• Das Ostfriesenkochbuch
  • Das Ostfriesenkochbuch
  • Das Ostfriesenkochbuch
  • Das Ostfriesenkochbuch
  • Das Ostfriesenkochbuch
  • Das Ostfriesenkochbuch

Das Ostfriesenkochbuch

Buch (Gebundene Ausgabe)

9,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34311

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.08.2018

Verlag

Anaconda Verlag

Seitenzahl

160

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34311

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.08.2018

Verlag

Anaconda Verlag

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

21,8/15,4/2 cm

Gewicht

427 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7306-0645-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Leckerste Kindheitserinnerungen beim Nachkochen dieser Rezepte!

Bewertung aus Hannover am 29.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bereits am 07. September erschien das Ostfriesen Kochbuch von Annelene von der Haar. Das Buch erschien im Anaconda Verlag und umfasst 160 Seiten. Bereits der Griff zu diesem schönem Kochbuch lässt vermuten, dass leckerste Gerichte warten. Die ostfriesische Küche ist deftig, gehaltvoll und einfach lecker. Die Autorin hat ihre besten Rezepte gesammelt, aufgeschrieben und ausprobiert. Dabei ist eine bunte Vielfalt von Gerichten entstanden, die jede Geschmacksrichtung treffen dürfte. Mit dabei sind Fleischsuppen, Milchsuppen und Milchspeisen, Suppeneinlagen, Fleischgerichte, Hausschlachten, Wild- und Geflügelgerichte, Fischgerichte und Gerichte von Schalentieren, Eintopf- und Gemüsegerichte, Kartoffel- und Mehlgerichte, Soßen, Salate, Eingemachtes, Nachtisch, Backen und Getränke. Besonders gefreut habe ich mich über das Rezept für den Neujahrskuchen und den Updrögt Bohnen Eintopf. Das ist Kindheit pur. Die Rezepte sind allesamt nicht schwer nachzukochen und die Zutatenliste ist überschaubar. Für eine regelmäßig kochende Person sind die Gerichte machbar. Für Kochanfänger sehe ich allerdings einige Schwierigkeiten. Die Rezepte sind nicht bebildert, soll heißen, es gibt keine optische Vorlage oder Vergleichsmöglichkeit. Zudem enthalten gerade die Backrezepte häufig keine Angaben zur Temperatur des Backofens und zur Länge der Backzeit (z.B. bei den Teebrötchen). Hier hätte ich mir konkretere Angaben gewünscht. Die Handzeichnungen zur Bekanntgabe des nächsten Kapitels sind gelungen und ich habe sie gerne bestaunt. Zudem finde ich es hilfreich immer mal wieder ausreichend Platz für eigene Notizen im Buch zu haben. Nicht lesbar sind für mich die handschriftlichen Notizen der Autorin, sowie die Einleitung in Plattdeutsch :-( Insgesamt bewerte ich das Kochbuch gerne mit 4 von 5 Sternen.

Leckerste Kindheitserinnerungen beim Nachkochen dieser Rezepte!

Bewertung aus Hannover am 29.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bereits am 07. September erschien das Ostfriesen Kochbuch von Annelene von der Haar. Das Buch erschien im Anaconda Verlag und umfasst 160 Seiten. Bereits der Griff zu diesem schönem Kochbuch lässt vermuten, dass leckerste Gerichte warten. Die ostfriesische Küche ist deftig, gehaltvoll und einfach lecker. Die Autorin hat ihre besten Rezepte gesammelt, aufgeschrieben und ausprobiert. Dabei ist eine bunte Vielfalt von Gerichten entstanden, die jede Geschmacksrichtung treffen dürfte. Mit dabei sind Fleischsuppen, Milchsuppen und Milchspeisen, Suppeneinlagen, Fleischgerichte, Hausschlachten, Wild- und Geflügelgerichte, Fischgerichte und Gerichte von Schalentieren, Eintopf- und Gemüsegerichte, Kartoffel- und Mehlgerichte, Soßen, Salate, Eingemachtes, Nachtisch, Backen und Getränke. Besonders gefreut habe ich mich über das Rezept für den Neujahrskuchen und den Updrögt Bohnen Eintopf. Das ist Kindheit pur. Die Rezepte sind allesamt nicht schwer nachzukochen und die Zutatenliste ist überschaubar. Für eine regelmäßig kochende Person sind die Gerichte machbar. Für Kochanfänger sehe ich allerdings einige Schwierigkeiten. Die Rezepte sind nicht bebildert, soll heißen, es gibt keine optische Vorlage oder Vergleichsmöglichkeit. Zudem enthalten gerade die Backrezepte häufig keine Angaben zur Temperatur des Backofens und zur Länge der Backzeit (z.B. bei den Teebrötchen). Hier hätte ich mir konkretere Angaben gewünscht. Die Handzeichnungen zur Bekanntgabe des nächsten Kapitels sind gelungen und ich habe sie gerne bestaunt. Zudem finde ich es hilfreich immer mal wieder ausreichend Platz für eigene Notizen im Buch zu haben. Nicht lesbar sind für mich die handschriftlichen Notizen der Autorin, sowie die Einleitung in Plattdeutsch :-( Insgesamt bewerte ich das Kochbuch gerne mit 4 von 5 Sternen.

Unsere Kund*innen meinen

Das Ostfriesenkochbuch

von Annelene der Haar

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Ostfriesenkochbuch
  • Das Ostfriesenkochbuch
  • Das Ostfriesenkochbuch
  • Das Ostfriesenkochbuch
  • Das Ostfriesenkochbuch
  • Das Ostfriesenkochbuch