Eliot und Isabella in den Räuberbergen
Band 5

Eliot und Isabella in den Räuberbergen

Aus der Reihe
Gesprochen von
eBook

eBook

10,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Eliot und Isabella in den Räuberbergen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Stefan Kaminski

Spieldauer

2 Stunden und 14 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.08.2020

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Stefan Kaminski

Spieldauer

2 Stunden und 14 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.08.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

34

Verlag

Argon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783732442355

Weitere Bände von Eliot und Isabella

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein witziges und spannendes Abenteuer mit zwei charmanten Rattenkindern und farbenfrohen Zeichnungen.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 27.01.2022

Bewertungsnummer: 1645756

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Die beiden Rattenkinder Eliot und Isabella wollen in den Bergen wandern und zelten. Leider haben sie die Rechnung ohne Bocky Bockwurst und seine Bande gemacht. Schon im Zug begegnen sie den Rüpeln. Was führen sie nur im Schilde? Doch dies sind nicht die einzigen zwielichtigen Figuren. Als der berüchtigte Gangsterboss Don Ratzo auftaucht und die beiden Freunde in einer finsteren Räuberhöhle landen, ist Köpfchen gefragt. Altersempfehlung: ab 5 Jahre (zum Vorlesen) etwa ab 8 Jahre (zum Selberlesen: normale Schriftgröße, Flattersatz, viele Illustrationen) Illustrationen: Den Buchvorsatz schmückt eine Karte, die nicht nur die wichtigsten Orte zeigt, sondern an der sich der Weg der beiden Rattenkinder sehr gut nachvollziehen lässt. Der Bildanteil in diesem Vorlesebuch ist sehr hoch und zahlreiche - oftmals auch ganzseitige - farbenfrohe Illustrationen greifen die Handlung auf. Die Figuren sind detailliert und liebevoll gestaltet. Ihre Gefühle stehen ihnen ins Gesicht geschrieben und so wird auch in den Bildern schnell deutlich, wie mutig und unerschrocken Isabella ist und dass Eliot oft etwas mulmig zumute ist. Sein Gesichtsausdruck auf dem Cover spricht bereits Bände. Wie auch bei den Abenteuern des kleinen Drachen Kokosnuss lohnt bei den größeren Bildern einen zweiter Blick. Denn auch bei Eliot und Isabella findet sich die kleine Maus, die zwar im Text keinerlei Erwähnung findet, aber in den Illustrationen die Hauptfiguren auf ihrer spannenden Reise begleitet. Mein Eindruck: Dies ist das fünfte Abenteuer von Eliot und Isabella und für uns die erste Begegnung mit den sympathisch-charmanten Rattenkindern. Von Ingo Siegner kannten wir bisher nur den kleinen Drachen Kokosnuss und Erdmännchen Gustav. Mit welchem der "Eliot & Isabella"-Bücher man beginnt oder ob man schon welche gelesen hat, ist unerheblich, denn die Geschichten sind unabhängig voneinander. Wir hatten als Neulinge jedenfalls keine Schwierigkeiten. Die Charaktere sind liebevoll und klischeefrei gestaltet. Isabella ist clever und pfiffig, mutig und abenteuerlustig. Eliot dagegen ist der ruhigere Part, etwas ängstlich, vorsichtig und auf jede Eventualität vorbereitet. Wenn es drauf ankommt, hat er gute Ideen. Gemeinsam finden die Rattenkinder für jedes Problem eine Lösung und bestreiten so das Abenteuer. Die "Bösewichte" Bocky Bockwurst und seine Bande sind zwar die Schurken, aber auf eine tollpatschige und sehr lustige Art und Weise. Auch die Nebenfiguren sind mit Liebe zum Detail angelegt. In unsere Herzen geschlichen hat sich der tiefenentspannten Wachtmeister Wumpe, der seine Berichte ganz altmodisch an der Schreibmaschine tippt und keine geladene Waffe mit sich führt, weil er das für viel zu gefährlich hält. Die Geschichte wird abwechslungsreich und spannend erzählt. Witzige Dialoge und Eliots Gedichte lockern das Abendessen zusätzlich auf: "Über Wurzel, über Stein, geht es tief ins Tal hinein, über Felsen, über Gletscher, vorbei an Wasserfall-Geplätscher, erklimmen wir die höchsten Berge, fröhlich munter wie die Zwerge. Und kommt die Nacht über die Welt, schlüpfen wir ins Camping-Zelt." (vgl. S. 7 f.) Natürlich möchten wir an dieser Stelle nicht zu viel verraten, wer in den Räuberbergen alles sein Unwesen treibt und was diese berüchtigten Banditen im Schilde führen. Wir vergeben 5 von 5 rattenscharfe Sterne sowie eine Vorleseempfehlung! Fazit: Ein spannendes und farbenfroh illustriertes Abenteuer, welches durch liebenswerte Charaktere, reichlich Humor und tolle Gedichte besticht. ... Rezensiertes Buch: "Eliot & Isabella in den Räuberbergen" aus dem Jahr 2020
Melden

Ein witziges und spannendes Abenteuer mit zwei charmanten Rattenkindern und farbenfrohen Zeichnungen.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 27.01.2022
Bewertungsnummer: 1645756
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Die beiden Rattenkinder Eliot und Isabella wollen in den Bergen wandern und zelten. Leider haben sie die Rechnung ohne Bocky Bockwurst und seine Bande gemacht. Schon im Zug begegnen sie den Rüpeln. Was führen sie nur im Schilde? Doch dies sind nicht die einzigen zwielichtigen Figuren. Als der berüchtigte Gangsterboss Don Ratzo auftaucht und die beiden Freunde in einer finsteren Räuberhöhle landen, ist Köpfchen gefragt. Altersempfehlung: ab 5 Jahre (zum Vorlesen) etwa ab 8 Jahre (zum Selberlesen: normale Schriftgröße, Flattersatz, viele Illustrationen) Illustrationen: Den Buchvorsatz schmückt eine Karte, die nicht nur die wichtigsten Orte zeigt, sondern an der sich der Weg der beiden Rattenkinder sehr gut nachvollziehen lässt. Der Bildanteil in diesem Vorlesebuch ist sehr hoch und zahlreiche - oftmals auch ganzseitige - farbenfrohe Illustrationen greifen die Handlung auf. Die Figuren sind detailliert und liebevoll gestaltet. Ihre Gefühle stehen ihnen ins Gesicht geschrieben und so wird auch in den Bildern schnell deutlich, wie mutig und unerschrocken Isabella ist und dass Eliot oft etwas mulmig zumute ist. Sein Gesichtsausdruck auf dem Cover spricht bereits Bände. Wie auch bei den Abenteuern des kleinen Drachen Kokosnuss lohnt bei den größeren Bildern einen zweiter Blick. Denn auch bei Eliot und Isabella findet sich die kleine Maus, die zwar im Text keinerlei Erwähnung findet, aber in den Illustrationen die Hauptfiguren auf ihrer spannenden Reise begleitet. Mein Eindruck: Dies ist das fünfte Abenteuer von Eliot und Isabella und für uns die erste Begegnung mit den sympathisch-charmanten Rattenkindern. Von Ingo Siegner kannten wir bisher nur den kleinen Drachen Kokosnuss und Erdmännchen Gustav. Mit welchem der "Eliot & Isabella"-Bücher man beginnt oder ob man schon welche gelesen hat, ist unerheblich, denn die Geschichten sind unabhängig voneinander. Wir hatten als Neulinge jedenfalls keine Schwierigkeiten. Die Charaktere sind liebevoll und klischeefrei gestaltet. Isabella ist clever und pfiffig, mutig und abenteuerlustig. Eliot dagegen ist der ruhigere Part, etwas ängstlich, vorsichtig und auf jede Eventualität vorbereitet. Wenn es drauf ankommt, hat er gute Ideen. Gemeinsam finden die Rattenkinder für jedes Problem eine Lösung und bestreiten so das Abenteuer. Die "Bösewichte" Bocky Bockwurst und seine Bande sind zwar die Schurken, aber auf eine tollpatschige und sehr lustige Art und Weise. Auch die Nebenfiguren sind mit Liebe zum Detail angelegt. In unsere Herzen geschlichen hat sich der tiefenentspannten Wachtmeister Wumpe, der seine Berichte ganz altmodisch an der Schreibmaschine tippt und keine geladene Waffe mit sich führt, weil er das für viel zu gefährlich hält. Die Geschichte wird abwechslungsreich und spannend erzählt. Witzige Dialoge und Eliots Gedichte lockern das Abendessen zusätzlich auf: "Über Wurzel, über Stein, geht es tief ins Tal hinein, über Felsen, über Gletscher, vorbei an Wasserfall-Geplätscher, erklimmen wir die höchsten Berge, fröhlich munter wie die Zwerge. Und kommt die Nacht über die Welt, schlüpfen wir ins Camping-Zelt." (vgl. S. 7 f.) Natürlich möchten wir an dieser Stelle nicht zu viel verraten, wer in den Räuberbergen alles sein Unwesen treibt und was diese berüchtigten Banditen im Schilde führen. Wir vergeben 5 von 5 rattenscharfe Sterne sowie eine Vorleseempfehlung! Fazit: Ein spannendes und farbenfroh illustriertes Abenteuer, welches durch liebenswerte Charaktere, reichlich Humor und tolle Gedichte besticht. ... Rezensiertes Buch: "Eliot & Isabella in den Räuberbergen" aus dem Jahr 2020

Melden

Tolle Kinderbuchserie

Bewertung aus München am 12.01.2021

Bewertungsnummer: 1424198

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Tochter ist total im Eliot-Fieber und will alle anderen Bücher auch lesen. Sie ist erst 5,hatte aber keine Probleme der Handlung zu folgen und durch die schönen Bilder ist es für sie auch sehr kurzweilig. Klare Empfehlung!
Melden

Tolle Kinderbuchserie

Bewertung aus München am 12.01.2021
Bewertungsnummer: 1424198
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Tochter ist total im Eliot-Fieber und will alle anderen Bücher auch lesen. Sie ist erst 5,hatte aber keine Probleme der Handlung zu folgen und durch die schönen Bilder ist es für sie auch sehr kurzweilig. Klare Empfehlung!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eliot und Isabella in den Räuberbergen

von Ingo Siegner

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Verena Deschler

OSIANDER Metzingen

Zum Portrait

5/5

Ein neues Abenteuer für Eliot und Isabella

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eliot und Isabella wollen durch die Berge bis ans Meer wandern. Mit Rucksack und Zelt marschieren sie los. Doch leider haben sie die Rechnung ohne Bocky Bockwurst gemacht. Was der wohl vorhat? Und dann taucht auch noch Gangsterboss Don Ratzo auf und die beiden Rattenkinder landen in einer finsteren Räuberhöhle. So haben sich die beiden ihren Ausflug aber nicht vorgestellt! Jetzt muss eine clevere Idee her! Dies ist bereits das fünfte Abenteuer aus der "Eliot und Isabella"-Reihe, doch man kann die Geschichten unabhängig voneinander lesen. Sie sind abwechslungsreich und spannend und die Zeichnungen ergänzen die Geschichte perfekt.
  • Verena Deschler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein neues Abenteuer für Eliot und Isabella

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eliot und Isabella wollen durch die Berge bis ans Meer wandern. Mit Rucksack und Zelt marschieren sie los. Doch leider haben sie die Rechnung ohne Bocky Bockwurst gemacht. Was der wohl vorhat? Und dann taucht auch noch Gangsterboss Don Ratzo auf und die beiden Rattenkinder landen in einer finsteren Räuberhöhle. So haben sich die beiden ihren Ausflug aber nicht vorgestellt! Jetzt muss eine clevere Idee her! Dies ist bereits das fünfte Abenteuer aus der "Eliot und Isabella"-Reihe, doch man kann die Geschichten unabhängig voneinander lesen. Sie sind abwechslungsreich und spannend und die Zeichnungen ergänzen die Geschichte perfekt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Eliot und Isabella in den Räuberbergen

von Ingo Siegner

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Eliot und Isabella in den Räuberbergen