Das Herz der Zwerge 1
Artikelbild von Das Herz der Zwerge 1
Markus Heitz

1. Das Herz der Zwerge 1

Das Herz der Zwerge 1

Roman

Hörbuch-Download (MP3)

Taschenbuch

Taschenbuch

15,00 €
eBook

eBook

12,99 €
Variante: Hörbuch-Download (2022)

Das Herz der Zwerge 1

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

813

Sprecher

Johannes Steck

Spieldauer

16 Stunden und 43 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

813

Sprecher

Johannes Steck

Spieldauer

16 Stunden und 43 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

01.09.2022

Verlag

Argon Digital

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783732459377

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Begeisternd

Bewertung am 30.12.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Feeling der vorderen Zwerge-Bücher ist sofort wieder da und doch ist vieles neu. Die Charaktere sind vielseitig und markant. Es ist herausfordernd herauszufinden, wer welche Absichten verfolgt. Ein Must-Read für alle Zwerge-Freunde!

Begeisternd

Bewertung am 30.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Feeling der vorderen Zwerge-Bücher ist sofort wieder da und doch ist vieles neu. Die Charaktere sind vielseitig und markant. Es ist herausfordernd herauszufinden, wer welche Absichten verfolgt. Ein Must-Read für alle Zwerge-Freunde!

Das Abenteuer geht weiter

Carmen Vicari aus Dossenheim am 05.11.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach seinem aufregenden Abenteuer wollte Goimron endlich etwas Ruhe in Malleniaswacht finden und seiner großen Liebe, der Puppenspielerin Rodana nahe sein. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihm. Nicht nur, dass plötzlich eine gefährliche, messerschwingende Sumpfhexe auftaucht, auch wird Malleniaswacht von einer Schaukampftruppe heimgesucht, deren Anführer sich nicht nur in Rodana verguckt, sondern auch von Tungdil Goldhand als der nächste Großkönig gepriesen wird. Auch im Geborgenen Land herrscht alles andere als Frieden. Ork Anführer Borkon rottet immer mehr Orks unter sich und macht sie unverwundbar, der schmollende Magnus hat sich zwar ins Land der Wunder zurückgezogen, jedoch plant er einen Vernichtungsschlag und lässt sich in einer gefährlichen Gabe unterweisen. Goimron und seine Gefährten ahnen nicht, was noch alles auf sie zukommen wird. Der Autor Markus Heitz entführte mich auch im achten Band der Zwergen-Reihe zielsicher ins Geborgene Land. Schon nach wenigen Seiten war ich wieder in der Geschichte gefangen und konnte an der Stelle weiterlesen, wo zuvor der siebte Band endete. Goimrons Geschichte ist noch lange nicht zu Ende erzählt und so ging es erneut nach Malleniaswacht, wo ich auf altbekannte Charaktere stieß, aber auch neue, teils sehr gefährliche, kennenlernen durfte. In der Geschichte gefangen, fiel e mir schwer, das Buch zur Seite zu legen. Markus Heitz wechselt immer wieder die Perspektive, denn es gibt nicht nur viele Arten im Geborgenen Land, auch viele Baustellen müssen betrachtet werden. Es ist viel los und irgendwie hängt alles miteinander zusammen. Von daher durfte ich nicht nur den Zwerg und Gemmarius Goimron begleiten, sondern auch viele andere Charaktere, die ihre Geschichte immer weiter vorangetrieben haben. Im Vergleich zu den letzten beiden Bänden kam mit Goimron gefühlt sogar etwas zu kurz. Aber es ist viel los im Geborgenen Land und die ganzen Schauplätze sorgen dafür, dass man kaum Zeit zum Luft holen hat. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und bildgewaltig. Natürlich ist die Geschichte der Zwerge mit diesem Band noch nicht auserzählt, doch der nächste Teil wartet schon auf mich und ich freue mich, dass ich das Geborgene Land noch lange nicht wieder verlassen muss. Fazit: Eine gelungene Fortsetzung mit vielen neuen Brandherden und Charakteren, die die Geschichte des Geborgenen Landes verändern und man sehr gespannt auf das nächste Buch ist.

Das Abenteuer geht weiter

Carmen Vicari aus Dossenheim am 05.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach seinem aufregenden Abenteuer wollte Goimron endlich etwas Ruhe in Malleniaswacht finden und seiner großen Liebe, der Puppenspielerin Rodana nahe sein. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihm. Nicht nur, dass plötzlich eine gefährliche, messerschwingende Sumpfhexe auftaucht, auch wird Malleniaswacht von einer Schaukampftruppe heimgesucht, deren Anführer sich nicht nur in Rodana verguckt, sondern auch von Tungdil Goldhand als der nächste Großkönig gepriesen wird. Auch im Geborgenen Land herrscht alles andere als Frieden. Ork Anführer Borkon rottet immer mehr Orks unter sich und macht sie unverwundbar, der schmollende Magnus hat sich zwar ins Land der Wunder zurückgezogen, jedoch plant er einen Vernichtungsschlag und lässt sich in einer gefährlichen Gabe unterweisen. Goimron und seine Gefährten ahnen nicht, was noch alles auf sie zukommen wird. Der Autor Markus Heitz entführte mich auch im achten Band der Zwergen-Reihe zielsicher ins Geborgene Land. Schon nach wenigen Seiten war ich wieder in der Geschichte gefangen und konnte an der Stelle weiterlesen, wo zuvor der siebte Band endete. Goimrons Geschichte ist noch lange nicht zu Ende erzählt und so ging es erneut nach Malleniaswacht, wo ich auf altbekannte Charaktere stieß, aber auch neue, teils sehr gefährliche, kennenlernen durfte. In der Geschichte gefangen, fiel e mir schwer, das Buch zur Seite zu legen. Markus Heitz wechselt immer wieder die Perspektive, denn es gibt nicht nur viele Arten im Geborgenen Land, auch viele Baustellen müssen betrachtet werden. Es ist viel los und irgendwie hängt alles miteinander zusammen. Von daher durfte ich nicht nur den Zwerg und Gemmarius Goimron begleiten, sondern auch viele andere Charaktere, die ihre Geschichte immer weiter vorangetrieben haben. Im Vergleich zu den letzten beiden Bänden kam mit Goimron gefühlt sogar etwas zu kurz. Aber es ist viel los im Geborgenen Land und die ganzen Schauplätze sorgen dafür, dass man kaum Zeit zum Luft holen hat. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und bildgewaltig. Natürlich ist die Geschichte der Zwerge mit diesem Band noch nicht auserzählt, doch der nächste Teil wartet schon auf mich und ich freue mich, dass ich das Geborgene Land noch lange nicht wieder verlassen muss. Fazit: Eine gelungene Fortsetzung mit vielen neuen Brandherden und Charakteren, die die Geschichte des Geborgenen Landes verändern und man sehr gespannt auf das nächste Buch ist.

Unsere Kund*innen meinen

Das Herz der Zwerge 1

von Markus Heitz

4.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Rainer Wißmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rainer Wißmann

OSIANDER Villingen

Zum Portrait

4/5

Herzlich willkommen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...zu einer erneuten Tour durch Das Geborgene Land, wo wieder einmal buchstäblich kein Stein auf dem anderen bleibt: An allen Ecken und Enden wird wild und fröhlich intrigiert, gekämpft und nach finsteren Geheimnissen geforscht, dass es eine wahre Freude ist! Viele bekannte Figuren tauchen wieder auf, offene Handlungsfäden werden weitergesponnen, und die Spannung steigt mehr und mehr, wo das alles enden soll. Dazu bringt Markus Heitz einmal mehr einige kreative neue Ideen in seine Welt ein, was dem Ganzen einen Hauch des besonderen verleiht. Einzig das regelmäßige Springen zwischen den doch sehr vielen Handlungssträngen war mir persönlich (kein Werturteil, sondern eine sehr subjektive Wahrnehmung) an manchen Stellen etwas zu viel, da wäre ich gerne teilweise einfach länger bei der jeweiligen Figur geblieben. Sei’s drum... ein neuer Heitz, viele tolle Zwerge und jede Menge Lesespaß! :)
4/5

Herzlich willkommen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...zu einer erneuten Tour durch Das Geborgene Land, wo wieder einmal buchstäblich kein Stein auf dem anderen bleibt: An allen Ecken und Enden wird wild und fröhlich intrigiert, gekämpft und nach finsteren Geheimnissen geforscht, dass es eine wahre Freude ist! Viele bekannte Figuren tauchen wieder auf, offene Handlungsfäden werden weitergesponnen, und die Spannung steigt mehr und mehr, wo das alles enden soll. Dazu bringt Markus Heitz einmal mehr einige kreative neue Ideen in seine Welt ein, was dem Ganzen einen Hauch des besonderen verleiht. Einzig das regelmäßige Springen zwischen den doch sehr vielen Handlungssträngen war mir persönlich (kein Werturteil, sondern eine sehr subjektive Wahrnehmung) an manchen Stellen etwas zu viel, da wäre ich gerne teilweise einfach länger bei der jeweiligen Figur geblieben. Sei’s drum... ein neuer Heitz, viele tolle Zwerge und jede Menge Lesespaß! :)

Rainer Wißmann
  • Rainer Wißmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Herz der Zwerge 1

von Markus Heitz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Herz der Zwerge 1