
Band 1
Bülent Rambichler und die fliegende Sau
Ein Provinzkrimi
Buch (Taschenbuch)
10,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
»Allmächt, des is doch die Gelbwurscht-Pflunzn!« Ja, da liegt sie nun, die Gelbwurst-Pflunzn, eigentlich Kerstin und Fleischereifachverkäuferin. Mausetot und nackert. Und einer soll's aufklären: Bülent Rambichler, Kriminaler aus Nürnberg, Sohn eines türkischen Vaters und einer Strunzheimer Mutter, der wenig Lust darauf hat, seine neue Kommandozentrale im elterlichen Gartenschuppen einzurichten. Aber da muss er jetzt durch, der »Büli« - meint auch seine Kollegin Astrid, eine Veganerin im Land der Rostbratwürstel. Gemeinsam fördern sie so einiges zu Tage: Manipulation beim Presssack-Wettbewerb, amouröse Umtriebe des Pfarrers - viele haben Dreck am Stecken, doch wer hat die Gelbwurst-Pflunzn auf dem Gewissen?
Weitere Bände von Bülent Rambichler ermittelt
-
Zur Artikeldetailseite von Bülent Rambichler und die fliegende Sau des Autors Anja Bogner
Band 1
Anja Bogner
Bülent Rambichler und die fliegende SauBuch
10,00 €
(65 ) -
Zur Artikeldetailseite von Bülent Rambichler und der störrische Karpfen des Autors Anja Bogner
Band 2
Anja Bogner
Bülent Rambichler und der störrische KarpfenBuch
10,00 €
(54 ) -
Zur Artikeldetailseite von Bülent Rambichler und der verliebte Bulle des Autors Anja Bogner
Band 3
Anja Bogner
Bülent Rambichler und der verliebte BulleBuch
11,00 €
(5 )
Das meinen unsere Kund*innen
Ein lustiger Krimi aus Franken
Eva_G am 05.12.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bülent Rambichler, gebürtig aus Strunzheim, mittlerweile wohnhaft in Nürnberg und dort Kriminalbeamter, wird in sein Heimatdorf berufen, denn er soll einen Leichenfund aufklären. Begleitet wird er von Astrid, der leicht esoterischen Assistentin. Dort kommen sie beinahe auf ein Volksfest, da die Dörfler jede Gelegenheit nutzen und feiern. Außerdem werden sie schon von Bülents Vater Erkan empfangen, dieser bietet ihnen sofort Quartier bei sich zu Hause an, was die beiden voerst noch ablehnen. Bei der Toten handelt es sich um die Gelbwurst Pflunzn, so genannt, da sie als Wurstverkäuferin in der örtlichen Metzgerei arbeitet. Nun beginnt Bülents Albtraum, denn er liebt den Innendienst und möchte mit dem Außendienst eigentlich gar nichts zu tun haben. Doch sein Chef lässt ihn nicht so einfach aufgeben und er muss wohl oder übel ermitteln...
Anja Bogner hat einen wunderbar komischen Schreibstil, der Dialekt, den sie immer wieder einbringt, passt perfekt zum Handlungsort und dem Geschehen. Die Handlung ist nie langweilig oder zieht sich in die Länge, sondern fließt dahin und bringt immer wieder lustige Situationen hervor.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, gerade die doch immer etwas unkonventionellen Ermittlungen der beiden Hauptpersonen sind so lustig, dass ich immer wieder lachen musste. Auch der Dialekt gefällt mir sehr gut, da ich selbst aus Mittelfranken komme und einen sehr ähnlichen Dialekt spreche.
Derber Humor
Bewertung am 18.11.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bülent Rambichler erwischt es hart. Eigentlich will der Kriminaler bis zur Rente nur ruhig sein Dasein fristen, doch er bekommt eine neue Kollegin, die so gar nicht zu seinem Wesen passt und muss in einem Mordfall in seiner Heimat ermitteln.
Dieser erste Band der Reihe ist einfach zum Niederknien! Ist der Provinzkrimi ein wenig skurril? Ein eindeutiges Ja, aber genau das habe ich so erwartet und auch erhofft. Es ist ein Krimi, bei dem sich die Lachmuskeln mal so richtig austoben können, sei es weil eine „Besonderheit“ die nächste jagt oder auch aufgrund der Ausdrucksweise, die oft mehr als überdeutlich ist. Das ist sicherlich nicht jedermanns Humor, denn es wird schon ziemlich derb, aber mir hat es gefallen. Wortwitz, Situationskomik und schwarzer Humor haben mich überzeugt.
Trotz Dialekt ist die Geschichte sehr gut und flüssig zu lesen. Ich finde das Bayrische sehr gut getroffen und es hat einfach Witz – auch die fränkische Mentalität finde ich (als „Laie“) sehr gut, wenn auch wie erwartet sehr überspitzt, dargestellt. Dazu kommen noch sehr besondere Charaktere, die alle auf ihre Art sehr nett und sympathisch sind, allen voran natürlich Bülent (und dessen Vater…). Bayern meets Türkei – eine interessante Mischung! Aber auch Franz und die Zwillinge sind unterhaltsame Charaktere.
Wer (bayrische) Provinzkrimis mag, ist mit dem unterhaltsamen Buch sehr gut beraten, aber eine Leseprobe empfehle ich, denn der Humor ist schon ein bisschen speziell und sicher nicht jedermanns Sache.