Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
Band 14

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel

Alpenkrimi

Hörbuch-Download (MP3)

eBook

eBook

9,99 €
Variante: Hörbuch-Download (2021)

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 10,00 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2628

Sprecher

Jörg Maurer

Spieldauer

11 Stunden und 23 Minuten

Fassung

gekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

2628

Sprecher

Jörg Maurer

Spieldauer

11 Stunden und 23 Minuten

Fassung

gekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

26.05.2021

Verlag

Argon Digital

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783732418893

Weitere Bände von Kommissar Jennerwein ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

3.2

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Der nächste muss besser sein

Bewertung aus Laar am 09.10.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Ich bin durch meinen Vater auf die Jennerwein Reihe aufmerksam geworden und mein Vater ist begeisterter Fan und auch ich mag die Bücher von Herrn Maurer, um den Kommisar und sein Team. Mein Vater hat bisher den neuen Teil nicht gehört ich schon und ich bin nicht begeistert sondern enttäuscht. Klar ist es schön das so ziemlich alle dabei sind, dass alle Figuren irgendwie eingebunden sind aber die Geschichte und das was da passiert ist mit Jennerwein ist dann doch etwas zu viel des guten. Ich war froh als es vorbei war und ich mit dem Hörbuch durch. Man kann es hören ja, ob man es lesen kann weiß ich nicht denn ich hätte wahrscheinlich das Buch in der Papier Variante nicht zu Ende gebracht, da hätte mich auch nicht das Interesse am Ende hinter dem Ofen hervorgelockt und in Versuchung gebracht bis zum Ende zu lesen. Fazit: Ja es ist Maurer durch und durch aber es ist kein Jennerwein wie man ihn kennt und liebt. Es ist kein Alpenkrimi wie man ihn kennt. Auch wenn einiges durchaus näher an eine Realität kommen mag, über die man sich lieber keine näheren Gedanken machen möchte in dieser Geschichte. Aber es ist für mich der schwächste Teil der Reihe und ein Grund dafür das wenn der kommende nicht besser sein sollte, als der Akutelle die Reihe zur Seite zu legen und mich nach anderen Reihen umzusehen.

Der nächste muss besser sein

Bewertung aus Laar am 09.10.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Ich bin durch meinen Vater auf die Jennerwein Reihe aufmerksam geworden und mein Vater ist begeisterter Fan und auch ich mag die Bücher von Herrn Maurer, um den Kommisar und sein Team. Mein Vater hat bisher den neuen Teil nicht gehört ich schon und ich bin nicht begeistert sondern enttäuscht. Klar ist es schön das so ziemlich alle dabei sind, dass alle Figuren irgendwie eingebunden sind aber die Geschichte und das was da passiert ist mit Jennerwein ist dann doch etwas zu viel des guten. Ich war froh als es vorbei war und ich mit dem Hörbuch durch. Man kann es hören ja, ob man es lesen kann weiß ich nicht denn ich hätte wahrscheinlich das Buch in der Papier Variante nicht zu Ende gebracht, da hätte mich auch nicht das Interesse am Ende hinter dem Ofen hervorgelockt und in Versuchung gebracht bis zum Ende zu lesen. Fazit: Ja es ist Maurer durch und durch aber es ist kein Jennerwein wie man ihn kennt und liebt. Es ist kein Alpenkrimi wie man ihn kennt. Auch wenn einiges durchaus näher an eine Realität kommen mag, über die man sich lieber keine näheren Gedanken machen möchte in dieser Geschichte. Aber es ist für mich der schwächste Teil der Reihe und ein Grund dafür das wenn der kommende nicht besser sein sollte, als der Akutelle die Reihe zur Seite zu legen und mich nach anderen Reihen umzusehen.

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel

Bewertung am 14.06.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

„Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel“ ist mein erster Alpenkrimi, der 14. aus der „Kommissar Jennerwein“-Reihe. Der Autor Jörg Maurer liest selbst, er kennt seine Figuren am besten und liest sie entsprechend; ich tue mich allerdings mit dem Dialekt schwer - Hochdeutsch ist mir in einer Lesung lieber. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, dem Hörbuch zu folgen, wenn man die Akteure nicht aus vorherigen (Hör-)Büchern kennt und erstmal alle kennenlernen muss, dabei Jennerwein ständig mit sich selbst spricht und sinniert. Ich dachte mehrmals, die Reihenfolge der Kapitel sei durcheinander gekommen, aber es waren bloß verschiedene Blickwinkel. Zudem konnte ich mit den Einwürfen zwischen den Kapiteln nichts anfangen - ich hätte sie zum besseren Verständnis der Geschichte nicht gebraucht.Mir kommt die ganze Geschichte sehr wirr vor: mitten in einer Besprechung verlässt Jennerwein den Raum und ist ab da unauffindbar. Sein Geist taucht wieder auf, sein Körper braucht dafür etwas länger. Jennerwein ist auf der Suche: Nach sich selbst, nach der Ursache, warum, wo und wer er ist. Nach 3 Tagen Hörpause hörte ich die zweite Hälfte weiter, in der Hoffnung, ich komme nun eher mit.Es bleibt für mich undurchsichtig, es gibt so viele Personen, einige Fährten, ich werde mit der Geschichte einfach nicht warm. Dann mischt sich auch noch die Mafia ein, der Vatikan, ein holländischer Inder, ein Amerikaner. Hirn-Transformation, Bodyswitch und Neuro-Kopie - sehr futuristisch…klingt mir eher nach Sci-Fi statt Krimi und zudem unrealistisch (auch wenn im Nachsatz etwas anderes gesagt wird). Es hat für mich einfach nicht gepasst, ich gebe Jennerwein und seine Kollegen 1,5 Sterne (weil sie sich doch ziemlich ihren Chef gesorgt haben und nur sein Bestes wollten).

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel

Bewertung am 14.06.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

„Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel“ ist mein erster Alpenkrimi, der 14. aus der „Kommissar Jennerwein“-Reihe. Der Autor Jörg Maurer liest selbst, er kennt seine Figuren am besten und liest sie entsprechend; ich tue mich allerdings mit dem Dialekt schwer - Hochdeutsch ist mir in einer Lesung lieber. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, dem Hörbuch zu folgen, wenn man die Akteure nicht aus vorherigen (Hör-)Büchern kennt und erstmal alle kennenlernen muss, dabei Jennerwein ständig mit sich selbst spricht und sinniert. Ich dachte mehrmals, die Reihenfolge der Kapitel sei durcheinander gekommen, aber es waren bloß verschiedene Blickwinkel. Zudem konnte ich mit den Einwürfen zwischen den Kapiteln nichts anfangen - ich hätte sie zum besseren Verständnis der Geschichte nicht gebraucht.Mir kommt die ganze Geschichte sehr wirr vor: mitten in einer Besprechung verlässt Jennerwein den Raum und ist ab da unauffindbar. Sein Geist taucht wieder auf, sein Körper braucht dafür etwas länger. Jennerwein ist auf der Suche: Nach sich selbst, nach der Ursache, warum, wo und wer er ist. Nach 3 Tagen Hörpause hörte ich die zweite Hälfte weiter, in der Hoffnung, ich komme nun eher mit.Es bleibt für mich undurchsichtig, es gibt so viele Personen, einige Fährten, ich werde mit der Geschichte einfach nicht warm. Dann mischt sich auch noch die Mafia ein, der Vatikan, ein holländischer Inder, ein Amerikaner. Hirn-Transformation, Bodyswitch und Neuro-Kopie - sehr futuristisch…klingt mir eher nach Sci-Fi statt Krimi und zudem unrealistisch (auch wenn im Nachsatz etwas anderes gesagt wird). Es hat für mich einfach nicht gepasst, ich gebe Jennerwein und seine Kollegen 1,5 Sterne (weil sie sich doch ziemlich ihren Chef gesorgt haben und nur sein Bestes wollten).

Unsere Kund*innen meinen

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel

von Jörg Maurer

3.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel