Ein tödliches Geheimnis - in Blut geschrieben
Der neue Krimi von Nr.1-Bestsellerautorin Nele Neuhaus!
Eine Frau wird vermisst. Im Obergeschoss ihres Hauses in Bad Soden findet die Polizei den dementen Vater, verwirrt und dehydriert. Und in der Küche Spuren eines Blutbads. Die Ermittlungen führen Pia Sander und Oliver von Bodenstein zum renommierten Frankfurter Literaturverlag Winterscheid, wo die Vermisste Programmleiterin war. Ihr wurde nach über dreißig Jahren gekündigt, woraufhin sie einen ihrer Autoren wegen Plagiats ans Messer lieferte - ein Skandal und vielleicht ein Mordmotiv? Als die Leiche der Frau gefunden wird und ein weiterer Mord geschieht, stoßen Pia und Bodenstein auf ein gut gehütetes Geheimnis. Beide Opfer kannten es. Das war ihr Todesurteil. Wer muss als nächstes sterben? Pia und Bodenstein jagen einen Täter, der ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint ...
Details
Verkaufsrang
32
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
18.11.2021
Weitere Bände von Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein
Was bedeutet Freundschaft? Begleiten Freunde einen ein ganzes Leben? Oder sind Freunde nur so lange an der Seite eines Menschen, wenn sie einem nützlich sind? Alle diese Fragen werden sehr eindrucksvoll und spannend in diesem Kriminalroman erzählt. Das Cover ist bunt und dunkel gestaltet. Erkennbar ist eine schwarze Katze im Vordergrund, welche den Leser anschaut. Im Hintergrund ist ein größeres Haus erkennbar. In der Handlung geht es um Ermittlungen rund um einen renommierten Frankfurter Buchverlag. Nach und nach stoßen die beiden Ermittler Pia Sander und Oliver Bodenstein auf einen Sumpf aus Freundschaft und Familie. Aber auch falsche Fährten und Verdächtigungen pflastern ihren Weg. War am Ende gar der unverdächtigste Mensch der Täter?
Die Hauptprotagonisten Pia Sander, sowie Oliver Bodenstein glänzen durch eine besondere Mischung welche aus Polizisten aus Leidenschaft, aber auch aus „Mensch sein“ besteht. Oliver Bodenstein ist in einer tiefen Lebenskrise und muss eine persönliche Entscheidung treffen, welche sein Leben verändern wird. Pia Sander ist ein wenig privat „gesettelter“ muss aber auch dem harten Berufsleben Tribut zollen. Die sehr vielfältigen Nebendarsteller sind es aber, welche den Krimi die entscheidende Fortune geben. Am vielfältigsten herauskristallisiert haben sich dabei meiner Meinung nach Maria Hausschild, eine Literaturagentin und Freundin der „Winterscheids“, Carl Winterscheid der aktuelle Verleger des Winterscheid Verlags, Julia Bremora, eine Lektorin sowie Greta Albrecht, die Stieftochter von Bodenstein. Mir haben am besten Julia Bremora sowie Carl Winterscheid gefallen. Obwohl Winterscheid noch jung ist beweist dieser „Führungsstärke“ sowie „Menschlichkeit“ in seinem Handeln. Julia Bremora ist an der „Wahrheit“ interessiert und beweist ungeahnte „detektivische“ Fähigkeiten was ich sehr interessant und spannend fand. Mit Greta hat die Autorin einen „interessanten Nebenschauplatz“ geschaffen, welcher das „private Umfeld und Dilemma“ von Kommissar Bodenstein auf dramatische Weise dem Leser näherbringt.
Der Aufbau der Geschichte ist stringent und spielt auf zwei Zeitebenen, welche aber sehr gut nachvollziehbar sind. Die Story spielt in der Zeit um das Jahr 2018 und ist somit sehr gut einordbar. Der Schreibstil der Autorin ist sehr dialogorientiert, lebendig und sie schafft es Stimmungen gut zu beschreiben. Als Besonderheit ist ein ausführliches Personenregister am Anfang des Romans noch zu nennen. Die Spannung der Geschichte wird langsam aufgebaut und erfährt einige Wendungen, wie es sich für einen guten Kriminalroman gehört. Das Fazit ist sehr positiv. Spannend und dramatisch ist der Autorin ein guter Krimi gelungen, an dem es wahrlich nicht viel auszusetzen gibt.
Ein würdiges Jubiläum
Waterlilly am 13.02.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Für den Jubiläumsfall ihrer Taunuskrimi-Reihe hat sich Nele Neuhaus eine Umgebung ausgesucht, in der sich jeder Leser automatisch wohlfühlt. Die Handlung spielt in der Welt der Bücher, insbesondere der fiktive Verlag Winterscheid steht im Zentrum und so erhält man nebenbei ein paar Einblicke in die Abläufe, bevor ein Buch auf den Markt kommt. Ich fand dieses Setting sehr interessant, vor allem, da auch immer wieder real existierende Verlage und Parallelen zu bekannten Bestsellern eingeflochten wurden. Pias Exmann Henning ist mittlerweile Krimiautor und schreibt die Taunusreihe. Im Universum von Sander und Bodenstein existieren die Bücher also auch, sogar mit identischen Titeln aber mit anderen Charakternamen. Eine Idee, die ich extrem witzig und originell finde. Die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit vermischen sich, selbst die Personen im Buch kommen teilweise durcheinander und irgendwie hatte man beim Lesen das Gefühl, dass alles real ist und nicht nur ausgedacht.
Nach so vielen Jahren, in denen ich die Reihe begleite, fühlt es sich tatsächlich immer ein wenig wie Heimkommen an, wenn ein neuer Krimi erscheint.
Ich kann das komplette Team vom K11 Hofheim, allen voran natürlich Oliver und Pia, ausgesprochen gut leiden. Henning Kirchhof, den ich in früheren Bänden eher zickig empfunden habe, kam dieses Mal ungewohnt attraktiv rüber und ich habe begonnen, ein wenig für ihn zu schwärmen.
Der Fall selber befasst sich mit einer Clique, in der nacheinander zwei Personen ums Leben kommen. Es ist toll, wenn man über Jahrzehnte hinweg mit den selben Leuten befreundet ist, doch je tiefer die Polizei gräbt, desto klarer wird, dass alles nur Fassade ist. Diese angeblichen Freunde sind voller Neid und Hass. Mit jeder Enthüllung wurde man fassungsloser über das Ausmaß der Lügen.
Schon aufgrund der Größe der Clique gibt es hier viele Personen, die für die Geschichte eine Rolle spielen. Trotzdem war es für mich leicht, den Überblick zu behalten. Mehrmals dachte ich, das Verbrechen wäre schon aufgeklärt und jedes Mal überraschte mich Nele Neuhaus mit neuen Fragen und Details.
Zu keiner Zeit war mir beim Lesen des 520 Seiten starken Krimis langweilig. Ich war wirklich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich liebe diese Reihe einfach und freue mich auch immer, wenn es im Privatleben der Ermittler neue Entwicklungen gibt.
Oliver wird gleich von mehreren schwerwiegenden Problemen gebeutelt und ich kann nur sagen „Hut ab!“, wie er alles meistert.
Im nächsten Band würde ich gerne wieder etwas mehr von Pia und ihrem Zoodirektor erfahren.
Dieser 10. Fall hat mir ausgesprochen gut gefallen und war ein richtiges Highlight für mich.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Das Ermittler-Team rund um Pia Sander und Oliver Bodenstein hat mit diesem neuen Fall alle Hände voll zu tun. Nachdem die vermisste Verlagsangestellte Heike Wersch tot aufgefunden wurde und kurz darauf eine weitere Person aus dem gleichen Freundeskreis verunglückt, haben die Ermittler zwar jede Menge Spuren, doch tief gehütete Geheimnisse und die komplizierten Beziehungen zwischen den ewigen Freunden machen es der Kriminalpolizei nicht gerade leicht. Das Buch überrascht mit so vielen Wendepunkten und bleibt bis zum Ende spannend. Eine große Empfehlung für alle Nele Neuhaus Fans und für die, die vielleicht noch welche werden möchten.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
In Nele Neuhaus neuem Kriminalroman wird eine Frau vermisst. In ihrem Haus findet man ein Blutbad und ihren dementen dehydrierten Vater vor. Bodenstein und Sander ermitteln und decken ein gut gehütetes Geheimnis auf! Spannend und sehr detailliert geschrieben!