Die Verlorenen
Band 1
Artikelbild von Die Verlorenen
Simon Beckett

1. Die Verlorenen

Die Verlorenen

Aus der Reihe Jonah Colley Band 1
Gesprochen von
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

24,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Die Verlorenen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,29 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Johannes Steck

Spieldauer

11 Stunden und 10 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.01.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

150

Verlag

Argon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783732455379

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Johannes Steck

Spieldauer

11 Stunden und 10 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.01.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

150

Verlag

Argon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783732455379

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

280 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Trivial und zäh

Bewertung am 24.04.2022

Bewertungsnummer: 1701151

Bewertet: Hörbuch-Download

Der Hauptfigur nimmt man nicht ab, dass es ein Top Polizist ist. Er tappt von einer Falle in die andere. Dass er dies mit seinen diversen schweren Verletzungen durchsteht, ist unglaubwürdig bis lächerlich. Die Story besteht aus diversen, teilweise hanebüchenen Handlungssträngen, deren Protagonisten wenig realistisch wirken. Schade, war meine erste und letzte Lektüre von Simon Beckett.
Melden

Trivial und zäh

Bewertung am 24.04.2022
Bewertungsnummer: 1701151
Bewertet: Hörbuch-Download

Der Hauptfigur nimmt man nicht ab, dass es ein Top Polizist ist. Er tappt von einer Falle in die andere. Dass er dies mit seinen diversen schweren Verletzungen durchsteht, ist unglaubwürdig bis lächerlich. Die Story besteht aus diversen, teilweise hanebüchenen Handlungssträngen, deren Protagonisten wenig realistisch wirken. Schade, war meine erste und letzte Lektüre von Simon Beckett.

Melden

Der Held, sein Knie und der Gegenspieler

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 18.02.2024

Bewertungsnummer: 2134396

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach der Lektüre von David Hunter-Romanen desselben Autors war ich gespannt auf den Spiegel Bestseller mit dem neuen (Serien-)Helden Jonah Colley, Mitglied einer bewaffneten Spezialeinheit. Vielleicht habe ich zu viele amerikanische Thriller gelesen, aber unbewaffnet, ausgerechnet um Mitternacht, alleine und ohne Verstärkung in eine sehr einsame, verlotterte Gegend zu fahren, grenzt eigentlich fast schon an Selbstmord, oder Dummheit. Nachdem er knapp dem Tod entronnen ist, die Gegend war wie erwartet sehr gefährlich, dafür nun aber mit einem ziemlich lädierten und operierten Knie, kämpft Jonah heldenhaft - immer noch unbewaffnet, ausser mit zwei Krücken - gegen seine Gegner an. Einer davon ist Detective Fletcher, ein Polizist mit schlecht sitzender Kleidung, hager, mit einem tränenden Auge und vielen Vorurteilen, aber letztlich bescheidenem logischen Denken. So richtig eine Karikatur eines fiesen, unsympathischen Gegenspielers aus den eigenen Reihen. Während am Anfang noch eine Zeitachse erkennbar ist, fehlt diese im Verlauf des Romans. Jeder, der einmal eine Beinoperation hinter sich hatte, weiss um die wochenlange und schmerzhafte Genesungsphase, und wie anstrengend es ist, selbst kurze Strecken mit Krücken zu gehen, geschweige denn Treppenhäuser hinauf und hinunter. Wie Jonah dies alles wegsteckt, er fällt mehrfach selbst um oder andere fallen dummerweise über sein Knie, ist bewundernswert, aber nicht besonders realitätsnah. Insgesamt eine Lektüre, bei der man schnell durch ist und die leider einen zwiespältigen Eindruck hinterlässt. Dass das Verschwinden seines Sohnes am Ende des Buches ungeklärt bleibt, lässt auf einen Folgeband schliessen. Ich werde mich aber doch lieber wieder der David Hunter-Serie zuwenden.
Melden

Der Held, sein Knie und der Gegenspieler

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 18.02.2024
Bewertungsnummer: 2134396
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach der Lektüre von David Hunter-Romanen desselben Autors war ich gespannt auf den Spiegel Bestseller mit dem neuen (Serien-)Helden Jonah Colley, Mitglied einer bewaffneten Spezialeinheit. Vielleicht habe ich zu viele amerikanische Thriller gelesen, aber unbewaffnet, ausgerechnet um Mitternacht, alleine und ohne Verstärkung in eine sehr einsame, verlotterte Gegend zu fahren, grenzt eigentlich fast schon an Selbstmord, oder Dummheit. Nachdem er knapp dem Tod entronnen ist, die Gegend war wie erwartet sehr gefährlich, dafür nun aber mit einem ziemlich lädierten und operierten Knie, kämpft Jonah heldenhaft - immer noch unbewaffnet, ausser mit zwei Krücken - gegen seine Gegner an. Einer davon ist Detective Fletcher, ein Polizist mit schlecht sitzender Kleidung, hager, mit einem tränenden Auge und vielen Vorurteilen, aber letztlich bescheidenem logischen Denken. So richtig eine Karikatur eines fiesen, unsympathischen Gegenspielers aus den eigenen Reihen. Während am Anfang noch eine Zeitachse erkennbar ist, fehlt diese im Verlauf des Romans. Jeder, der einmal eine Beinoperation hinter sich hatte, weiss um die wochenlange und schmerzhafte Genesungsphase, und wie anstrengend es ist, selbst kurze Strecken mit Krücken zu gehen, geschweige denn Treppenhäuser hinauf und hinunter. Wie Jonah dies alles wegsteckt, er fällt mehrfach selbst um oder andere fallen dummerweise über sein Knie, ist bewundernswert, aber nicht besonders realitätsnah. Insgesamt eine Lektüre, bei der man schnell durch ist und die leider einen zwiespältigen Eindruck hinterlässt. Dass das Verschwinden seines Sohnes am Ende des Buches ungeklärt bleibt, lässt auf einen Folgeband schliessen. Ich werde mich aber doch lieber wieder der David Hunter-Serie zuwenden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Verlorenen

von Simon Beckett

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Marion Olßon

OSIANDER Reutlingen

Zum Portrait

5/5

Verloren doch vielleicht nicht weg?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Auftakt einer neuen Reihe des Beststellerautors. Sein Hauptprotagonist : ein durchgeknallter Ex-Polizist mit sehr speziellen Methoden , auf der Suche nach sich selbst und seinem Sohn. Spannung vom feinsten, Grauen, das eine Gänsehaut hinterlässt und eine Story, die Lust auf mehr macht. Mehr davon!
  • Marion Olßon
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Verloren doch vielleicht nicht weg?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Auftakt einer neuen Reihe des Beststellerautors. Sein Hauptprotagonist : ein durchgeknallter Ex-Polizist mit sehr speziellen Methoden , auf der Suche nach sich selbst und seinem Sohn. Spannung vom feinsten, Grauen, das eine Gänsehaut hinterlässt und eine Story, die Lust auf mehr macht. Mehr davon!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Eva Seitz-Brückner

RavensBuch Ravensburg

Zum Portrait

5/5

Mein neuer Buchtipp für Sie!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Simon Beckett hat eine neue Krimireihe begonnen. Nicht mehr David Hunter ist der Protagonist, sondern Jonah Calley , Polizist einer Spezialeinheit in London. Sein großer Schmerzpunkt ist das Verschwinden seines vierjährigen Sohnes vor zehn Jahren und auch sein aktueller Fall hängt letzten Endes damit zusammen, bei dem er fast gestorben ist. Eine überaus spannende Lektüre bis zum Schluss und ein würdiger Nachfolger von Davis Hunter. Kommt gerade richtig für den Urlaub.
  • Eva Seitz-Brückner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Mein neuer Buchtipp für Sie!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Simon Beckett hat eine neue Krimireihe begonnen. Nicht mehr David Hunter ist der Protagonist, sondern Jonah Calley , Polizist einer Spezialeinheit in London. Sein großer Schmerzpunkt ist das Verschwinden seines vierjährigen Sohnes vor zehn Jahren und auch sein aktueller Fall hängt letzten Endes damit zusammen, bei dem er fast gestorben ist. Eine überaus spannende Lektüre bis zum Schluss und ein würdiger Nachfolger von Davis Hunter. Kommt gerade richtig für den Urlaub.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Verlorenen

von Simon Beckett

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Verlorenen