Achtsamkeit statt Angst und Panik
Mit Meditation zu Ruhe, Frieden und (Selbst-)Sicherheit
Buch (Taschenbuch)
18,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
»Peter Beer ist ein neuer Fixstern am deutschen Trainerhimmel.« Christian Bischoff, Bestsellerautor und Mentaltrainer
Wer unter Panikattacken und Angststörungen leidet, fühlt sich ausgeliefert, ohnmächtig, beschämt. Peter Beer, Bestsellerautor und Achtsamkeitslehrer, kennt diese belastenden Ausnahmezustände nur zu gut: Jahrelang kämpfte er selbst gegen Herzrasen, Atemnot und Schlaflosigkeit. Bis er erkannte: Die Angst ignorieren, lässt sie nicht verschwinden. Sie dagegen liebevoll annehmen, ist der erste Schritt zur Heilung. Aus seinem erfolgreichen Weg hat Peter ein hochwirksames Anti-Angst-Achtsamkeitsprogramm entwickelt: Er zeigt, wie uns gezielte Meditationen und Atemtechniken sicher durch die Angst tragen, wie wir uns tief entspannen und innere Ruhe finden. Wir kommen friedvoll im gegenwärtigen Moment an und können unsere Ängste endgültig verwandeln: in eine wertvolle Ressource für Selbstvertrauen, Wachstum und Heilung. Entdecke auch das Workbook »Gedankenpause« von Peter Beer mit einem vertiefenden Achtsamkeits-Programm.
Das meinen unsere Kund*innen
Schöne Ansätze, verständnisvoll
Becca aus Hamburg am 20.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Peter hatte selbst viel mit Angst und Panikattacken zu tun, sodass er einen nicht nur Tipps gibt sondern einen auch seine eigene Reise und Entwicklung erzählt.
Ich finde es schön und einfühlsam geschrieben mit tollen Ansätzen und Übungen.
Leider war es für mich an einigen Stellen etwas zäh, da es sich sehr häufig wiederholt hat.
das ist es!
SunSandandPalmtrees am 10.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
ich bin begeistert.
zunächst muss ich sagen ist das buch super angenehm zu lesen. es fühlt sich an als wenn man direkt mit peter an einem tisch sitzt. selten habe ich ein so gut geschriebenes buch gelesen.
zum inhalt: es ist klar spürbar, dass er durch eben seine eigenen erfahrungen genau weiß was in einem vorgeht. es ist zwar schon eher auf panikattacken ausgelegt aber im grunde sind die im buch beschriebene psychologie, die lösungen und herangehensweisen nicht auf das eine oder das andere beschränkt. egal ob man sich noch in angstzuständen befindet oder schon in panikattacken, hilft es gleichermaßen im alltag eine neue umgangs- und gedankenform zu entwickeln, die nachhaltig was verändert. ganz besonders gefällt mir auch einfach die leichtigkeit und zuversicht, die hier beim lesen deutlich spürbar ist.
dieses buch hat mir mehr gebracht wie 9 sitzungen bei einer psychologin, die der meinung war ich müsse in meiner vergangenheit rum kramen und mich zwingen, mich meinen ängsten zu stellen, ohne rücksicht darauf was dabei eigentlich in mir passiert. und dieses was in einem passiert, insbesondere im kopf, wird hier so schön einfach erklärt. und wie ich beim lesen gemerkt habe ist es auch so wichtig es zu verstehen, denn nur dann kann man in besagten situationen richtig reagieren. wenn ich (laut anweisung meiner psychologin) wie wild jedes mal wieder gegen die tür renne und denke naja, irgendwann komm ich schon da durch, ohne zu verstehen, das ich die tür durch die klinke öffnen könnte, ändert sich halt eben nichts und der schmerz prallt immer wieder auf mich ein. aber ja, das ich nach dem buch hier einfach auch geschichte:)
ich bin echt dankbar, dass es mir geholfen hat. und ich habe lange nach genau dem hier gesucht. ganz klare empfehlung.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Lass die Angst nicht dein Leben bestimmen...
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)