Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
25,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.37788
Gebundene Ausgabe
30.11.2022
512
Von dem Moment an, als Star Wars 1977 auf die Leinwand kam, war das Publikum zu gleichen Teilen fasziniert und entsetzt von dem Halb-Mann-Halb-Maschine-Hybrid Darth Vader. 1999 begann sein Schöpfer George Lucas, dessen Vorgeschichte zu erzählen: wie er als Anakin Skywalker aufwuchs, unter Obi-Wan Kenobi als Jedi ausgebildet wurde und sich in Padmé Amidala, die Königin von Naboo, verliebte, bevor er sich der dunklen Seite seines Wesens zuwandte und fortan mehr einer Maschine als einem Menschen glich.
George Lucas erkannte früh die filmischen Möglichkeiten der aufkommenden digitalen Technologie, die ihn in die Lage versetzte, neue Kreaturen und neue Welten in einem größeren Maßstab als je zuvor auf die Leinwand zu bringen. Lucas drehte den ersten digitalen Blockbuster und stieß auf heftigen Widerstand, als er sich für die Verbreitung von digitalen Produktionsmethoden einsetzte. Digitale Kameras, Schauplätze, Charaktere und Projektionen sind heute in der gesamten Branche üblich. Lucas sorgte als einer der ersten für digitale Standards und popularisierte diese moderne Form des Filmemachens.
Dieser zweite Band, wiederum in enger Kooperation mit George Lucas und Lucasfilm entstanden, behandelt die Entstehung der Prequel-Trilogie – Episode I: Die dunkle Bedrohung, Episode II: Angriff der Klonkrieger und Episode III: Die Rache der Sith. Enthalten sind auch dieses Mal ein Exklusivinterview mit George Lucas, viele seltene Dokumente, Drehbuchseiten, Produktionsunterlagen, Konzeptentwürfe, Storyboards sowie eine Fülle an Fotos aus den Filmen und von den Dreharbeiten.
Über die Reihe
TASCHEN ist 40! Seit wir im Jahr 1980 unsere Arbeit als kulturelle Schatzgräber aufgenommen haben, steht TASCHEN für erschwingliche, hochwertige und mitunter tollkühne Publikationen. Ob Kunst oder Körperkult – wir machen’s möglich, dass sich Buchwürmer auf der ganzen Welt zu unschlagbaren Preisen ihre eigenen Bibliotheken zusammenstellen. Heute feiern wir unseren 40. Geburtstag und bleiben unserem Motto treu: Die 40th Anniversary Edition versammelt einige der Toptitel unseres Programms in smarten Ausgaben – handliches Format, freundlicher Preis und wie immer mit großer Hingabe produziert.
Karl Schütz
Vermeer. Das vollständige Werk. 40th Ed.Buch
25,00 €
Peter Lindbergh
Peter Lindbergh. On Fashion Photography. 40th Ed.Buch
25,00 €
Jens Müller
The History of Graphic Design. 40th Ed.Buch
25,00 €
Stefan Fischer
Hieronymus Bosch. Das vollständige Werk. 40th Ed.Buch
25,00 €
Eleanor Nairne
Jean-Michel Basquiat. 40th Ed.Buch
25,00 €
Rainer Zerbst
Gaudí. Sämtliche BauwerkeBuch
25,00 €
Daniel Kothenschulte
Das Walt Disney Filmarchiv. Die Animationsfilme 1921–1968. 40th Ed.Buch
25,00 €
Philip Jodidio
Homes For Our Time. Contemporary Houses around the World. 40th Ed.Buch
25,00 €
Paul Duncan
Das Star Wars Archiv. 1999–2005. 40th Ed.Buch
25,00 €
Andreas J. Hirsch
HR Giger. 40th Ed.Buch
25,00 €
Rainer Willmann
Ernst Haeckel. Kunst und Wissenschaft. 40th Ed.Buch
25,00 €
Paul Duncan
Das Star Wars Archiv. 1977–1983. 40th Ed.Buch
25,00 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen