.2017
Illustrator
Susanne Szesny
Verlag
Ravensburger Verlag GmbH
Jonas und Ella lieben es, im Herbst mit Gummistiefeln in Pfützen zu springen und am Waldrand Kastanien zu sammeln. Wenn der Wind ordentlich pfeift, lassen sie ihre Drachen steigen. Ganz besonders freuen sich die beiden darauf, an Halloween verkleidet und am Martinstag mit Laternen durch die Straßen zu ziehen.
Und was machen wir im Frühling, Sommer und Winter? Das verraten die weiteren Bände dieser Jahreszeiten Serie von Wieso? Weshalb? Warum?
Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
Und was machen wir im Frühling, Sommer und Winter? Das verraten die weiteren Bände dieser Jahreszeiten Serie von Wieso? Weshalb? Warum?
Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein absoluter Klassiker für den Herbst
Annas.bibliomanie.n.babystuff aus Hamburg am 27.08.2024
Bewertungsnummer: 2276986
Bewertet: Buch (Spiralbindung)
Heute stelle ich euch eines unserer liebsten Herbstbücher ab zwei Jahren vor.
Wieso Weshalb Warum junior
Was machen wir im Herbst?
Rezensionsexemplar, daher Werbung
unbezahlt
Inhalt: Dieses Sachpappbilderbuch mit vielen Klappen ist für Kinder von zwei bis vier Jahren ausgelegt und wirklich auch perfekt für das Alter.
Hier gibt es ganz viele verschiedene Themenbereiche zum Herbst zu entdecken: Halloween, Gartenarbeit, Sankt Martin, was machen die Tiere im Herbst, warum ziehen wir uns wärmer an, Drachen steigen lassen und und und.
Klar abgegrenzt finden sich auf jeder Doppelseite bunte Illustrationen, eine Frage, die dann anhand eines kurzen Sachtextes aufgearbeitet wird und viele Klappen.
Meine Meinung: Wir lieben das Buch. Es ist ein absoluter Klassiker und das zurecht. Die Klappen werden von den Kindern begeistert geöffnet, die Illustrationen versprühen ein gemütliches Herbstgefühl und die Sachtexte erklären, überfordern aber nicht.
Fazit: So muss ein Herbstsachbuch sein. Einfach herbsttastisch!
Werbung
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice