Natrium Chlorid
Band 9

Natrium Chlorid Der neunte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q | Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Paperback

Aus der Reihe
eBook

eBook

9,99 €

Natrium Chlorid

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,29 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

16,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

35956

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.11.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

25/15/5 cm

Gewicht

551 g

Auflage

10. Auflage

Übersetzt von

Hannes Thiess

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-26347-4

Beschreibung

Rezension

Wie in all seinen Büchern greift Jussi Adler-Olsen auch in ›Natrium Chlorid‹ aktuelle soziale und politische Themen auf. ("BÜCHER Magazin")
Buchstäblich bis zur letzten Seite bleibt ›NATRIUM CHLORID‹, in dem die Corona-Pandemie allgegenwärtig ist, eine ausgesprochen spannende Angelegenheit. ("Nordwest-Zeitung")
528 Seiten Spannung mit einem eingespielten Ermittler-Quartett, das von Band zu Band tiefer in die Herzen der Leser dringt. ("Rhein-Neckar-Zeitung")
Jussi Adler Olsen hat einen raffinierten Thriller geschrieben, bei dem ziemlich bald klar ist, wer hier mordend durch Dänemark zieht und warum. ("Sächsische Zeitung")
Wem Weihnachten zu zuckrig wird, kann sich mit Jussi Adler Olsens Thriller ›Natrium Chlorid‹ wohlig gruseln. ("DONNA")
Ohne Gnade und doppelten Boden zieht Adler-Olsen in bewährter Weise alle Register eines düsteren Skandinavien-Thrillers voller Gänsehaut- und Schauder-Momenten. ("Die Rheinpfalz")
In ›Natrium Chlorid‹ webt Adler-Olsen einmal mehr aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen in einen spannenden Kriminalfall. ("Ostthüringer Zeitung")
Jussi Adler-O/sen präsentiert in seinem 9. Band ›Natriumchlorid‹ einen nervenzerreißenden Showdown, bei dem es auch um einen gerissenen Killer geht, den 30 Jahre lang niemand stoppen konnte. ("die aktuelle, Oktober 2021")
An diesem Band kommen eingefleischte Adler-Olsen-Fans nicht vorbei. ("merkur.de")
Ein neuer Thriller aus der Feder von Jussi Adler-Olsen ist immer ein Fest! ("denglers-buchkritik.de")

Details

Verkaufsrang

35956

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.11.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

25/15/5 cm

Gewicht

551 g

Auflage

10. Auflage

Übersetzt von

Hannes Thiess

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-26347-4

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von Carl-Mørck-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

40 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Salzige Serienmorde

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 16.07.2023

Bewertungsnummer: 1980977

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Carl Mørck und seine Crew bestehend aus Assad, Rose und Gordon arbeiten an einem über 30 Jahre zurückliegenden Cold-Case, bei dem neben einigen Automechanikern auch ein Kleinkind ums Leben kamen. Dabei fällt ihnen auf, dass am Tatort Salz platziert wurde. Carl erinnert sich an einen anderen, ebenfalls Jahre zurückliegenden Todesfall, bei dem auch Salz gefunden wurde. Das Sonderdezernat Q ahnt Böses und so durchforsten sie sämtliche Mordfallakten nach ähnlichen Tatortbegebenheiten und entdecken, dass hier ein Mörder offensichtlich alle 2 Jahre immer zu bestimmten zeitlichen Regeln einen Mord begeht. Explizit geplant und immer ist Salz mit im Spiel. Wenn ihre Zeitrechnung stimmt, dann ist der nächste Mord in wenigen Tagen fällig. Sie setzen alles daran, ihn zu verhindern und machen sich auf die nervenzerreißende Suche nach der vermissten Person, die das nächste Mordopfer sein könnte. Mittendrin fällt Carl der alte Druckluftnaglerfall auf die Füße, ihm wird Drogenhandel vorgeworfen und das Dezernat für Interne Ermittlungen ist nun Carl auf den Fersen, der sich dem Zugriff entzieht, um das nächste Mordopfer zu retten. Diese Geschichte baut sich eher langsam auf, wir dann aber richtig spannend. Der Fall hat es in sich und die Tatsache, dass nun auch Carl auf der Abschussliste steht und Assad ebenfalls befürchtet, nicht mehr viel länger für die dänische Polizei arbeiten zu können lässt in mir das Gefühl aufkommen, dass das Ende der Reihe wohl bald naht. Die geschilderten Morde sind äußerst brutal, die Auflösung überraschend und letztlich aber auch ein bisschen sehr… naja… reißerisch. Dennoch war ich gefesselt und fand vor allem auch wieder die Beziehungen zwischen Carl, Assad, Rose und Gordon sehr schön. Mir gefällt ihr Zusammenhalt, das nahezu bedingungslose Einstehen füreinander. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, sehr gut zu lesen, sehr fesselnd und mit viel Spannung. Mir war diesmal zu viel Fokus auf der Gruppe, um die es im Buch u.a. geht, ich hätte mir mehr Augenmerk auf die Arbeit des Sonderdezernats gewünscht, mehr zu deren Miteinander. Schon allein, weil Assads Versprecher immer so herrlich witzig sind. Dennoch ist dieser inzwischen 9. Fall wieder einmal super gelungen und ich vergebe gerne sehr gute 4/5 Sterne. Ein 10. Teil ist auf Englisch wohl schon im September 2022 erschienen. Für den deutschen Markt konnte ich bisher noch kein VÖ-Datum finden. Daher habe ich beim dtv-Verlag nachgefragt und bekam die Auskunft, dass der 10. Fall voraussichtlich im März 2024 herauskommt.
Melden

Salzige Serienmorde

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 16.07.2023
Bewertungsnummer: 1980977
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Carl Mørck und seine Crew bestehend aus Assad, Rose und Gordon arbeiten an einem über 30 Jahre zurückliegenden Cold-Case, bei dem neben einigen Automechanikern auch ein Kleinkind ums Leben kamen. Dabei fällt ihnen auf, dass am Tatort Salz platziert wurde. Carl erinnert sich an einen anderen, ebenfalls Jahre zurückliegenden Todesfall, bei dem auch Salz gefunden wurde. Das Sonderdezernat Q ahnt Böses und so durchforsten sie sämtliche Mordfallakten nach ähnlichen Tatortbegebenheiten und entdecken, dass hier ein Mörder offensichtlich alle 2 Jahre immer zu bestimmten zeitlichen Regeln einen Mord begeht. Explizit geplant und immer ist Salz mit im Spiel. Wenn ihre Zeitrechnung stimmt, dann ist der nächste Mord in wenigen Tagen fällig. Sie setzen alles daran, ihn zu verhindern und machen sich auf die nervenzerreißende Suche nach der vermissten Person, die das nächste Mordopfer sein könnte. Mittendrin fällt Carl der alte Druckluftnaglerfall auf die Füße, ihm wird Drogenhandel vorgeworfen und das Dezernat für Interne Ermittlungen ist nun Carl auf den Fersen, der sich dem Zugriff entzieht, um das nächste Mordopfer zu retten. Diese Geschichte baut sich eher langsam auf, wir dann aber richtig spannend. Der Fall hat es in sich und die Tatsache, dass nun auch Carl auf der Abschussliste steht und Assad ebenfalls befürchtet, nicht mehr viel länger für die dänische Polizei arbeiten zu können lässt in mir das Gefühl aufkommen, dass das Ende der Reihe wohl bald naht. Die geschilderten Morde sind äußerst brutal, die Auflösung überraschend und letztlich aber auch ein bisschen sehr… naja… reißerisch. Dennoch war ich gefesselt und fand vor allem auch wieder die Beziehungen zwischen Carl, Assad, Rose und Gordon sehr schön. Mir gefällt ihr Zusammenhalt, das nahezu bedingungslose Einstehen füreinander. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, sehr gut zu lesen, sehr fesselnd und mit viel Spannung. Mir war diesmal zu viel Fokus auf der Gruppe, um die es im Buch u.a. geht, ich hätte mir mehr Augenmerk auf die Arbeit des Sonderdezernats gewünscht, mehr zu deren Miteinander. Schon allein, weil Assads Versprecher immer so herrlich witzig sind. Dennoch ist dieser inzwischen 9. Fall wieder einmal super gelungen und ich vergebe gerne sehr gute 4/5 Sterne. Ein 10. Teil ist auf Englisch wohl schon im September 2022 erschienen. Für den deutschen Markt konnte ich bisher noch kein VÖ-Datum finden. Daher habe ich beim dtv-Verlag nachgefragt und bekam die Auskunft, dass der 10. Fall voraussichtlich im März 2024 herauskommt.

Melden

Tolle Buch-Reihe,

Bewertung aus Ronnenberg am 01.03.2023

Bewertungsnummer: 1891107

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

aber Natriumchlorid, der 9. Teil ist meiner Meinung nach der bisher schwächste. Ich habe lange gebraucht, um von der Geschichte gefesselt zu sein, das war bei den vorherigen 8 Teilen anders. Der Cliffhanger am Ende ist fies, ich bin auf den 10. Teil gespannt!
Melden

Tolle Buch-Reihe,

Bewertung aus Ronnenberg am 01.03.2023
Bewertungsnummer: 1891107
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

aber Natriumchlorid, der 9. Teil ist meiner Meinung nach der bisher schwächste. Ich habe lange gebraucht, um von der Geschichte gefesselt zu sein, das war bei den vorherigen 8 Teilen anders. Der Cliffhanger am Ende ist fies, ich bin auf den 10. Teil gespannt!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Natrium Chlorid

von Jussi Adler-Olsen

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Verena Deschler

OSIANDER Metzingen

Zum Portrait

4/5

Dies ist der neunte Fall für Carl...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist der neunte Fall für Carl Morck und sein Team und viele offene Fragen von früheren Fällen werden beantwortet. Unheimlich fesselnd, Adler-Olsen ist und bleibt einfach großartig.
  • Verena Deschler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Dies ist der neunte Fall für Carl...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist der neunte Fall für Carl Morck und sein Team und viele offene Fragen von früheren Fällen werden beantwortet. Unheimlich fesselnd, Adler-Olsen ist und bleibt einfach großartig.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Natrium Chlorid

von Jussi Adler-Olsen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Natrium Chlorid