Henry

Henry Roman

Henry

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.03.2023

Verlag

Penguin

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,5/11,6/2,9 cm

Gewicht

296 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-10957-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.03.2023

Verlag

Penguin

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,5/11,6/2,9 cm

Gewicht

296 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-10957-0

Herstelleradresse

Penguin
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unglaublich schönes Buch

Bewertung am 02.05.2023

Bewertungsnummer: 1933906

Bewertet: eBook (ePUB)

Vom ersten Moment an hat es mich erwischt und ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen. Begeistert von der Tiefe, der Beschreibungen, der Charaktere hatte ich alles direkt vor Augen, so wie es in einem guten Buch sein sollte. Unbedingt empfehlenswert!
Melden

Unglaublich schönes Buch

Bewertung am 02.05.2023
Bewertungsnummer: 1933906
Bewertet: eBook (ePUB)

Vom ersten Moment an hat es mich erwischt und ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen. Begeistert von der Tiefe, der Beschreibungen, der Charaktere hatte ich alles direkt vor Augen, so wie es in einem guten Buch sein sollte. Unbedingt empfehlenswert!

Melden

Eine Eintführung aus Versehen.

Bewertung aus Genthin am 04.04.2022

Bewertungsnummer: 1688988

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Entführung aus Versehen. Die 12-jährige Henriette, genannt Henry, wächst in Berlin Wilmersdorf überbehütet auf und sehnt sich nach dem großen Abenteuer. Als ihre Mutter ihren nagelneuen BMW – samt auf dem Rücksitz schlafender Tochter – kurz unabgeschlossen stehen lässt, kommt ein fremder junger Mann, setzt sich ins Auto, fährt davon. Eigentlich nur, um eine Runde damit zu drehen. Doch als Henry wach wird, überredet sie den Mann, der Sven heißt, die verrückte Idee weiter auszukosten. Zusammen mit Nadja, Svens Freundin, brechen sie zu einem Roadtrip auf. Voller Übermut, mit Spaß am Verbotenen und einem ganz besonderen Gefühl der Zusammengehörigkeit beginnt für alle drei eine Reise, die ihnen eine neue Sicht auf das Leben eröffnet.Temporeich, originell, mit eindrücklichen Bildern und feinem Humor erzählt der preisgekrönte Filmemacher Florian Gottschick von einer Entführung aus Versehen, die allen Beteiligten das Wichtigste überhaupt lehrt: Wenn es einen Sinn im Leben gibt, dann ist es das Leben selbst. Und es ist nie zu spät, um den Ort aufzusuchen, an dem man bei sich selbst ankommt. Der erste Roman des preisgekrönten jungen Filmemachers! Florian Gottschick fängt in seinem Roman die Magie des Lebens ein: Eine Entführung aus Versehen und ein ungeplanter Roadtrip führen drei Menschen zusammen, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Am Ende lernen alle an dieser unseligen Entführung beteiligten Personen etwas über sich selbst. Florian Gottschick erzählt in seinem Debut von einer Entführung aus Versehen, die alle Beteiligten auf beglückende Weise lehrt, nicht vor dem Leben davonzulaufen, sondern bei sich selbst anzukommen. Mehr als nur ein Roadtrip. Ein Roadtrip durchs Leben auf der Suche nach sich selbst. Auf der Suche nach Geborgenheit. Ein wahnsinniger Trip auf den Weg zum Erwachsenwerden. Das Leben ist schön - immer! Zusammenhänge und Zufälle – eben das Leben! Was nach lustig klingt wird emotionaler Ernst. Psychologisch interessant und gelungen erzählt. Ein toller Roman mit Humor und Tiefgang.
Melden

Eine Eintführung aus Versehen.

Bewertung aus Genthin am 04.04.2022
Bewertungsnummer: 1688988
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Entführung aus Versehen. Die 12-jährige Henriette, genannt Henry, wächst in Berlin Wilmersdorf überbehütet auf und sehnt sich nach dem großen Abenteuer. Als ihre Mutter ihren nagelneuen BMW – samt auf dem Rücksitz schlafender Tochter – kurz unabgeschlossen stehen lässt, kommt ein fremder junger Mann, setzt sich ins Auto, fährt davon. Eigentlich nur, um eine Runde damit zu drehen. Doch als Henry wach wird, überredet sie den Mann, der Sven heißt, die verrückte Idee weiter auszukosten. Zusammen mit Nadja, Svens Freundin, brechen sie zu einem Roadtrip auf. Voller Übermut, mit Spaß am Verbotenen und einem ganz besonderen Gefühl der Zusammengehörigkeit beginnt für alle drei eine Reise, die ihnen eine neue Sicht auf das Leben eröffnet.Temporeich, originell, mit eindrücklichen Bildern und feinem Humor erzählt der preisgekrönte Filmemacher Florian Gottschick von einer Entführung aus Versehen, die allen Beteiligten das Wichtigste überhaupt lehrt: Wenn es einen Sinn im Leben gibt, dann ist es das Leben selbst. Und es ist nie zu spät, um den Ort aufzusuchen, an dem man bei sich selbst ankommt. Der erste Roman des preisgekrönten jungen Filmemachers! Florian Gottschick fängt in seinem Roman die Magie des Lebens ein: Eine Entführung aus Versehen und ein ungeplanter Roadtrip führen drei Menschen zusammen, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Am Ende lernen alle an dieser unseligen Entführung beteiligten Personen etwas über sich selbst. Florian Gottschick erzählt in seinem Debut von einer Entführung aus Versehen, die alle Beteiligten auf beglückende Weise lehrt, nicht vor dem Leben davonzulaufen, sondern bei sich selbst anzukommen. Mehr als nur ein Roadtrip. Ein Roadtrip durchs Leben auf der Suche nach sich selbst. Auf der Suche nach Geborgenheit. Ein wahnsinniger Trip auf den Weg zum Erwachsenwerden. Das Leben ist schön - immer! Zusammenhänge und Zufälle – eben das Leben! Was nach lustig klingt wird emotionaler Ernst. Psychologisch interessant und gelungen erzählt. Ein toller Roman mit Humor und Tiefgang.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Henry

von Florian Gottschick

3.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Henry