Die Gabe des Himmels
Band 4

Die Gabe des Himmels Historischer Roman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

9,99 €
eBook

eBook

9,99 €

Die Gabe des Himmels

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34803

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.03.2018

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

960

Beschreibung

Rezension

»Daniel Wolf macht sich auf, den Thron der deutschen historischen Autoren zu besteigen!« ("denglers-buchkritik.de")
"»›Das Licht der Welt‹ ist ein farbenprächtiger, facettenreicher historischer Roman, der absolut überzeugt. Ein literarisches Fest mit den Zutaten Spannung, Dramatik und Realismus. Perfekte Unterhaltung.« ("unser-luebeck.de über "Das Licht der Welt"")
»Großartig! Hier wird Geschichte lebendig.« ("Radio Arabella über "Das Salz der Erde"")
»Daniel Wolfs Mittelalter-Roman ist ganz großes Kino!« ("Für Sie über "Das Salz der Erde"")
»Das Buch schildert plastisch das pralle mittelalterliche Leben.« ("Die Rheinpfalz über "Das Licht der Welt"")
»Ein opulenter historischer Roman – sehr lesenswert.« ("Ruhr Nachrichten über "Das Licht der Welt"")

Details

Verkaufsrang

34803

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.03.2018

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

960

Maße (L/B/H)

19/12,4/5,5 cm

Gewicht

610 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-48319-8

Herstelleradresse

Goldmann
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Fleury

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein großartiger Abschluss der Fleury-Saga

G. G. am 16.11.2022

Bewertungsnummer: 1827136

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie erwartet war auch der vierte Teil der Fleury-Saga ein phänomenales Leseerlebnis. Trotz der wuchtigen Seitenanzahl von 940 Seiten, hatte ich das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen. Mich packte bereits zu Beginn die Geschichte von Adrianus, der trotz aller Umstände seinen Weg geht und immer wieder aufsteht, egal, was passiert. Léa, eine jüdische Heilerin, begegnet ihm in Varennes-Saint-Jaques - eine rührende Liebesgeschichte mit vielen Hindernissen. Das große Thema des Buches ist natürlich die Pest, die ab 1349 auch in der fiktiven Stadt wütet und unglaubliche Reaktionen hervorruft - so wie die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung in der Stadt, die auch so schon den Anfeindungen der Christen oft schutzlos ausgeliefert waren. Es passieren unglaublich viele Dinge, bei denen man nur fassungslos den Kopf schütteln kann - und aus dem Grund ist das Buch so brillant. Klar, man kennt die Pest aus dem Geschichtsunterricht, aber noch einmal in Romanform gefasst, konnte ich wirklich einen Einblick bekommen - die Angst und die Verzweiflung sind hervorragend dargestellt worden. Im Großen und Ganzen ist das Buch wirklich genial, nachdem ich den dritten Band echt zäh und ein wenig dünn fand. Empfehlenswert für alle Fans von historischen Romanen.
Melden

Ein großartiger Abschluss der Fleury-Saga

G. G. am 16.11.2022
Bewertungsnummer: 1827136
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie erwartet war auch der vierte Teil der Fleury-Saga ein phänomenales Leseerlebnis. Trotz der wuchtigen Seitenanzahl von 940 Seiten, hatte ich das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen. Mich packte bereits zu Beginn die Geschichte von Adrianus, der trotz aller Umstände seinen Weg geht und immer wieder aufsteht, egal, was passiert. Léa, eine jüdische Heilerin, begegnet ihm in Varennes-Saint-Jaques - eine rührende Liebesgeschichte mit vielen Hindernissen. Das große Thema des Buches ist natürlich die Pest, die ab 1349 auch in der fiktiven Stadt wütet und unglaubliche Reaktionen hervorruft - so wie die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung in der Stadt, die auch so schon den Anfeindungen der Christen oft schutzlos ausgeliefert waren. Es passieren unglaublich viele Dinge, bei denen man nur fassungslos den Kopf schütteln kann - und aus dem Grund ist das Buch so brillant. Klar, man kennt die Pest aus dem Geschichtsunterricht, aber noch einmal in Romanform gefasst, konnte ich wirklich einen Einblick bekommen - die Angst und die Verzweiflung sind hervorragend dargestellt worden. Im Großen und Ganzen ist das Buch wirklich genial, nachdem ich den dritten Band echt zäh und ein wenig dünn fand. Empfehlenswert für alle Fans von historischen Romanen.

Melden

Tolle Buchreihe

Sylvia aus 45327 am 02.10.2022

Bewertungsnummer: 1797535

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gut recherchiert ,flüssig und unterhaltsam geschrieben.Daniel Wolf ist für mich ein Top Autor im Bereich der historischen Romane.Hier wird das Mittelalter lebendig.
Melden

Tolle Buchreihe

Sylvia aus 45327 am 02.10.2022
Bewertungsnummer: 1797535
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gut recherchiert ,flüssig und unterhaltsam geschrieben.Daniel Wolf ist für mich ein Top Autor im Bereich der historischen Romane.Hier wird das Mittelalter lebendig.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Gabe des Himmels

von Daniel Wolf

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Gabe des Himmels