Sisi - Kaiserin wider Willen
Band 8

Sisi - Kaiserin wider Willen

Roman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,99 €
eBook

eBook

9,99 €

Sisi - Kaiserin wider Willen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,49 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34806

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

30.11.2021

Verlag

Aufbau Verlage GmbH

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

34806

Erscheinungsdatum

30.11.2021

Verlag

Aufbau Verlage GmbH

Seitenzahl

592 (Printausgabe)

Dateigröße

856 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Accidental Empress

Übersetzt von

Gabriele Weber-Jaric

Sprache

Deutsch

EAN

9783841228437

Weitere Bände von Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

43 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Starke Frau

Sabdah65 aus Dorsten am 01.04.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Das schöne Cover passt perfekt zu dem Roman über Kaiserin Sisi. Auf dem Umschlag sieht man eine Rückansicht einer Frau im historischen adeligen Kleid. An der Frisur erkennt man, das die Geschichte über die Kaiserin handelt. Die Autorin Allison Pataki erzählt eine epische Geschichte über Macht, Liebe und eine der spannendsten Epochen der Geschichte Europas.   Am Ende des Buches erzählt die Autorin, was sie beim Schreiben erfunden bzw. verändert hat, und was Wirklichkeit ist. Ich finde, das dieser Roman mehr der neuesten Verfilmung ähnelt, als der Serie mit Romy Schneider in den 50er Jahren. Hier wird Sisi nicht als das braves kleines Mädchen dargestellt, sondern auch mal ihre wahre zickige, launische und nicht royale Seite gezeigt. Ich habe mit Sisi bei ihren schrecklichen Schicksale mitgelitten und fühlte mich durch den leichten lockeren und lebendigen Schreibstil mittendrin im Geschehen. Es ist keine Biographie, sondern ein wunderbarer Roman aus der Sicht einer missverstandenen Herrscherin, der den rebellischen, glamourösen Geist Sisis heraufbeschwört.

Starke Frau

Sabdah65 aus Dorsten am 01.04.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Das schöne Cover passt perfekt zu dem Roman über Kaiserin Sisi. Auf dem Umschlag sieht man eine Rückansicht einer Frau im historischen adeligen Kleid. An der Frisur erkennt man, das die Geschichte über die Kaiserin handelt. Die Autorin Allison Pataki erzählt eine epische Geschichte über Macht, Liebe und eine der spannendsten Epochen der Geschichte Europas.   Am Ende des Buches erzählt die Autorin, was sie beim Schreiben erfunden bzw. verändert hat, und was Wirklichkeit ist. Ich finde, das dieser Roman mehr der neuesten Verfilmung ähnelt, als der Serie mit Romy Schneider in den 50er Jahren. Hier wird Sisi nicht als das braves kleines Mädchen dargestellt, sondern auch mal ihre wahre zickige, launische und nicht royale Seite gezeigt. Ich habe mit Sisi bei ihren schrecklichen Schicksale mitgelitten und fühlte mich durch den leichten lockeren und lebendigen Schreibstil mittendrin im Geschehen. Es ist keine Biographie, sondern ein wunderbarer Roman aus der Sicht einer missverstandenen Herrscherin, der den rebellischen, glamourösen Geist Sisis heraufbeschwört.

Das Porträt einer Kaiserin

buecherwurm_01 aus Heinsberg am 20.02.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Elisabeth von Österreich-Ungarn ist insbesondere bekannt durch die Verfilmungen mit Romy Schneider, die romantisch angehaucht sind und nicht immer der Biographie der Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn entsprechen. In diesem Buch ist auch eine romantische Seite zu finden, aber die Unwägbarkeiten ihres Lebens finden hier ebenfalls Beachtung. Sehr jung wird eine bayrische Prinzessin mit einer von höfischer Etikette weit entfernten Erziehung zur Kaiserin. Verliebt startet das Paar in sein Leben am Hof von Wien, doch viele Widrigkeiten und Intrigen pflastern ihren Weg und führen zu Problemen. Die Autorin hält sich eng an die Biographie und nutzt offene Fragen, um ihre fiktiven Ideen einzubringen. Ihr Schreibstil passt sehr gut zum Thema des Buches und der Geschichte der Kaiserin. Man findet Zugang zum Leben und der Gedankenwelt der Protagonistin, ihre Umgebung wird authentisch dargestellt. Man wird mit ihr zusammen erwachsen, verfolgt ihre Wandlung vom unreifen Mädchen zur erwachsenen und selbstbewussten Frau. Der Aufbau der Geschichte, vom Kennenlernen bis zur Krönung in Budapest, ist gelungen und nachvollziehbar. Gerne empfehle ich die Lektüre des eng an die Historie angelehnten und doch phantasievollen Romans.

Das Porträt einer Kaiserin

buecherwurm_01 aus Heinsberg am 20.02.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Elisabeth von Österreich-Ungarn ist insbesondere bekannt durch die Verfilmungen mit Romy Schneider, die romantisch angehaucht sind und nicht immer der Biographie der Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn entsprechen. In diesem Buch ist auch eine romantische Seite zu finden, aber die Unwägbarkeiten ihres Lebens finden hier ebenfalls Beachtung. Sehr jung wird eine bayrische Prinzessin mit einer von höfischer Etikette weit entfernten Erziehung zur Kaiserin. Verliebt startet das Paar in sein Leben am Hof von Wien, doch viele Widrigkeiten und Intrigen pflastern ihren Weg und führen zu Problemen. Die Autorin hält sich eng an die Biographie und nutzt offene Fragen, um ihre fiktiven Ideen einzubringen. Ihr Schreibstil passt sehr gut zum Thema des Buches und der Geschichte der Kaiserin. Man findet Zugang zum Leben und der Gedankenwelt der Protagonistin, ihre Umgebung wird authentisch dargestellt. Man wird mit ihr zusammen erwachsen, verfolgt ihre Wandlung vom unreifen Mädchen zur erwachsenen und selbstbewussten Frau. Der Aufbau der Geschichte, vom Kennenlernen bis zur Krönung in Budapest, ist gelungen und nachvollziehbar. Gerne empfehle ich die Lektüre des eng an die Historie angelehnten und doch phantasievollen Romans.

Unsere Kund*innen meinen

Sisi - Kaiserin wider Willen

von Allison Pataki

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sisi - Kaiserin wider Willen