Die Gabe des Himmels
Band 4
Artikelbild von Die Gabe des Himmels
Daniel Wolf

1. Die Gabe des Himmels

Die Gabe des Himmels

Historischer Roman

Hörbuch-Download (MP3)

Taschenbuch

Taschenbuch

9,99 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: Hörbuch-Download (2018)

Die Gabe des Himmels

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 10,95 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Johannes Steck

Spieldauer

21 Stunden und 58 Minuten

Fassung

gekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Johannes Steck

Spieldauer

21 Stunden und 58 Minuten

Fassung

gekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

19.03.2018

Verlag

Der Hörverlag

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783844527995

Weitere Bände von Fleury

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein großartiger Abschluss der Fleury-Saga

G. G. am 16.11.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie erwartet war auch der vierte Teil der Fleury-Saga ein phänomenales Leseerlebnis. Trotz der wuchtigen Seitenanzahl von 940 Seiten, hatte ich das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen. Mich packte bereits zu Beginn die Geschichte von Adrianus, der trotz aller Umstände seinen Weg geht und immer wieder aufsteht, egal, was passiert. Léa, eine jüdische Heilerin, begegnet ihm in Varennes-Saint-Jaques - eine rührende Liebesgeschichte mit vielen Hindernissen. Das große Thema des Buches ist natürlich die Pest, die ab 1349 auch in der fiktiven Stadt wütet und unglaubliche Reaktionen hervorruft - so wie die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung in der Stadt, die auch so schon den Anfeindungen der Christen oft schutzlos ausgeliefert waren. Es passieren unglaublich viele Dinge, bei denen man nur fassungslos den Kopf schütteln kann - und aus dem Grund ist das Buch so brillant. Klar, man kennt die Pest aus dem Geschichtsunterricht, aber noch einmal in Romanform gefasst, konnte ich wirklich einen Einblick bekommen - die Angst und die Verzweiflung sind hervorragend dargestellt worden. Im Großen und Ganzen ist das Buch wirklich genial, nachdem ich den dritten Band echt zäh und ein wenig dünn fand. Empfehlenswert für alle Fans von historischen Romanen.

Ein großartiger Abschluss der Fleury-Saga

G. G. am 16.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie erwartet war auch der vierte Teil der Fleury-Saga ein phänomenales Leseerlebnis. Trotz der wuchtigen Seitenanzahl von 940 Seiten, hatte ich das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen. Mich packte bereits zu Beginn die Geschichte von Adrianus, der trotz aller Umstände seinen Weg geht und immer wieder aufsteht, egal, was passiert. Léa, eine jüdische Heilerin, begegnet ihm in Varennes-Saint-Jaques - eine rührende Liebesgeschichte mit vielen Hindernissen. Das große Thema des Buches ist natürlich die Pest, die ab 1349 auch in der fiktiven Stadt wütet und unglaubliche Reaktionen hervorruft - so wie die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung in der Stadt, die auch so schon den Anfeindungen der Christen oft schutzlos ausgeliefert waren. Es passieren unglaublich viele Dinge, bei denen man nur fassungslos den Kopf schütteln kann - und aus dem Grund ist das Buch so brillant. Klar, man kennt die Pest aus dem Geschichtsunterricht, aber noch einmal in Romanform gefasst, konnte ich wirklich einen Einblick bekommen - die Angst und die Verzweiflung sind hervorragend dargestellt worden. Im Großen und Ganzen ist das Buch wirklich genial, nachdem ich den dritten Band echt zäh und ein wenig dünn fand. Empfehlenswert für alle Fans von historischen Romanen.

Tolle Buchreihe

Sylvia aus 45327 am 02.10.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gut recherchiert ,flüssig und unterhaltsam geschrieben.Daniel Wolf ist für mich ein Top Autor im Bereich der historischen Romane.Hier wird das Mittelalter lebendig.

Tolle Buchreihe

Sylvia aus 45327 am 02.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gut recherchiert ,flüssig und unterhaltsam geschrieben.Daniel Wolf ist für mich ein Top Autor im Bereich der historischen Romane.Hier wird das Mittelalter lebendig.

Unsere Kund*innen meinen

Die Gabe des Himmels

von Daniel Wolf

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Gabe des Himmels