Der Fallmeister

Der Fallmeister

Eine kurze Geschichte vom Töten

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: Hörbuch-Download (2021)

Der Fallmeister

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Christoph Ransmayr

Spieldauer

6 Stunden und 40 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

24.03.2021

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Christoph Ransmayr

Spieldauer

6 Stunden und 40 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

24.03.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

106

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732418824

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Anspruchsvoll

Anita D. aus Seewinkel am 20.03.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Mittelpunkt stehen die geheimnisvollen Familien-Angelegenheiten des Protagonisten sowie ein utopischer Krieg um unser größtes Gut: das Wasser. Diese Buch ist das erste Werk des Autors, das ich je von ihm gelesen habe. Er hat eine ungewöhnlich-begabte Erzählweise, an die ich mich bis dato noch nicht gewagt habe. Virtuos, anspruchsvoll und poetisch.

Anspruchsvoll

Anita D. aus Seewinkel am 20.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Mittelpunkt stehen die geheimnisvollen Familien-Angelegenheiten des Protagonisten sowie ein utopischer Krieg um unser größtes Gut: das Wasser. Diese Buch ist das erste Werk des Autors, das ich je von ihm gelesen habe. Er hat eine ungewöhnlich-begabte Erzählweise, an die ich mich bis dato noch nicht gewagt habe. Virtuos, anspruchsvoll und poetisch.

Beeindruckende wortgewaltige Erzählung

mesu am 12.06.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine ungewöhnliche, tiefsinnige Geschichte. Der Fallmeister in einer fernen Zukunft trägt die Schuld an der Kenterung eines Langbootes, das fünf Menschen in den Tod reisst. Ein Jahr später wird der Fallmeister vermisst. Sein Sohn begibt sich auf die Suche nach Schuld, Sühne dem eigenen Versagen, dem Sinn des Lebens und Liebe und Furcht. Es wird eine lange Wanderung die ihn bis an seine eigenen Grenzen und die unglaubliche, eine Erkenntnis führt. Virtuos, bildhaft, kraftvoll und sehr wortgewandt schildert der Autor diese Geschichte, die poetisch, verträumt aber auch gefährlich und betörend, eine ungewisse aber dennoch unvermeidliche Zukunft eines Menschen erzählt.

Beeindruckende wortgewaltige Erzählung

mesu am 12.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine ungewöhnliche, tiefsinnige Geschichte. Der Fallmeister in einer fernen Zukunft trägt die Schuld an der Kenterung eines Langbootes, das fünf Menschen in den Tod reisst. Ein Jahr später wird der Fallmeister vermisst. Sein Sohn begibt sich auf die Suche nach Schuld, Sühne dem eigenen Versagen, dem Sinn des Lebens und Liebe und Furcht. Es wird eine lange Wanderung die ihn bis an seine eigenen Grenzen und die unglaubliche, eine Erkenntnis führt. Virtuos, bildhaft, kraftvoll und sehr wortgewandt schildert der Autor diese Geschichte, die poetisch, verträumt aber auch gefährlich und betörend, eine ungewisse aber dennoch unvermeidliche Zukunft eines Menschen erzählt.

Unsere Kund*innen meinen

Der Fallmeister

von Christoph Ransmayr

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Theresa Raupp

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Theresa Raupp

OSIANDER Schwäbisch Hall

Zum Portrait

4/5

Die Welt in Zukunft, voller Verstrickungen und Wirrungen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Christoph Ransmayr hat es wieder getan: Einen Roman über Menschen, die in ihrer Zeit gefangen sind, handeln, sich bewegen - und die ausbrechen versuchen aus dem immer gleichen Alltagstrott. Die Welt ist auf den Klimawandel zugesteuert, ohne Bremse. Nichts ist mehr so, wie wir es heute kennen. Inseln sind überflutet, ehemals fruchtbare Gebiete sind zu Wüsten geworden. Wasser ist Kostbar - vor allem Süßwasser ist heiß umkämpft. Und in mitten dieser Welt lebt der (namenlose) Protagonist an einem Fluss. Seine ganze Bestimmung, sein Leben, sein Wirken ist dem Wasser gewidmet. Bis sein Vater zu Tode verunglückt. Oder etwa nicht? Voller Gedankenschlaufen erzählt Ransmayr den Weg des Protagonisten, seine Vergangenheit und Gegenwart, seine Sorgen, Wünsche und Nöte. Es ist eine Geschichte über Tote und Totgeglaubte, über das Vermissen, über Vergebung und unvergebene Taten. Für Freunde von Literatur, die sich auch mal durch ein paar Sätze durchbeißen können. Die am Ende der Seite noch wissen, was sie am Anfang gelesen haben - und die sich aber auch darauf einlassen können, genau das total über Bord zu werfen.
4/5

Die Welt in Zukunft, voller Verstrickungen und Wirrungen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Christoph Ransmayr hat es wieder getan: Einen Roman über Menschen, die in ihrer Zeit gefangen sind, handeln, sich bewegen - und die ausbrechen versuchen aus dem immer gleichen Alltagstrott. Die Welt ist auf den Klimawandel zugesteuert, ohne Bremse. Nichts ist mehr so, wie wir es heute kennen. Inseln sind überflutet, ehemals fruchtbare Gebiete sind zu Wüsten geworden. Wasser ist Kostbar - vor allem Süßwasser ist heiß umkämpft. Und in mitten dieser Welt lebt der (namenlose) Protagonist an einem Fluss. Seine ganze Bestimmung, sein Leben, sein Wirken ist dem Wasser gewidmet. Bis sein Vater zu Tode verunglückt. Oder etwa nicht? Voller Gedankenschlaufen erzählt Ransmayr den Weg des Protagonisten, seine Vergangenheit und Gegenwart, seine Sorgen, Wünsche und Nöte. Es ist eine Geschichte über Tote und Totgeglaubte, über das Vermissen, über Vergebung und unvergebene Taten. Für Freunde von Literatur, die sich auch mal durch ein paar Sätze durchbeißen können. Die am Ende der Seite noch wissen, was sie am Anfang gelesen haben - und die sich aber auch darauf einlassen können, genau das total über Bord zu werfen.

Theresa Raupp
  • Theresa Raupp
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Rainer Wißmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rainer Wißmann

OSIANDER Villingen

Zum Portrait

4/5

Innerlich und äußerlich dystopisches Dasein

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wo viele andere aus solch einem gleichermaßen spannenden wie dystopischen Szenario vermutlich einen Action- oder Polit-Thriller formen würden, nimmt uns Christoph Ransmayr mit auf eine nachdenkliche, teilweise fast traumwandlerische anmutende Reise, die, so voller Leben, so voller Tod, manchmal - zumindest für eher sensible Leser*innen - fast schon ZU nah an einige Abgründe führt, doch dank Ransmayrs wundervoller, poetischer Sprache nie loslässt. Und immer wieder blitzen vergangene Schönheit und Sehnsucht und Funken von Hoffnung auf - was davon bleibt, will ich hier natürlich nicht verraten. Vielleicht könnte ich es noch nicht einmal, denn dies ist eines jener Bücher, die viel in einem arbeiten, etwas auslösen, und, so könnte ich mir vorstellen, wie Wasser in verschiedenen Landschaften, in jedem von uns verschiedene Wege und Läufe für unsere Gedankenflüsse graben wird.
4/5

Innerlich und äußerlich dystopisches Dasein

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wo viele andere aus solch einem gleichermaßen spannenden wie dystopischen Szenario vermutlich einen Action- oder Polit-Thriller formen würden, nimmt uns Christoph Ransmayr mit auf eine nachdenkliche, teilweise fast traumwandlerische anmutende Reise, die, so voller Leben, so voller Tod, manchmal - zumindest für eher sensible Leser*innen - fast schon ZU nah an einige Abgründe führt, doch dank Ransmayrs wundervoller, poetischer Sprache nie loslässt. Und immer wieder blitzen vergangene Schönheit und Sehnsucht und Funken von Hoffnung auf - was davon bleibt, will ich hier natürlich nicht verraten. Vielleicht könnte ich es noch nicht einmal, denn dies ist eines jener Bücher, die viel in einem arbeiten, etwas auslösen, und, so könnte ich mir vorstellen, wie Wasser in verschiedenen Landschaften, in jedem von uns verschiedene Wege und Läufe für unsere Gedankenflüsse graben wird.

Rainer Wißmann
  • Rainer Wißmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Fallmeister

von Christoph Ransmayr

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Fallmeister