• Sonne und Beton
  • Sonne und Beton
  • Sonne und Beton
  • Sonne und Beton
  • Sonne und Beton

Sonne und Beton

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

9,99 €

Sonne und Beton

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 14,08 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

43

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.06.2018

Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

224

Beschreibung

Rezension

„Dass Lobrecht […] nicht ausschließlich witzig sein will, sondern in die sozialen Abgründe von Langeweile, Gewalt, Alkohol und Drogen blickt, ist die große Stärke dieses unterhaltsamen Coming-of-Age-Romans.“ ("DLF")
"Dieses Buch ist ein Knaller. Echt, wahrhaftig, authentisch. Eine Aufforderung, genauer hinzusehen - auch für alle, die in diesem Land politische Verantwortung tragen." ("Bezirksbürgermeisterin Berlin-Neukölln")
"Felix Lobrecht will mit seiner Neuköllner Jungstruppe zeigen: Nicht alle, die Scheiße bauen, sind böswillig. Nicht alle wachsen so privilegiert auf, dass ihnen alle Wege offen stehen. Das ist ihm sowas von gelungen." ("taz")
"Lobrecht schafft es, den Leser mit seinen schnellen Dialogen und der schnörkellosen Story an den Roman zu fesseln." ("RBB Radio Fritz")
"Das Buch beschreibt einen kurzen Ausschnitt aus dem Alltag von vier Jungs, der Ton ist unaufwendig und scheint mir sehr authentisch und es geht überhaupt nicht darum, auf die Tränendrüse zu drücken – weshalb es mir sehr gut gefällt.“ ("FluxFM")
„eine große Stärke von Sonne und Beton: die Schnörkellosigkeit“ ("Der Freitag")

Details

Verkaufsrang

43

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.06.2018

Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

18,5/12,2/2,2 cm

Gewicht

214 g

Auflage

16

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-29058-4

Das meinen unsere Kund*innen

3.9

31 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein Balanceakt zwischen harter Brutalität und realen Dramen

Sammy aus Freudenstadt am 19.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es regt zum Nachdenken an, jeder der nicht so aufgewachsen ist ist dazu gezwungen sich mit den ach so fernen Themen zu Beschäftigten und sich aus der eignend Bubble zu bewegen. Diese Art von Realität ist hart, ungerecht und schmerzhaft, aber deswegen keineswegs unwichtig !

Ein Balanceakt zwischen harter Brutalität und realen Dramen

Sammy aus Freudenstadt am 19.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es regt zum Nachdenken an, jeder der nicht so aufgewachsen ist ist dazu gezwungen sich mit den ach so fernen Themen zu Beschäftigten und sich aus der eignend Bubble zu bewegen. Diese Art von Realität ist hart, ungerecht und schmerzhaft, aber deswegen keineswegs unwichtig !

Message hinter der Geschichte sehr wichtig!

Milena am 08.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist kurz und knapp und schnell zum lesen. An die Sprache muss man sich gewöhnen, man kommt schnell rein und der Neuköln Slang verkörpert das Buch gut. Das Buch könnte an viele Stellen mehr ausgearbeitet werden aber trotzdem find ich die Themen die Felix deutlich macht sehr wichtig. Alkohol, Gewalt, Drogen und Armut. Das Buch finde ich daher sehr gelungen, da es das Leben in solch einem Viertel zeigt. Der Rassismus und die Gewalt gehört einfach in solch einem Stadtteil dazu er hat nichts verschönert um die Realität zu zeigen.

Message hinter der Geschichte sehr wichtig!

Milena am 08.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist kurz und knapp und schnell zum lesen. An die Sprache muss man sich gewöhnen, man kommt schnell rein und der Neuköln Slang verkörpert das Buch gut. Das Buch könnte an viele Stellen mehr ausgearbeitet werden aber trotzdem find ich die Themen die Felix deutlich macht sehr wichtig. Alkohol, Gewalt, Drogen und Armut. Das Buch finde ich daher sehr gelungen, da es das Leben in solch einem Viertel zeigt. Der Rassismus und die Gewalt gehört einfach in solch einem Stadtteil dazu er hat nichts verschönert um die Realität zu zeigen.

Unsere Kund*innen meinen

Sonne und Beton

von Felix Lobrecht

3.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Simone Renner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Renner

OSIANDER Schwäbisch Hall

Zum Portrait

4/5

Felix Lobrechts halbbiographisches Roman Debüt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Felix Lobrecht ist Podcaster, Poetry Slammer und Comedian. Vorallem aber ist er ein gnadenlos ehrlicher Beobachter. Er zerlegt in seinen Shows nicht nur Dummschwätzer und Möchtegerns, er seziert das Umfeld, in dem er aufgewachsen ist und tut dabei nicht nur anderen sondern auch sich selbst weh. Mit "Sonne und Beton" bleibt er ganz in dieser Tradition. Es hat immer etwas Befremdliches, wenn Erwachsene, vor allem so kluge wie Lobrecht versuchen die Sprache und das Lebensgefühl von Jugendlichen einzufangen. Aber hier funktioniert das erstaunlich gut. Dieses Buch atmet Berlin und ist durch und durch authentisch. Und ich kann ihm kein größeres Kompliment machen.
4/5

Felix Lobrechts halbbiographisches Roman Debüt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Felix Lobrecht ist Podcaster, Poetry Slammer und Comedian. Vorallem aber ist er ein gnadenlos ehrlicher Beobachter. Er zerlegt in seinen Shows nicht nur Dummschwätzer und Möchtegerns, er seziert das Umfeld, in dem er aufgewachsen ist und tut dabei nicht nur anderen sondern auch sich selbst weh. Mit "Sonne und Beton" bleibt er ganz in dieser Tradition. Es hat immer etwas Befremdliches, wenn Erwachsene, vor allem so kluge wie Lobrecht versuchen die Sprache und das Lebensgefühl von Jugendlichen einzufangen. Aber hier funktioniert das erstaunlich gut. Dieses Buch atmet Berlin und ist durch und durch authentisch. Und ich kann ihm kein größeres Kompliment machen.

Simone Renner
  • Simone Renner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Sonne und Beton

von Felix Lobrecht

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sonne und Beton
  • Sonne und Beton
  • Sonne und Beton
  • Sonne und Beton
  • Sonne und Beton