• Produktbild: Sieh mich an
  • Produktbild: Sieh mich an
  • Produktbild: Sieh mich an

Sieh mich an Roman

14

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.10.2018

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/2,5 cm

Gewicht

241 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-31416-9

Beschreibung

Rezension

»Mareike Krügel sehr lesenswerter Roman ist feinsinnig und witzig zugleich.« ("Nürnberger Nachrichten")
»›Sieh mich an‹ ist eine mutig erzählte Geschichte über zerplatzte Träume und die erdrückende Realität.« ("Heilbronner Stimme")
»Ein rasanter Roman mit furiosem Showdown, der den PR-Rummel verdient hat.« ("Brigitte "Bücher Spezial"")
»Wie Katharina - die heimlich Listen schreibt, um das Leben zu strukturieren, aber auch um Pläne und Hoffnungen zu Papier zu bringen - sich schließlich all ihren Ängsten stellt, liest sich großartig.« ("Kölnische Rundschau")
»Ein Roman wie eine ganze Schatztruhe!« ("LizzyNet")
»Ein kluges Buch, rasant, gefühlvoll und mit einer erleichternden Portion Witz erzählt.« ("Flow, Nr. 29 2017")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.10.2018

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/2,5 cm

Gewicht

241 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-31416-9

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Einfach nur wunderbar. Zum Lachen,...

Bewertung am 23.02.2021

Bewertungsnummer: 1068317

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einfach nur wunderbar. Zum Lachen, Weinen und immer-wieder-Lesen.
Melden

Einfach nur wunderbar. Zum Lachen,...

Bewertung am 23.02.2021
Bewertungsnummer: 1068317
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einfach nur wunderbar. Zum Lachen, Weinen und immer-wieder-Lesen.

Melden

Ein Leben an einem Tag

Bewertung am 03.10.2018

Bewertungsnummer: 403853

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf das Buch „Sieh mich an“ von Mareike Krügel bin ich durch den Artikel „Schleswig-Holsteinerin mit Chancen auf einen Bestseller“ am 29.07.2017 im Hamburger Abendblatt aufmerksam geworden. Aussagen wie „In Mareike Krügels erstaunlichem neuen Roman "Sieh mich an" geht es um alles. Um den Tod, aber mehr noch um das Leben.“ und „Und diese Frau, die sich nicht selbstverwirklicht hat, wie man so sagt, macht nun Inventur, da sie ihr letztes Stündchen kommen sieht. Das klingt erst einmal nach einem anstrengenden Buch. Und ist das Gegenteil davon.“ haben mich neugierig auf das Buch gemacht. Es ist ein ungewöhnliches Buch. Es spielt nur an einem einzigen Tag, einem Freitag. Wir begleiten Katharina, die Hauptperson des Romans, durch den Tag, der alles andere als normal oder langweilig ist. Katharina, Anfang vierzig, hat vor einiger Zeit ein Etwas in ihrer Brust entdeckt. Und da sowohl ihre Mutter als auch ihre Cousine an Krebs verstorben sind, muss Katharina gar keinen Arzt aufsuchen, um zu wissen, dass ihr Leben zu Ende geht. Bisher hat sie noch niemanden von ihrer Entdeckung erzählt. Eigentlich ist Katharina eine ganz durchschnittliche Frau, die ein normales Leben lebt. Sie hat Musikwissenschaften studiert und ist in ihrer Doktorarbeit steckengeblieben, als ihr Sohn zur Welt kam. Nach 6 Jahren kam das 2. Wunschkind – ein Mädchen, das etwas verhaltensauffällig ist, zur Welt. Katharinas Mann Costas, ein Deutsch-Grieche, arbeitet als Architekt. Nachdem er arbeitslos geworden war und in der Nähe von Kiel nichts Neues gefunden hat, führen die beiden eine Wochenendbeziehung, da er unter der Woche in Berlin arbeitet. Doch diesen Freitag ist alles anders. Ihr Mann kann nicht nach Hause kommen, da er unbedingt zur Weihnachtsfeier bleiben muss. Und Katharina erwartet einen Freund aus Studientagen. Während sie in den Vorbereitungen steckt, die nicht so glatt laufen, wie sie es sich vorgestellt hat, macht sie sich Gedanken über ihr bisheriges Leben. Hat es sich so entwickelt, wie sie es sich vorgestellt hat? Sind ihre Kinder auf dem richtigen Weg? Und wie wird ihr Mann mit der Situation zurechtkommen, wenn sie nicht mehr da ist? Katharina sieht sich als Anker für die Familie. Aber das fordert ihr viel ab. Damit sie nicht im Chaos versinkt, führt sie regelmäßig Listen, wobei dies schon z.T. sehr merkwürdige Listen sind. Eigentlich hört sich das nach einem traurigen oder langweiligen Roman an. Aber das ist es nicht. Mareike Krügel hat in dieses Leben einiges reingepackt, was durchaus sehr skurril ist und dadurch das Buch etwas auflockert. Ich sage nur drei Stichworte: - ihre unmittelbaren Nachbarn, ein Daumen und ein Trockner! Und so ist dieses Buch ein Buch, was zugleich nachdenklich macht, aber einen auch immer wieder zum Schmunzeln bringt. Sie zeigt auf, wie viel Situationskomik doch auch in einem ganz normalen Leben sein kann. Das Buch läuft auf ein furioses Finale hinaus und ist dann plötzlich einfach zu Ende, was mich etwas sprachlos zurückgelassen hat. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen. Und es hat mich in seiner Art ein wenig an die Trondheim Trilogie von Anne B. Ragde erinnert. Wenn Sie also Lust auf einen ungewöhnlichen Familienroman haben, dann sollten Sie diesen hier versuchen. Er hebt sich wunderbar vom üblichen Mainstream ab.
Melden

Ein Leben an einem Tag

Bewertung am 03.10.2018
Bewertungsnummer: 403853
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf das Buch „Sieh mich an“ von Mareike Krügel bin ich durch den Artikel „Schleswig-Holsteinerin mit Chancen auf einen Bestseller“ am 29.07.2017 im Hamburger Abendblatt aufmerksam geworden. Aussagen wie „In Mareike Krügels erstaunlichem neuen Roman "Sieh mich an" geht es um alles. Um den Tod, aber mehr noch um das Leben.“ und „Und diese Frau, die sich nicht selbstverwirklicht hat, wie man so sagt, macht nun Inventur, da sie ihr letztes Stündchen kommen sieht. Das klingt erst einmal nach einem anstrengenden Buch. Und ist das Gegenteil davon.“ haben mich neugierig auf das Buch gemacht. Es ist ein ungewöhnliches Buch. Es spielt nur an einem einzigen Tag, einem Freitag. Wir begleiten Katharina, die Hauptperson des Romans, durch den Tag, der alles andere als normal oder langweilig ist. Katharina, Anfang vierzig, hat vor einiger Zeit ein Etwas in ihrer Brust entdeckt. Und da sowohl ihre Mutter als auch ihre Cousine an Krebs verstorben sind, muss Katharina gar keinen Arzt aufsuchen, um zu wissen, dass ihr Leben zu Ende geht. Bisher hat sie noch niemanden von ihrer Entdeckung erzählt. Eigentlich ist Katharina eine ganz durchschnittliche Frau, die ein normales Leben lebt. Sie hat Musikwissenschaften studiert und ist in ihrer Doktorarbeit steckengeblieben, als ihr Sohn zur Welt kam. Nach 6 Jahren kam das 2. Wunschkind – ein Mädchen, das etwas verhaltensauffällig ist, zur Welt. Katharinas Mann Costas, ein Deutsch-Grieche, arbeitet als Architekt. Nachdem er arbeitslos geworden war und in der Nähe von Kiel nichts Neues gefunden hat, führen die beiden eine Wochenendbeziehung, da er unter der Woche in Berlin arbeitet. Doch diesen Freitag ist alles anders. Ihr Mann kann nicht nach Hause kommen, da er unbedingt zur Weihnachtsfeier bleiben muss. Und Katharina erwartet einen Freund aus Studientagen. Während sie in den Vorbereitungen steckt, die nicht so glatt laufen, wie sie es sich vorgestellt hat, macht sie sich Gedanken über ihr bisheriges Leben. Hat es sich so entwickelt, wie sie es sich vorgestellt hat? Sind ihre Kinder auf dem richtigen Weg? Und wie wird ihr Mann mit der Situation zurechtkommen, wenn sie nicht mehr da ist? Katharina sieht sich als Anker für die Familie. Aber das fordert ihr viel ab. Damit sie nicht im Chaos versinkt, führt sie regelmäßig Listen, wobei dies schon z.T. sehr merkwürdige Listen sind. Eigentlich hört sich das nach einem traurigen oder langweiligen Roman an. Aber das ist es nicht. Mareike Krügel hat in dieses Leben einiges reingepackt, was durchaus sehr skurril ist und dadurch das Buch etwas auflockert. Ich sage nur drei Stichworte: - ihre unmittelbaren Nachbarn, ein Daumen und ein Trockner! Und so ist dieses Buch ein Buch, was zugleich nachdenklich macht, aber einen auch immer wieder zum Schmunzeln bringt. Sie zeigt auf, wie viel Situationskomik doch auch in einem ganz normalen Leben sein kann. Das Buch läuft auf ein furioses Finale hinaus und ist dann plötzlich einfach zu Ende, was mich etwas sprachlos zurückgelassen hat. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen. Und es hat mich in seiner Art ein wenig an die Trondheim Trilogie von Anne B. Ragde erinnert. Wenn Sie also Lust auf einen ungewöhnlichen Familienroman haben, dann sollten Sie diesen hier versuchen. Er hebt sich wunderbar vom üblichen Mainstream ab.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sieh mich an

von Mareike Krügel

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Isabel Tzschaschel-Laggner

OSIANDER Landsberg

Zum Portrait

5/5

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Katharina, Mutter zweier pubertierender Kinder, führt eine kriselnde Wochenendbeziehung mit ihrem Ehemann. Eines Morgens entdeckt sie einen Knoten in ihrer Brust. Dies veranlasst sie, über ihr Leben nachzudenken in dem die Mutterschaft weiß Gott nicht die Erfüllung ihrer Träume ist: Sie musste ihre Karriere als Musikerin aufgeben und arbeitet jetzt als Musiklehrerin. Auf Trab hält sie ihre schwierige und sehr eigenwillige Tochter. Humorvoll, lakonisch und ehrlich zieht Katharina Bilanz und versucht sich nicht unterkriegen zu lassen. Ein gutes Buch und auch als Hörbuch toll gelesen von Bibiana Beglau.
  • Isabel Tzschaschel-Laggner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Katharina, Mutter zweier pubertierender Kinder, führt eine kriselnde Wochenendbeziehung mit ihrem Ehemann. Eines Morgens entdeckt sie einen Knoten in ihrer Brust. Dies veranlasst sie, über ihr Leben nachzudenken in dem die Mutterschaft weiß Gott nicht die Erfüllung ihrer Träume ist: Sie musste ihre Karriere als Musikerin aufgeben und arbeitet jetzt als Musiklehrerin. Auf Trab hält sie ihre schwierige und sehr eigenwillige Tochter. Humorvoll, lakonisch und ehrlich zieht Katharina Bilanz und versucht sich nicht unterkriegen zu lassen. Ein gutes Buch und auch als Hörbuch toll gelesen von Bibiana Beglau.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Sieh mich an

von Mareike Krügel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Sieh mich an
  • Produktbild: Sieh mich an
  • Produktbild: Sieh mich an