Er wollte sie immer beschützen – jetzt ist sie an der Reihe.
Amber war in ihren besten Freund Dean verliebt, seit sie denken kann. Umso schwerer war es für sie, als sich ihre Wege trennten. In den letzten zwei Jahren hat sie neue Freunde gefunden und ihn vergessen, doch dann gerät Dean in Schwierigkeiten. Amber ist entschlossen, ihm zu helfen – auch wenn sie dabei zu unkonventionellen Mitteln greifen muss!
Als Dean aus der Entzugsklinik kommt, erwartet ihn nicht die erhoffte Ruhe, sondern Amber, die sich bei ihm einnistet und ihm auf Schritt und Tritt folgt. Während er alles tut, um seine Anstandsdame abzuschütteln und in sein altes Leben zurückzufinden, bemerkt er nicht, wie gefährlich nahe er einem Rückfall kommt …
Dies ist der erste Teil von Ambers und Deans Geschichte. "The Things I Never Did" schließt direkt an "The Things I Never Said" an und beendet die Lovestory der beiden.
Alle Titel der Reihe:
- der Einzelband "Never Felt Like This Before"
- der Doppelband "Never Expected You" und "Never Expected Us"
- der Doppelband "The Things I Never Said" und "The Things I Never Did"
Fans des Never-Universums dürfen sich auf ein Wiedersehen mit Scarlett, Zac, Evelyn und Ryan freuen.
J. Moldenhauer hat vor einer Weile mit ihrem Zweiteiler "Never expected you / us" für spannenden Lesestoff im Bereich Young Adult gesorgt. Da ging es um Footballer und Cheerleader. Glücklicherweise sind solche Teams ja groß, was dazu führt, dass man über ihre Mitglieder viele Geschichten erzählen kann. So gibt es jetzt eine über Dean und seine beste Freundin Amber.
Wer die Never-expected-Bücher aufmerksam gelesen hat, wird wissen, was es Besonderes über Dean zu berichten gibt. Genau, er war stets etwas high. Und eines Abends hat ihn seine beste Freundin Amber abgeholt, als er einen Absturz hatte. Inzwischen hat Dean einen Entzug hinter sich, was aber außer Amber nur Ryan Paxton weiß. Um wieder nach San Diego zurückkehren und studieren zu können, hat Amber einem außergewöhnlichen Plan zugestimmt. Sie hat Deans Mutter versprochen, ein Auge auf ihren Sohn zu haben und mit ihm eine WG zu gründen. Das wäre alles ganz leicht für Amber, wenn da nicht eine Sache wäre, die sie seit der gemeinsamen Jugend mit Dean verbindet: Sie ist in ihn verliebt. Aber das darf er nicht wissen.
Gleich zu Beginn kommt es zu einer unangenehmen Situation zwischen den beiden Hauptfiguren, was dazu führt, dass die Geschichte recht lebhaft und abwechslungsreich erzählt wird. Das macht die Autorin mit ihrem lockeren, modernen Schreibstil und dem Talent, ihre Figuren bis ins kleinste Detail auszuleuchten, zu einer unterhaltsamen Lektüre, bei der man dann auch auf alte Bekannte aus dem Never-expected-Zweiteiler wiedertrifft. Im Gegensatz dazu ist die Beziehung zwischen Dean und Amber aber komplexer und bisweilen auch schwieriger, sorgt daher für ein ständiges Auf und Ab an Gefühlen.
Auch bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Band eines Zweiteilers. Allerdings ist der Cliffhanger hier nicht so nervenaufreibend ausgefallen wie bei den bisherigen Büchern. "The things I never said" kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden und bietet eine wundervoll romantische Geschichte, die nicht nur jungem Publikum das Herz aufgehen lässt. Es lohnt sich.
Eine Geschichte, der man sich- einmal angefangen, nicht mehr entziehen kann!
tanjas.bookish.view am 09.04.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Rezension zu „The things I never said“ von J. Moldenhauer
Dean und Amber waren beste Freunde, bis sie sich auseinanderlebten. Docht aktuell braucht Dean sie mehr denn je. Unter der Voraussetzung, dass Amber auf ihn aufpasst, darf er den Entzug verlassen und in sein altes Leben zurückkehren.
Die Zeit hat eine Kluft zwischen ihnen entstehen lassen und außerdem sind da noch so viele ungesagte Dinge….
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wo ich anfangen soll, da mich das Buch so begeistert hat. Dies wird also mal wieder eine meiner Rezensionen, in denen ich versuche, so gut es geht meine Emotionen im Zaum zu halten, was mir wahrscheinlich, wie so oft, nicht gelingen wird. ;)
Dass eine Gewisse Spannung zwischen Amber und Dean herrscht, ist unmittelbar nach ihrem ersten Aufeinandertreffen klar. Sie sind so gegensätzlich, wie Eis und Feuer und doch gibt es so viele Dinge, die sie verbinden. Vor allem ihre gemeinsame Vergangenheit.
Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der beiden erzählt. Jedes Kapitel wird mit einer Rückblende eingeleitet, in denen der Leser einen Einblick bekommt, was die beiden eins entzweite und, in ihre Gefühlswelt. Das sorgt dafür, dass Handlungen und Aussagen, die in der Gegenwart getroffen werden nachzuvollziehen sind.
Amber war mir nach dem ersten Kapitel sofort sympathisch. Sie trägt so viele Eigenschaften, mit denen man sich identifizieren kann. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und habe mit ihr mitgelitten. Stellenweise gab es Situationen, in denen ich ihr gerne applaudiert hätte. Das waren überwiegend Momente, in denen sie über sich selber hinaus gewachsen ist.
Dean hingegen hatte es zu Beginn nicht allzu leicht, meine Sympathien zu gewinnen. Lange Zeit fragte ich mich, was in Gottes Namen sein verdammtes Problem ist! Allerdings bekam ich zunehmend mehr Einblick in seine Geschichte und seine Gedanken. Das führte dazu, dass ich nach und nach mehr Verständnis für ihn aufbringen konnte und er sich einen Platz in meinem Herzen erkämpfen konnte. Das ganze ging sogar so weit, dass ich in Situationen, in denen er für Aber vollkommen unverständliche Reaktionen zeigte dachte „Ja, war blöd, aber ich versteh´s“
Die Autorin hat mit ihrem Schreibstil und den unglaublich treffenden sprachlichen Bildern eine Geschichte geschaffen, deren Sogwirkung man sich beim Lesen nicht entziehen kann.
Auch die Nebenstränge der Handlung fand ich grandios. Auf diesem Wege wurde eine Brücke zwischen Dean und Amber gebaut, durch die sie sich langsam wieder näher kommen konnten… Allerdings bedeutet eine Brücke nicht gleich ein Happy-End…
Ich kann abschließend nur betonen, dass ich begeistert von „The things I never said“ bin. Eine berührende, dynamische und vor allem nicht überzogene Geschichte, die ins Herz trifft.
Ich freue mich unglaublich auf Band 2 der „Never Imagined“ Dilogie!