Die Töchter der Tuchvilla
Band 2
Artikelbild von Die Töchter der Tuchvilla
Anne Jacobs

1. Die Töchter der Tuchvilla

Die Töchter der Tuchvilla

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

10,99 €
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Die Töchter der Tuchvilla

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

1946

Gesprochen von

Anna Thalbach

Spieldauer

13 Stunden und 41 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

09.10.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

267

Verlag

Random House Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783837140699

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1946

Gesprochen von

Anna Thalbach

Spieldauer

13 Stunden und 41 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

09.10.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

267

Verlag

Random House Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783837140699

Herstelleradresse

Random House Audio [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Die Tuchvilla-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Töchter der Tuchvilla

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 25.02.2018

Bewertungsnummer: 1085597

Bewertet: Hörbuch-Download

Wir schreiben das Jahr 1916. Der 1. Weltkrieg hat Europa fest im Griff. Dies bekommen auch die Bewohner der Augsburger Tuchvilla zu spüren. Die Männer müssen in den Krieg und die Frauen versuchen ohne sie klar zu kommen. In der Tuchfabrik fehlt es an Personal und an Rohstoffen wie Baumwolle. Marie versucht ihren Schwiegervater Johann bei der Leitung der Firma zu unterstützen. Kitty verliebt sich in einen Franzosen und auch Lisa will heiraten. Als neue Protagonistin erleben wir Hannah, ein Mädchen aus der Tuchfabrik, die in einen Unfall verwickelt wird. Außerdem tritt die nächste Generation mit ins Geschehen. Durch den Krieg müssen die Kleinen ohne ihre Väter aufwachsen. Insgesamt ist der zweite Teil der Tuchvilla-Reihe stark vom 1. Weltkrieg geprägt. Es ist der Autorin gut gelungen den geschichtlichen Hintergrund mit dem Leben um die Tuchvilla gut zu verschmelzen. Die Geschichte spielt nicht nur in Augsburg, sondern auch an der Front. Die Töchter der Tuchvilla ist eine gelungene Fortsetzung des Buches Die Tuchvilla. Gelesen wird das Buch wieder von Anna Thalbach. Ihre Stimme ist sehr angenehm und es gelingt ihr hervorragend die verschiedenen Protagonisten wiederzugeben. Insgesamt gefällt mir das Buch sehr gut und ich freue mich schon auf die Fortsetzung Die Erben der Tuchvilla.
Melden

Die Töchter der Tuchvilla

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 25.02.2018
Bewertungsnummer: 1085597
Bewertet: Hörbuch-Download

Wir schreiben das Jahr 1916. Der 1. Weltkrieg hat Europa fest im Griff. Dies bekommen auch die Bewohner der Augsburger Tuchvilla zu spüren. Die Männer müssen in den Krieg und die Frauen versuchen ohne sie klar zu kommen. In der Tuchfabrik fehlt es an Personal und an Rohstoffen wie Baumwolle. Marie versucht ihren Schwiegervater Johann bei der Leitung der Firma zu unterstützen. Kitty verliebt sich in einen Franzosen und auch Lisa will heiraten. Als neue Protagonistin erleben wir Hannah, ein Mädchen aus der Tuchfabrik, die in einen Unfall verwickelt wird. Außerdem tritt die nächste Generation mit ins Geschehen. Durch den Krieg müssen die Kleinen ohne ihre Väter aufwachsen. Insgesamt ist der zweite Teil der Tuchvilla-Reihe stark vom 1. Weltkrieg geprägt. Es ist der Autorin gut gelungen den geschichtlichen Hintergrund mit dem Leben um die Tuchvilla gut zu verschmelzen. Die Geschichte spielt nicht nur in Augsburg, sondern auch an der Front. Die Töchter der Tuchvilla ist eine gelungene Fortsetzung des Buches Die Tuchvilla. Gelesen wird das Buch wieder von Anna Thalbach. Ihre Stimme ist sehr angenehm und es gelingt ihr hervorragend die verschiedenen Protagonisten wiederzugeben. Insgesamt gefällt mir das Buch sehr gut und ich freue mich schon auf die Fortsetzung Die Erben der Tuchvilla.

Melden

Gelungene Fortsetzung der Tuchvilla-Reihe

Bewertung am 26.08.2024

Bewertungsnummer: 2276929

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich war sehr gespannt auf diesen Band und hatte relativ hohe Erwartungen an den Nachfolger, ich wurde nicht enttäuscht! Das Cover sticht aus der Reihe ein wenig negativ heraus, da es einen anderen Gestaltungsstil hat, welcher mir nicht zuspricht. Trotzdem sieht man das es sich hierbei um eine Reihe handelt, was meiner Meinung nach immer wichtig ist. Der Roman konnte mich sofort fesseln, es war sehr interessant über die Kriegsjahre in der Tuchvilla zu lesen. Leider gab es viele traurige Stellen, aber es war eine schöne Abwechslung so viele verschiedene Charaktere mit den verschiedensten Lebensgeschichten zu begegnen. Mich hat sehr angesprochen, dass sich nicht nur ein Handlungsstrang durch das Buch gezogen hat, sondern es auch wie im ersten Teil, immer mehrere waren, die verbunden waren. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, es gab keine zu langen Stellen oder Momente die ich gerne übersprungen hätte. Anfangs hat mich die Sicht von Humbert nicht so ganz angesprochen, doch nach einiger Zeit hat sich dies gelegt. Die Charaktere waren größtenteils alle sehr sympathisch, nun wurden auch Kitty und Lisa mir wichtig, obwohl ich sie zugegebenermaßen im ersten Teil nicht leiden konnte. Auch das Hanna eine Rolle in diesem Roman bekommen hat, hat mir sehr gefallen. ich hoffe sehr, dass man weiteres zu ihrer Geschichte im nächsten Teil erfährt, generell interessieren mich die Schicksale mancher Charaktere immer noch sehr, ich hoffe der nächste Teil löst ein paar Dinge auf. Schade fand ich nur, dass Marie als Protagonistin wenig Raum im Buch bekommen hat. Ich fand es schon schwer sie im ersten Band richtig einzuschätzen und hatte gehofft, es wird durch diesen Teil leichter werden, was leider nicht der Fall war. Trotzdem hat dieser Roman mich sehr angesprochen, ich bin gespannt wie es weitergehen wird.
Melden

Gelungene Fortsetzung der Tuchvilla-Reihe

Bewertung am 26.08.2024
Bewertungsnummer: 2276929
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich war sehr gespannt auf diesen Band und hatte relativ hohe Erwartungen an den Nachfolger, ich wurde nicht enttäuscht! Das Cover sticht aus der Reihe ein wenig negativ heraus, da es einen anderen Gestaltungsstil hat, welcher mir nicht zuspricht. Trotzdem sieht man das es sich hierbei um eine Reihe handelt, was meiner Meinung nach immer wichtig ist. Der Roman konnte mich sofort fesseln, es war sehr interessant über die Kriegsjahre in der Tuchvilla zu lesen. Leider gab es viele traurige Stellen, aber es war eine schöne Abwechslung so viele verschiedene Charaktere mit den verschiedensten Lebensgeschichten zu begegnen. Mich hat sehr angesprochen, dass sich nicht nur ein Handlungsstrang durch das Buch gezogen hat, sondern es auch wie im ersten Teil, immer mehrere waren, die verbunden waren. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, es gab keine zu langen Stellen oder Momente die ich gerne übersprungen hätte. Anfangs hat mich die Sicht von Humbert nicht so ganz angesprochen, doch nach einiger Zeit hat sich dies gelegt. Die Charaktere waren größtenteils alle sehr sympathisch, nun wurden auch Kitty und Lisa mir wichtig, obwohl ich sie zugegebenermaßen im ersten Teil nicht leiden konnte. Auch das Hanna eine Rolle in diesem Roman bekommen hat, hat mir sehr gefallen. ich hoffe sehr, dass man weiteres zu ihrer Geschichte im nächsten Teil erfährt, generell interessieren mich die Schicksale mancher Charaktere immer noch sehr, ich hoffe der nächste Teil löst ein paar Dinge auf. Schade fand ich nur, dass Marie als Protagonistin wenig Raum im Buch bekommen hat. Ich fand es schon schwer sie im ersten Band richtig einzuschätzen und hatte gehofft, es wird durch diesen Teil leichter werden, was leider nicht der Fall war. Trotzdem hat dieser Roman mich sehr angesprochen, ich bin gespannt wie es weitergehen wird.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Töchter der Tuchvilla

von Anne Jacobs

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Töchter der Tuchvilla