Allan Karlsson lebt in einem Altersheim und wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die Lokalpresse auf das große Spektakel vorbereiten, hat Allan ganz andere Pläne: Er verschwindet an seinem 100. Geburtstag – und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf. Doch mit solchen Dingen hat Allan seine Erfahrung, schließlich hat er schon in jungen Jahren die gesamte Weltpolitik durcheinandergebracht und so manches Abenteuer erlebt ...
Dieses Buch ist ein absolutes Meisterwerk. So unscheinbar der Titel, so unglaublich ist die Geschichte, gespickt mit schwarzem Humor, dass es nur so kracht. Auch geschichtliche Geschehnisse, Staatsoberhäupter und Atomphysiker bekommen ihr Fett weg. Und dazwischen ein Hundertjähriger, der es faustdick hinter den Ohren hat und immer cool bleibt, egal wie brenzlig es auch wird - einfach hervorragend erzählt.
Nicht lustig
Bewertung am 21.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das soll humorvoll sein? Es ist überladen, verkrampft. Habe bei Seite 200 aufgegeben: Fertig mit lustig!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein ausgebüchster Hundertjähriger auf der Flucht vor den unvermeidlichen Feierlichkeiten anlässlich seines Geburtstags, ein ominöser Koffer mit Geld, eine mehr oder weniger unfreiwillige Leiche, eine Handvoll skurriler Figuren, ein lebender Elefant, ein immer einen Tick zu spät kommender Kommissar - und los geht eine aberwitzige Reise quer durch das winterliche Schweden. Ein wunderbar komisches Buch über die Unwägbarkeiten des Lebens und die Möglickeit, mit altersloser Gelassenheit damit umzugehen. Ein Buch, das einfach Spaß macht und mit Sicherheit demnächst verfilmt werden wird - also unbedingt vorher lesen!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dies ist mein unangefochtener Favorit der unterhaltsamen Romane dieses Herbstes. Der hundertjährige Allan Karlsson zieht es vor, seiner Geburtstagsfeier zu entkommen und stellt bei seiner Flucht ganz Schweden auf den Kopf. Nebenbei lässt er amüsant die Weltgeschichte Revue passieren. Das Buch zauberte mir ein Dauergrinsen ins Gesicht und ich wünschte, es wäre nie zu Ende gewesen. Ach, wie schön, bitte mehr davon, Herr Jonasson!