Irgendwo im Westerwald - Mariana Lekys weiser und warmherziger Bestsellerroman über ein Dorf in der Provinz und seine skurrilen Bewohner
Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman.
>Was man von hier aus sehen kann< ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Aber es ist vor allem ein Buch über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, Liebe, die scheinbar immer die ungünstigsten Bedingungen wählt. Für Luise zum Beispiel, Selmas Enkelin, gilt es viele tausend Kilometer zu überbrücken. Denn der Mann, den sie liebt, ist zum Buddhismus konvertiert und lebt in einem Kloster in Japan ...
Die Verfilmung von Mariana Lekys Roman ,Was man von hier aus sehen kann' ist seit dem 29. Dezember 2022 in den deutschen und österreichischen Kinos zu sehen.
Mit „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky ist für mich ein ganz besonderes Buch, weil der Film ganz in der Nähe wo ich wohne gedreht worden ist.
Ein kleines Dorf im Westerwald, eine Dorfgemeinschaft, in der jeder jeden kennt. Selma kann angeblich den Tod vorhersehen. Immer wenn die alte Westerwälderin von einem Okapi träumt, stirbt am nächsten Tag jemand aus dem Dorf, so sagt man. Wen es treffen wird, weiß keiner. Die folgenden 24 Stunden versetzen das ganze Dorf in Aufruhr, es gibt noch so viele Dinge zu klären. Vor allem ist in dieser Zeit höchste Vorsicht geboten. Selma ahnt nicht, dass es dieses Mal vor allem ihre Enkelin Luise ganz besonders treffen wird. Nicht nur ihr Leben wird sich verändern, auch das Dorf und seine Bewohner wird das einschneidende Ereignis prägen. „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky ist ein ganz besonderes, feinfühliges und humorvolles Buch über den Tod, das Leben, die Liebe und die Gemeinschaft in einem kleinen Dorf. Der Schreibstiel ist einfach nur toll. Ich freue mich jetzt darauf den Kinofilm zu sehen. Ich vergebe hier 5 Sterne.
Humor- und Hoffnungsvoll
Bewertung am 26.09.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Dieses Buch konnte ich nicht mehr weglegen bis ich es zu Ende gelesen habe. Mariana Leky hat mich mit ihrem tollen humorvollen Schreibstil überzeugt. Sie versteht es manchmal ohne viel Worte so viel Emotionen auszulösen. Wirklich tolle Geschichte, die ich jedem nur empfehlen kann.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wenn Luises Oma Selma nachts von einem Okapi träumt, stirbt am nächsten Tag jemand aus dem Dorf. Wen wird es treffen? Mancher wäre eigentlich ganz froh, die meisten aber haben Angst und versuchen, möglichst noch rechtzeitig alle ungeklärten Angelegenheiten zu erledigen. Die kritische Zeit läuft ab und nichts ist passiert – schnell werden wagemutig verfasste Liebesbriefe wieder zurückgeholt und Erleichterung macht sich breit. Bis das Schicksal dann doch noch zuschlägt ... Mein absoluter Urlaubs-Liebling – ich habe viel gelacht und auch mal geweint, aber vor allem hat mich auf jeder einzelnen Seite Mariana Lekys Sprache mehr als begeistert!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein skuriler, warmherziger Roman über die Liebe, das Leben und auch über den Tod
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch spiegelt sehr charmant und warmherzig die kleinen, alltäglichen Dinge des Lebens.Durch seinen Humor und den feinen Witz wurde es sehr schnell eines meiner Lieblingsbücher. Luise erlebt in der (Liebes-)geschichte viele außergewöhnliche Situationen. Man mag die Protagonisten sehr gerne und freut sich immer auf`s weiterlesen