Produktbild: Come in we are Open - Als Asphaltcowboy quer durch die USA

Come in we are Open - Als Asphaltcowboy quer durch die USA Ein Reisebericht

10

6,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

18 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

03.06.2022

Verlag

Epubli

Seitenzahl

230 (Printausgabe)

Dateigröße

8072 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783756503056

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

18 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

03.06.2022

Verlag

Epubli

Seitenzahl

230 (Printausgabe)

Dateigröße

8072 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783756503056

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

ein humorvoller Roadtrip

Bewertung am 22.01.2023

Bewertungsnummer: 1864701

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Cover des Buches ist klasse gewählt. Man merkt sofort, um welche Geschichte es sich handelt und wird nicht enttäuscht. Der Autor Florian Gräfe nimmt uns mit auf seinen Roadtrip durch die USA. Beginn ist New York das Ende dann San Francisco. Unterwegs erlebt er viele spannend und teils sehr lustige Abenteuer, sieht viele interessante Sehenswürdigkeiten und noch viel mehr Bars und Pubs. Eine humorvoller Reiseideensammler, ideal für alle, die schon immer mal einen eigenen Roadtrip planen wollten. Der Schreibstil hat mir besonders gut gefallen, da er locker und leicht war. Die Kapitel waren gut unterteilt und ich empfehle das Buch definitiv weiter.
Melden

ein humorvoller Roadtrip

Bewertung am 22.01.2023
Bewertungsnummer: 1864701
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Cover des Buches ist klasse gewählt. Man merkt sofort, um welche Geschichte es sich handelt und wird nicht enttäuscht. Der Autor Florian Gräfe nimmt uns mit auf seinen Roadtrip durch die USA. Beginn ist New York das Ende dann San Francisco. Unterwegs erlebt er viele spannend und teils sehr lustige Abenteuer, sieht viele interessante Sehenswürdigkeiten und noch viel mehr Bars und Pubs. Eine humorvoller Reiseideensammler, ideal für alle, die schon immer mal einen eigenen Roadtrip planen wollten. Der Schreibstil hat mir besonders gut gefallen, da er locker und leicht war. Die Kapitel waren gut unterteilt und ich empfehle das Buch definitiv weiter.

Melden

Kurzweiliger USA-Roadtrip

LR am 07.10.2022

Bewertungsnummer: 1801067

Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: -------------- "'Wenn nicht jetzt, wann dann?' Ja, wann sonst? Objektiv betrachtet war gerade der perfekte Zeitpunkt für solch ein spontanes Abenteuer. Wir befanden uns mit Anfang dreißig im richtigen Alter, hatten ausreichend Geld (was sich später als Irrtum herausstellen sollte) und keine Verpflichtungen – also keine Frau, Kinder, Haus, Hund und so weiter. So ein Zeitfenster schließt sich irgendwann. Die einzigen Gründe, die dagegen sprachen, waren die Angst vor dem Unbekannten und die Gefangenschaft in unserer Komfortzone." Der Autor beschließt, die Gelegenheit beim Schopfe zu packen und aus der eigenen Komfortzone auszubrechen, um für 3 Monate einen Trip quer durch die USA zu machen. Die ersten 3 Wochen mit einem Freund zusammen, danach alleine. Um möglichst viel Land und Leute kennenzulernen, wohnt er größtenteils in privaten Unterkünften und besucht regelmäßig diverse Bars. Mein Eindruck: -------------- Ich mochte den locker flockigen Schreibstil. Der Autor erzählt offen und mit einer Prise trockenen Humors von seiner Reise und auch den Anfangsschwierigkeiten. Besonders gefallen haben mir die immer wieder eingestreuten Funfacts, die Unnützes, aber Interessantes über die USA offenbaren. Z. B. dass es in den USA eine mehrstufige Ausbildung gibt, in der man nur lernt, Bier zu servieren. Auch Einblicke in die Southfork Ranch aus der Serie "Dallas" oder die Geheimnisse von Roswell waren sehr aufschlussreich. Noch anschaulicher wurde die Reise durch eine Karte sowie einer Fotocollage zu Beginn von jedem Reiseabschnitt, was mir sehr gut gefallen hat. Zeitweise las sich der Bericht aber auch wie eine Aufzählung der vielen besuchten Orte und Erlebnisse. Mir fehlten etwas die ausführlichen Gespräche und Emotionen. Dafür erhielt ich viele Informationen über diverse Bier- und andere alkohohlhaltige Getränke, auf die ich gut hätte verzichten können. Fazit: -------------- Amüsanter Trip durch die USA mit vielen interessanten Funfacts, der teils etwas oberflächlich und bierlastig ist.
Melden

Kurzweiliger USA-Roadtrip

LR am 07.10.2022
Bewertungsnummer: 1801067
Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: -------------- "'Wenn nicht jetzt, wann dann?' Ja, wann sonst? Objektiv betrachtet war gerade der perfekte Zeitpunkt für solch ein spontanes Abenteuer. Wir befanden uns mit Anfang dreißig im richtigen Alter, hatten ausreichend Geld (was sich später als Irrtum herausstellen sollte) und keine Verpflichtungen – also keine Frau, Kinder, Haus, Hund und so weiter. So ein Zeitfenster schließt sich irgendwann. Die einzigen Gründe, die dagegen sprachen, waren die Angst vor dem Unbekannten und die Gefangenschaft in unserer Komfortzone." Der Autor beschließt, die Gelegenheit beim Schopfe zu packen und aus der eigenen Komfortzone auszubrechen, um für 3 Monate einen Trip quer durch die USA zu machen. Die ersten 3 Wochen mit einem Freund zusammen, danach alleine. Um möglichst viel Land und Leute kennenzulernen, wohnt er größtenteils in privaten Unterkünften und besucht regelmäßig diverse Bars. Mein Eindruck: -------------- Ich mochte den locker flockigen Schreibstil. Der Autor erzählt offen und mit einer Prise trockenen Humors von seiner Reise und auch den Anfangsschwierigkeiten. Besonders gefallen haben mir die immer wieder eingestreuten Funfacts, die Unnützes, aber Interessantes über die USA offenbaren. Z. B. dass es in den USA eine mehrstufige Ausbildung gibt, in der man nur lernt, Bier zu servieren. Auch Einblicke in die Southfork Ranch aus der Serie "Dallas" oder die Geheimnisse von Roswell waren sehr aufschlussreich. Noch anschaulicher wurde die Reise durch eine Karte sowie einer Fotocollage zu Beginn von jedem Reiseabschnitt, was mir sehr gut gefallen hat. Zeitweise las sich der Bericht aber auch wie eine Aufzählung der vielen besuchten Orte und Erlebnisse. Mir fehlten etwas die ausführlichen Gespräche und Emotionen. Dafür erhielt ich viele Informationen über diverse Bier- und andere alkohohlhaltige Getränke, auf die ich gut hätte verzichten können. Fazit: -------------- Amüsanter Trip durch die USA mit vielen interessanten Funfacts, der teils etwas oberflächlich und bierlastig ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Come in we are Open - Als Asphaltcowboy quer durch die USA

von Florian Gräfe

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Come in we are Open - Als Asphaltcowboy quer durch die USA