• Produktbild: Ich bin die Rache
  • Produktbild: Ich bin die Rache
  • Produktbild: Ich bin die Rache
  • Produktbild: Ich bin die Rache
  • Produktbild: Ich bin die Rache
  • Produktbild: Ich bin die Rache
Band 6

Ich bin die Rache Thriller

38

Taschenbuch

11,00 €

eBook

9,99 €

Ich bin die Rache

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

11,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.02.2019

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18,3/12,2/3,6 cm

Gewicht

410 g

Auflage

1. Auflage 2019

Originaltitel

The Taker

Übersetzt von

Dietmar Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17778-3

Beschreibung

Rezension

"Spannung pur - nicht vorm Einschlafen lesen." InTouch

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.02.2019

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18,3/12,2/3,6 cm

Gewicht

410 g

Auflage

1. Auflage 2019

Originaltitel

The Taker

Übersetzt von

Dietmar Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17778-3

Herstelleradresse

Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: vertrieb@luebbe.de

Weitere Bände von Ein Shepherd Thriller

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

38 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ein würdiger Abschluss der Reihe

jadzia_dax29 aus Deutsch-Wagram am 05.07.2023

Bewertungsnummer: 1974819

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 6. und letzte Teil der Ich bin - Reihe rund um Francis Ackerman Jr. wurde wie erwartet zum Showdown mit dem seit Teil 1 immer wieder erwähnten "Taker" der für das Verschwinden von Maggies Bruder verantwortlich ist Dieses Mal steht Ackerman wieder stärker im Zentrum der Story was mir sehr gut gefallen hat da ich inzwischen auch ein großer Fan von ihm geworden bin und einfach die Kapitel in denen es um ihn geht am besten finde und liebe und mich dabei ertappe wie ich mir (auch in den vergangenen Teilen) immer wieder Wünsche dass er endlich von der Leine gelassen wird und zumindest in Notwehr die anderen Serienkiller und Bösewichte so richtig aufmischen darf - ohne Rücksicht auf Verluste ... In diesem letzten Teil sehen wir zum ersten Mal auch die verletzliche Seite von Ackerman und trotzdem schafft er es mit seiner überaus charmanten Art Zuversicht und Stärke auszustrahlen Das Ende hält noch die eine oder andere Überraschung bereits und ich finde es sehr gelungen - mehr kann ich ohne zu spoilern dazu leider nicht schreiben ... Für mich war es zwar einerseits ein trauriger Abschied da diese Reihe ja nun zu Ende ist - aber immerhin gibt es ja ein Wiedersehen mit Ackerman in der Nachfolge Reihe auf die ich mich sehr freue
Melden

Ein würdiger Abschluss der Reihe

jadzia_dax29 aus Deutsch-Wagram am 05.07.2023
Bewertungsnummer: 1974819
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 6. und letzte Teil der Ich bin - Reihe rund um Francis Ackerman Jr. wurde wie erwartet zum Showdown mit dem seit Teil 1 immer wieder erwähnten "Taker" der für das Verschwinden von Maggies Bruder verantwortlich ist Dieses Mal steht Ackerman wieder stärker im Zentrum der Story was mir sehr gut gefallen hat da ich inzwischen auch ein großer Fan von ihm geworden bin und einfach die Kapitel in denen es um ihn geht am besten finde und liebe und mich dabei ertappe wie ich mir (auch in den vergangenen Teilen) immer wieder Wünsche dass er endlich von der Leine gelassen wird und zumindest in Notwehr die anderen Serienkiller und Bösewichte so richtig aufmischen darf - ohne Rücksicht auf Verluste ... In diesem letzten Teil sehen wir zum ersten Mal auch die verletzliche Seite von Ackerman und trotzdem schafft er es mit seiner überaus charmanten Art Zuversicht und Stärke auszustrahlen Das Ende hält noch die eine oder andere Überraschung bereits und ich finde es sehr gelungen - mehr kann ich ohne zu spoilern dazu leider nicht schreiben ... Für mich war es zwar einerseits ein trauriger Abschied da diese Reihe ja nun zu Ende ist - aber immerhin gibt es ja ein Wiedersehen mit Ackerman in der Nachfolge Reihe auf die ich mich sehr freue

Melden

"Nichts ist gefährlicher, als seinen Gegner zu unterschätzen."

Bewertung am 10.06.2020

Bewertungsnummer: 345090

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der berüchtigte Serienkiller Francis Ackerman Jr. ist immer noch dabei seine weiche Seite zu entdecken und irgendwie ist er auch der Shepherd Organization ans Herz gewachsen. Er unterstützt dort tatkräftig seinen Bruder Marcus Williams bei den Ermittlungen. Als die Shepherd-Agentin Maggie Carlisle in die Hände des berüchtigten Serientäters „The Taker“ fällt, wollen Ackerman und Marcus ihn gemeinsam zur Strecke bringen. Die Suche führt die beiden Brüder in ein Indianerreservat in New Mexico und dort entfesseln sie ein Inferno, was es nie zuvor gegeben hat… Der nunmehr sechste Fall aus der „Shepherd“-Reihe macht absolut keine Gefangenen, denn jetzt wird es persönlich! Maggie ist nicht nur die Freundin von Marcus, sondern wird von Ackerman auch als kleine Schwester betrachtet und folglich ist hier fast jedes erdenkliche Mittel recht, um die junge Dame lebend aus den Händen des „Taker“ zurück zu bekommen. Auch wenn Ackerman sich auf Grund seiner Weiterentwicklung zum „halbwegs guten Jungen“ sehr zurück hält, hat er dennoch genug Spielraum, um seine herrlich böse, überlegene und Art zu demonstrieren. Ja, es regnet nicht in Massen Leichenteile, sondern es wird vielmehr alles ausgeknockt und am Leben gelassen, aber schon allein die Dialoge machen hier in diesem Band unheimlich Spaß und es muss ja auch bekanntlich nicht immer alles getötet werden, was zwei Beine hat und auf der falschen Seite steht. Allein einen Gegner kampfunfähig zu machen wird bei Ackerman zu einer Kunstform erhoben und auch seine Psychospielchen sind enorm unterhaltsam. Der Rachefeldzug der beiden Brüder nimmt einen als Leser jedenfalls unheimlich gefangen und auch wenn hier und da mal die ein oder andere Logiklücke aufploppt, liest man da gerne drüber weg, denn letztendlich geht es darum, unterhalten zu werden. Das schafft Ethan Cross auch einmal mehr und der Abschluss der Reihe hat sich zu meinem persönlichen Liebling gemausert. Das liegt zum Einen daran, dass Francis Ackerman Jr. noch weiter in den Vordergrund rückt, hat aber auch damit zu tun, dass Marcus Williams dadurch ein klein wenig weiter in den Hintergrund gedrängt wird und dieses Mal auch nicht ganz so viel damit beschäftigt ist, sich an all dem Leid in der Welt die Schuld zu geben. Ganz lassen kann er es natürlich nicht, aber es bewegt sich schon fast auf einem erträglichen Niveau. Aber Ackerman bringt es im Buch auch recht gut auf den Punkt: „Würdest du dir den Kopf nicht immer wieder vor lauter Schuldgefühlen über alles Mögliche in den eigenen Hintern stecken, müsste ich mir keine Ausweichpläne einfallen lassen. Manchmal bist du ein richtiges Weichei.“ Danke! Dieser Teil bietet dann auch die Überleitung in die neue „Ackerman & Shirazi“-Reihe, auf die ich mich nun durchaus freue! Für alle Freunde des Prinzips „Wo gehobelt wird, da fallen Späne“, für alle Getreuen der blutigen Details und für alle Anhänger gepflegter Action ist die Reihe (und vor allem der hier besprochene Band) durchaus empfehlenswert!
Melden

"Nichts ist gefährlicher, als seinen Gegner zu unterschätzen."

Bewertung am 10.06.2020
Bewertungsnummer: 345090
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der berüchtigte Serienkiller Francis Ackerman Jr. ist immer noch dabei seine weiche Seite zu entdecken und irgendwie ist er auch der Shepherd Organization ans Herz gewachsen. Er unterstützt dort tatkräftig seinen Bruder Marcus Williams bei den Ermittlungen. Als die Shepherd-Agentin Maggie Carlisle in die Hände des berüchtigten Serientäters „The Taker“ fällt, wollen Ackerman und Marcus ihn gemeinsam zur Strecke bringen. Die Suche führt die beiden Brüder in ein Indianerreservat in New Mexico und dort entfesseln sie ein Inferno, was es nie zuvor gegeben hat… Der nunmehr sechste Fall aus der „Shepherd“-Reihe macht absolut keine Gefangenen, denn jetzt wird es persönlich! Maggie ist nicht nur die Freundin von Marcus, sondern wird von Ackerman auch als kleine Schwester betrachtet und folglich ist hier fast jedes erdenkliche Mittel recht, um die junge Dame lebend aus den Händen des „Taker“ zurück zu bekommen. Auch wenn Ackerman sich auf Grund seiner Weiterentwicklung zum „halbwegs guten Jungen“ sehr zurück hält, hat er dennoch genug Spielraum, um seine herrlich böse, überlegene und Art zu demonstrieren. Ja, es regnet nicht in Massen Leichenteile, sondern es wird vielmehr alles ausgeknockt und am Leben gelassen, aber schon allein die Dialoge machen hier in diesem Band unheimlich Spaß und es muss ja auch bekanntlich nicht immer alles getötet werden, was zwei Beine hat und auf der falschen Seite steht. Allein einen Gegner kampfunfähig zu machen wird bei Ackerman zu einer Kunstform erhoben und auch seine Psychospielchen sind enorm unterhaltsam. Der Rachefeldzug der beiden Brüder nimmt einen als Leser jedenfalls unheimlich gefangen und auch wenn hier und da mal die ein oder andere Logiklücke aufploppt, liest man da gerne drüber weg, denn letztendlich geht es darum, unterhalten zu werden. Das schafft Ethan Cross auch einmal mehr und der Abschluss der Reihe hat sich zu meinem persönlichen Liebling gemausert. Das liegt zum Einen daran, dass Francis Ackerman Jr. noch weiter in den Vordergrund rückt, hat aber auch damit zu tun, dass Marcus Williams dadurch ein klein wenig weiter in den Hintergrund gedrängt wird und dieses Mal auch nicht ganz so viel damit beschäftigt ist, sich an all dem Leid in der Welt die Schuld zu geben. Ganz lassen kann er es natürlich nicht, aber es bewegt sich schon fast auf einem erträglichen Niveau. Aber Ackerman bringt es im Buch auch recht gut auf den Punkt: „Würdest du dir den Kopf nicht immer wieder vor lauter Schuldgefühlen über alles Mögliche in den eigenen Hintern stecken, müsste ich mir keine Ausweichpläne einfallen lassen. Manchmal bist du ein richtiges Weichei.“ Danke! Dieser Teil bietet dann auch die Überleitung in die neue „Ackerman & Shirazi“-Reihe, auf die ich mich nun durchaus freue! Für alle Freunde des Prinzips „Wo gehobelt wird, da fallen Späne“, für alle Getreuen der blutigen Details und für alle Anhänger gepflegter Action ist die Reihe (und vor allem der hier besprochene Band) durchaus empfehlenswert!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich bin die Rache

von Ethan Cross

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Monika Held

OSIANDER Bamberg

Zum Portrait

5/5

Genialer Thriller!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf der Suche nach ihrem Bruder, der vor vielen Jahren entführt wurde, gerät Agentin Maggie Carlisle selbst in die Fänge des berüchtigten Serienmörders "The Taker". Um sie zu retten, starten Francis Ackermann Junior und sein Bruder, Special Agent Marcus Williams, eine Befreiungsaktion, bei der sie ohne die Unterstützung der Shepherd Organization auskommen müssen. Ihre Suche führt in ein Indianerreservat in New Mexico. Um den Killer aus der Reserve zu locken, starten beide einen regelrechten Krieg, der schließlich in einem blutigen Fiasko endet. Wie immer spannend und absolut lesenswert!
  • Monika Held
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Genialer Thriller!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf der Suche nach ihrem Bruder, der vor vielen Jahren entführt wurde, gerät Agentin Maggie Carlisle selbst in die Fänge des berüchtigten Serienmörders "The Taker". Um sie zu retten, starten Francis Ackermann Junior und sein Bruder, Special Agent Marcus Williams, eine Befreiungsaktion, bei der sie ohne die Unterstützung der Shepherd Organization auskommen müssen. Ihre Suche führt in ein Indianerreservat in New Mexico. Um den Killer aus der Reserve zu locken, starten beide einen regelrechten Krieg, der schließlich in einem blutigen Fiasko endet. Wie immer spannend und absolut lesenswert!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Verena Deschler

OSIANDER Metzingen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei Serienmörder treffen in der Wüste New Mexicos aufeinander. Der eine, Francis Ackerman, arbeitet inzwischen auf der Seite der Regierung. Doch der andere Mann, bekannt als "The Taker", lebt seine Leidenschaft schamlos aus. Seien Sie gewarnt, dieses Buch ist nichts für schwache Nerven! Temporeich und fesselnd jagt ein Gänsehautmoment den anderen. Ich freue mich schon auf weitere Fälle mit diesem außergewöhlichen Mann.
  • Verena Deschler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei Serienmörder treffen in der Wüste New Mexicos aufeinander. Der eine, Francis Ackerman, arbeitet inzwischen auf der Seite der Regierung. Doch der andere Mann, bekannt als "The Taker", lebt seine Leidenschaft schamlos aus. Seien Sie gewarnt, dieses Buch ist nichts für schwache Nerven! Temporeich und fesselnd jagt ein Gänsehautmoment den anderen. Ich freue mich schon auf weitere Fälle mit diesem außergewöhlichen Mann.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ich bin die Rache

von Ethan Cross

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ich bin die Rache
  • Produktbild: Ich bin die Rache
  • Produktbild: Ich bin die Rache
  • Produktbild: Ich bin die Rache
  • Produktbild: Ich bin die Rache
  • Produktbild: Ich bin die Rache