
Abnehmturbo Sirtfood Wie Sie mit dem Schutzenzym Sirtuin abnehmen, Übersäuerung stoppen und gesundheitliche Defizite spürbar abschwächen
12,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
07.10.2020
Verlag
Ersa VerlagSeitenzahl
139
Maße (L/B/H)
20,5/14,1/1,5 cm
Gewicht
166 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-948732-02-8
Was aber steht hinter diesem Wahnsinnserfolg und wie kann diese Art der Ernährung, die sich die Heilkraft der Sirtuine (deswegen der Name Sirtfood-Diät) zu Nutzen macht, nicht nur einen „schnöden“ Gewichtsverlust bewirken, sondern auch sehr viele Vorteile für unsere Gesundheit haben?
Sirtuine sind spezielle Proteine, die beim Muskelaufbau und bei der Fettverbrennung helfen, unser Immunsystem stärken oder Reparaturprozesse ankurbeln. Dies bedeutet auch, dass der Alterungsprozess verlangsamt wird und man somit „länger jung“ bleibt.
Seit ich mich hauptsächlich von pflanzlichen Sirtfoods ernähre, komme ich mit zwei Mahlzeiten am Tag aus und habe keine Gelüste, dauernd zum Kühlschrank tigern zu müssen, keinen Heißhunger.
Das sehr basenreiche Sirtfood kann auch therapiebegleitend bei zahlreichen Erkrankungen hilfreich sein. An der Berliner Charite werden Krebspatienten sehr erfolgreich mit basenreicher Pflanzenkost, sprich Sirtfoods, behandelt. Sirtuine beugen zudem einer gesundheitsgefährdenden Übersäuerung vor. Durch ihre entscheidende Rolle in zahlreichen biochemischen Regulationsprozessen sind Sirtuine möglicherweise sehr sinnvoll für vollkommen neuartige Therapieansätze.
Dieses Buch ist Pflichtlektüre, wenn Sie überflüssige Pfunde verlieren, gesundheitliche Defizite lindern oder sich einfach nur gesund ernähren möchten.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
entäuschend
Bewertung am 01.11.2023
Bewertungsnummer: 2059216
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice