Das meinen unsere Kund*innen
(Fast) Alles, zumindest sehr vieles uber die Rauhnächte
Antares / De Tom ;-) am 03.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich bezeichne diese Buch als AiO Rauhnachtsfibel. Alles in Einem „Ratgeber“. Der Leser m/w erhält viele Informationen und Anregungen etc. um über „die Zeit zwischen den Jahren“ gut informiert zu sein. Diese Zeit auch mit/durch entsprechende Tätigkeiten zu Nutzen. Auch werden unzählige Möglichkeiten erwähnt „an Körper-Geist und Seele zu arbeiten“. Was mir widerstrebt hat, obwohl die Vita der Autorin es/dies verstehen lässt, einige unnötige, stöhrende, Anglizismen…
Fazit, trotzdem empfehle, kann ich diese Buch/Handbuch empfehlen. Habe es sogar/auch Eines, mit nötigen, notwendigen Hinweisen verschenkt. Fazit: Für das tiefe Erleben der Rauhnachtszeit ist weniger mehr… Beim Autor Valentin Kirschgruber wird der Interessierte Leser m/w fündig.
Subjektiv beurteilt: In der Rauhnachtszeit „die Rauhnächte, das Workbook" als Essenz, Kirschgrubers, das Wunder der Rauhnächte, als Quintessenz nutzen ;-)
Sich Zeit nehmen
San1 am 28.11.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Sich Zeit für sich zu nehmen, ganz auf sich zu fokussieren und mit sich wieder etwas ins Reine zu kommen, fällt unheimlich schwer. Im Alltag bleibt bei mir dafür oft etwas wenig Zeit um wirklich in Gedanken einzusinken oder bestimmte Rituale durchzuführen.
Aus diesem Grund möchte ich dieses Jahr die Rauhnächte für mehr Achtsamkeit nutzen und auch um loslassen zu können.
Ich muss zugeben, ich bin kein besonders spiritueller Mensch, befasse mich aber mehr und mehr mit dem Thema Achtsamkeit. Achtsamkeit im Blick auf mich selbst und natürlich auch in Bezug auf meine Umgebung. Ich bin jedoch der Meinung, dass man sich immer wieder daran erinnern muss und auch näheres damit beschäftigen notwendig ist.
Somit nun das Fokussieren auf diese wenigen Tage, jedoch dann sehr intensiven Auseinandersetzung.
Mir gefallen die doch eher kurz gehaltenen Informationen, denn als Mutter ist das Zeitfenster für mich selbst oft leider sehr klein. Mir geht es eher um das von mir aus "aktive Arbeiten". Es wird angeregt sich bestimmte Fragen zu stellen, sich mit der eigenen Stimmung und auch kurz dem Wetter zu beschäftigen. Eine Art Rundumblick, so empfinde ich das zumindest. Bei den Kurz-Ritualen wird man sich wahrscheinlich zuerst etwas albern vorkommen, jedoch helfen sie zu entschleunigen und den Fokus neu auszurichten. Das Reflektieren des Tages bringt auch eine gewisse Ruhe in das Ende des Tages.
Die so genannte "Einkaufsliste" mit dazu passendem Bestellzettel im Buch hat mich doch etwas schockiert. Eine Liste im Allgemeinen finde ich praktisch, so dass man nicht selbst alles heraus schreiben muss oder dann vielleicht gar nicht richtig vorbereitet ist.
Da mir sowohl das Design und auch die Aufmachung im Allgemein gut gefällt, würde ich das Buch weiterempfehlen.