• Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
  • Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
  • Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
  • Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
  • Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
  • Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
  • Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
Band 1

Grenzfall - Der Tod in ihren Augen

Kriminalroman | Die grenzüberschreitende Bestseller-Serie zwischen Deutschland & Österreich

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Grenzfall - Der Tod in ihren Augen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3981

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.01.2021

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

432

Beschreibung

Rezension

Fulminanter Auftakt einer neuen packenden Krimiserie in der Grenzregion Deutschland /Österreich. ("Südhessen Woche")
Gerade die zwischenmenschlichen Bedürfnisse lassen den Plot ungemein realistisch werden [...]. ("Delmenhorster Kreisblatt")
Nach dem vielversprechenden Debüt, legt Anna Schneider mit dem zweiten Band die Latte noch ein Stückchen höher: So geht gute Krimiunterhaltung! ("Rhein-Neckar-Zeitung")
Mit präziser aber sinnlicher Sprache erzählt die Autorin im Buch von den Ereignissen. ("Kinzigtal Nachrichten")
Ein verzwickter und clever konstruierter Fall und zwei spannende Ermittlerpersönlichkeiten [...]. ("Rhein-Neckar-Zeitung")
Grausig, aber gut! ("WOMAN")
[...] ein gelungener Auftakt einer vielversprechenden Serie. […] Dieser Krimi steckt voller Schönheiten und Abgründe, ist offen und ehrlich und eine sehr spannende Reise. ("SR3 Krimitipp")
Mit ›Grenzfall – Der Tod in ihren Augen‹ ist Autorin Anna Schneider ein packender Auftakt einer neuen grenzübergreifenden Krimiserie gelungen. ("StadtRadio Göttingen")
Reizvoll wird das Buch durch den genauen Blick der Autorin auf die handelnden Figuren. ("General-Anzeiger")
Hochspannung in Kombination mit besonderen Figuren ist ein absoluter Garant für atemlose Lesespannung! ("Krimikiste")

Details

Verkaufsrang

3981

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.01.2021

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

19/12,9/3,5 cm

Gewicht

384 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70050-9

Weitere Bände von Jahn und Krammer ermitteln

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

59 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

guter Auftakt und spannend einer Krimireihe

Leseflamingo aus Dinslaken am 29.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung zum Buch: Das ist der erste Fall von Alexa Jahn die gerade ihren ersten Dienst bei der Kripo Weilheim angetreten ist, es ist ihre erste Ermittlung und dann so ein schwieriger Fall. Mich konnte der erste Grenzfall Krimi bd. 1 von der ersten Seite mitreißen. Allein der Schauplatz des Krimis und die Bildhafte Darstellung der Natur und Umgebung und das Geschehens der Story konnte Anna Schneider super übermitteln. Ich wurde schon beim Prolog mitgerissen, da kam schon so viel Spannung auf. Der Aufbau des Krimis faszinierte mich sehr. Da man schon einen kleinen Einblick auf die Charaktere Alexa Jahn und Bernhard Krammer bekam. Für Alexa empfand ich schon ab der ersten Sekunde sehr viel Sympathie. Alexa musste sich mit ihren Kollegen aus Österreich Bernhard Krammer erst zusammenraufen, da er am Anfang ihr gegenüber sehr mürrisch und zurückhaltend gegenüber war als er ihren Namen hörte. Mir hat dieses Buch sehr gefallen und mit der Auflösung des Falls habe ich niemals gerechnet. Es war für mich eine absolute Überraschung. Mich bewegte auch sehr emotional die letzten Seiten, als Alexa ein Telefonat mit ihrer Mutter hatte und sie ihr ein lang gehütetes Geheimnis offenbarte der Alexa den Boden unter den Füßen zog. Jetzt bin ich natürlich umso gespannter auf die weiteren Teile. Und dieses Buch bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung. Von5.

guter Auftakt und spannend einer Krimireihe

Leseflamingo aus Dinslaken am 29.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung zum Buch: Das ist der erste Fall von Alexa Jahn die gerade ihren ersten Dienst bei der Kripo Weilheim angetreten ist, es ist ihre erste Ermittlung und dann so ein schwieriger Fall. Mich konnte der erste Grenzfall Krimi bd. 1 von der ersten Seite mitreißen. Allein der Schauplatz des Krimis und die Bildhafte Darstellung der Natur und Umgebung und das Geschehens der Story konnte Anna Schneider super übermitteln. Ich wurde schon beim Prolog mitgerissen, da kam schon so viel Spannung auf. Der Aufbau des Krimis faszinierte mich sehr. Da man schon einen kleinen Einblick auf die Charaktere Alexa Jahn und Bernhard Krammer bekam. Für Alexa empfand ich schon ab der ersten Sekunde sehr viel Sympathie. Alexa musste sich mit ihren Kollegen aus Österreich Bernhard Krammer erst zusammenraufen, da er am Anfang ihr gegenüber sehr mürrisch und zurückhaltend gegenüber war als er ihren Namen hörte. Mir hat dieses Buch sehr gefallen und mit der Auflösung des Falls habe ich niemals gerechnet. Es war für mich eine absolute Überraschung. Mich bewegte auch sehr emotional die letzten Seiten, als Alexa ein Telefonat mit ihrer Mutter hatte und sie ihr ein lang gehütetes Geheimnis offenbarte der Alexa den Boden unter den Füßen zog. Jetzt bin ich natürlich umso gespannter auf die weiteren Teile. Und dieses Buch bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung. Von5.

Bergwelt-Krimi mit unharmonischem Ermittlerteam

Bewertung am 20.03.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alexa Jahn wird bei ihrem Antritt in der PI Weilheim direkt mit einen spektakulären Fall betraut: am Brauneck hängt an einer Felswand eine Leiche. Schnell wird klar, dass sie es hier nicht mit einem Bergsteigerunfall zu tun haben – und als weitere Leichenteile am Achensee in Österreich entdeckt werden, muss sie zusätzlich zur Undurchsichtigkeit des Falls auch noch versuchen, sich mit dem etwas verschrobenen Österreicher Kollegen Bernhard Krammer zu arrangieren. Das Buch beginnt rasant mit dem Fund der Leiche an der Felswand und man wird direkt in die Bergwelt und die dortigen Gegebenheiten und Vorgehensweisen eingeführt. Der Schreibstil ist gut und holpert nicht, so dass man gleich in die Geschichte eintauchen kann. Allerdings waren mir die manchmal ein ganzes Kapitel andauernden Gedankenspiele von Alexa ziemlich schnell zu viel. Statt mit den Kollegen zu sprechen, geht sie alles gedanklich alleine durch, was zur nicht vorhandenen Sympathie und Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Weilheim wie auch Österreich noch beiträgt – die Alleingänge der Polizisten und dieses Gegeneinander statt Miteinander war für den Fall nicht wirklich förderlich, da er dadurch manchmal fast in den Hintergrund gerät. Das Finale war dann ganz gut gelöst und die Täterhintergründe logisch erklärt, aber es fehlte mir trotz der Bezeichnung „Kriminalroman“ fast durchweg an Spannung, die mich zum Weiterlesen angeregt hätte. Zum Ende hin passiert noch etwas Unerwartetes, das mir leider etwas too much war und aufgezwungen wirkte – und obwohl ich gerne regionale Krimis lese, konnte mich das Setting und die Story hier leider nicht überzeugen.

Bergwelt-Krimi mit unharmonischem Ermittlerteam

Bewertung am 20.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alexa Jahn wird bei ihrem Antritt in der PI Weilheim direkt mit einen spektakulären Fall betraut: am Brauneck hängt an einer Felswand eine Leiche. Schnell wird klar, dass sie es hier nicht mit einem Bergsteigerunfall zu tun haben – und als weitere Leichenteile am Achensee in Österreich entdeckt werden, muss sie zusätzlich zur Undurchsichtigkeit des Falls auch noch versuchen, sich mit dem etwas verschrobenen Österreicher Kollegen Bernhard Krammer zu arrangieren. Das Buch beginnt rasant mit dem Fund der Leiche an der Felswand und man wird direkt in die Bergwelt und die dortigen Gegebenheiten und Vorgehensweisen eingeführt. Der Schreibstil ist gut und holpert nicht, so dass man gleich in die Geschichte eintauchen kann. Allerdings waren mir die manchmal ein ganzes Kapitel andauernden Gedankenspiele von Alexa ziemlich schnell zu viel. Statt mit den Kollegen zu sprechen, geht sie alles gedanklich alleine durch, was zur nicht vorhandenen Sympathie und Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Weilheim wie auch Österreich noch beiträgt – die Alleingänge der Polizisten und dieses Gegeneinander statt Miteinander war für den Fall nicht wirklich förderlich, da er dadurch manchmal fast in den Hintergrund gerät. Das Finale war dann ganz gut gelöst und die Täterhintergründe logisch erklärt, aber es fehlte mir trotz der Bezeichnung „Kriminalroman“ fast durchweg an Spannung, die mich zum Weiterlesen angeregt hätte. Zum Ende hin passiert noch etwas Unerwartetes, das mir leider etwas too much war und aufgezwungen wirkte – und obwohl ich gerne regionale Krimis lese, konnte mich das Setting und die Story hier leider nicht überzeugen.

Unsere Kund*innen meinen

Grenzfall - Der Tod in ihren Augen

von Anna Schneider

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
  • Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
  • Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
  • Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
  • Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
  • Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
  • Grenzfall - Der Tod in ihren Augen