• Unschuld
  • Unschuld
  • Unschuld
  • Unschuld
  • Unschuld

Unschuld

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Unschuld

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21574

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.10.2022

Verlag

Penguin

Seitenzahl

304

Beschreibung

Rezension

»Die Orte und Menschen wirken lebendig und farbig. Takis Würgers Sprache ist klar und reduziert. [...] Die amerikanische Lebensart fein beobachtet und ebenso beschrieben.« ("NDR Kultur")
»Es ist fesselnd, es ist packend, es ist berührend.« ("Christine Westermann in WDR 2 »Lesen «")
»Takis Würger hantiert in seinem US-Gesellschaftsroman ›Unschuld‹ meisterhaft mit Perspektiven, Sprache und Klischees, die sich glücklicherweise nicht erfüllen.« ("STERN CRIME")
»Amerika pur auf knapp dreihundert Seiten: Kriminalroman, Liebesgeschichte, Familientragödie. Die Geschichte von Molly Carver und ihrem Vater wird schmerzlich schön erzählt.« ("WDR 5 "Bücher"")
»Takis Würgers Unschuld ist kein Krimi, es ist eine schonungslose Abrechnung mit der amerikanischen Gesellschaft und ein Manifest gegen Gewalt.« ("SWR4 „Sonntagsgalerie“")
»Unglaublich spannend erzählt, ein Krimi und gleichzeitig ein Porträt der amerikanischen Gesellschaft. Stoff für einen Blockbuster und so liest es sich auch.« ("RBB Kultur »Der Morgen«")

Details

Verkaufsrang

21574

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.10.2022

Verlag

Penguin

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

19,8/13,3/3,1 cm

Gewicht

436 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-60168-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

27 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Story, Protagonisten, Schreibstil - der Roman hat mich in jeglicher Hinsicht abgeholt

sonnenseiten_des_lesens am 24.09.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Titel: Unschuld Autor: Takis Würger Verlag: Penguin Verlag Seiten: 304 Seiten Inhalt: Florentin Carver sitzt in Haft, da er zugegeben hat, den 16-jährigen Casper Rosendale umgebracht zu haben. In 35 Tagen soll er hingerichtet werden. Seine Tochter Molly, die ihn seit nunmehr zehn Jahren nicht mehr gesehen hat, glaubt jedoch fest an seine Unschuld. Sie schafft es tatsächlich eine Stelle als Hausmädchen bei der Familie des ermordeten Caspers zu erlangen und hofft darauf, der Wahrheit am Ort des Verbrechens näher zu kommen. Was sie dort findet, ist allerdings nur noch der Scherbenhaufen einer einst erfolgreichen Familie, nach welcher sogar das Dorf benannt wurde. Nachdem Molly sich – wie sie glaubt - nahezu unbeobachtet auf dem Anwesen der Rosendales umsehen kann, stellt sie fest, dass die Geheimnisse nicht weniger werden. Noch dazu arbeitet die Zeit gegen sie… Meinung: Mir hat die unperfekte und stotternde Molly als Hauptprotagonistin sehr gut gefallen. Sie ist sicherlich keine einfache Persönlichkeit, dennoch ist sie mir, mit all ihren Ecken und Kanten, schnell ans Herz gewachsen. Ich habe mitgefiebert, mitgezittert und mitgelitten. Überhaupt ist annähernd jeder der Charaktere im Buch irgendwie kaputt und hat seine Macken, was ich ebenfalls sehr mochte. Die Geschichte ist aus unterschiedlichen Perspektiven geschildert. So gewinnt man nicht nur von Molly, sondern auch von den weiteren - lebenden, sowie toten – Protagonisten einen guten Eindruck. Das hat mir ebenfalls richtig gut gefallen. Der Roman ist recht schwarzweiß gezeichnet, keine Zwischentöne. Bedeutet: Gut gegen Böse, die Rollen sind hier klar verteilt. Das hat mein Lesevergnügen aber nicht geschmälert. Takis Würger hat in seinem Roman viele Themen auf relativ wenigen Seiten angesprochen. Es geht um die Waffenlobby in den USA, um Medikamentenmissbrauch, Alkoholismus und die Huntington-Krankheit. Hier fand ich es etwas schade, dass so viele Themen angerissen und angesprochen wurden, jedoch eine gewisse Tiefe vermissen ließen. Allerdings macht dies das Nachwort ein stückweit wieder wett, denn dieses hat zu den einzelnen Themen immerhin noch einige Zahlen zu bieten. Es scheint, als habe der Autor dies gut recherchiert und sich auch tatsächlich mit dem Angesprochenen auseinandergesetzt. Ein paar offene Fragen sind geblieben, aber damit kann ich gut leben. Den Schreibstil des Autors möchte ich ebenfalls noch hervorheben. Kurze und knackige Sätze, alles wird direkt auf den Punkt gebracht, keine unnötigen Worte, kein Drumherum reden. Fand ich richtig gut! Fazit: Nach diesem Roman möchte auf jeden Fall noch weitere Bücher des Verfassers lesen. Ich mochte den Schreibstil, die Story und die Protagonisten. Was will man mehr?! Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung!

Story, Protagonisten, Schreibstil - der Roman hat mich in jeglicher Hinsicht abgeholt

sonnenseiten_des_lesens am 24.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Titel: Unschuld Autor: Takis Würger Verlag: Penguin Verlag Seiten: 304 Seiten Inhalt: Florentin Carver sitzt in Haft, da er zugegeben hat, den 16-jährigen Casper Rosendale umgebracht zu haben. In 35 Tagen soll er hingerichtet werden. Seine Tochter Molly, die ihn seit nunmehr zehn Jahren nicht mehr gesehen hat, glaubt jedoch fest an seine Unschuld. Sie schafft es tatsächlich eine Stelle als Hausmädchen bei der Familie des ermordeten Caspers zu erlangen und hofft darauf, der Wahrheit am Ort des Verbrechens näher zu kommen. Was sie dort findet, ist allerdings nur noch der Scherbenhaufen einer einst erfolgreichen Familie, nach welcher sogar das Dorf benannt wurde. Nachdem Molly sich – wie sie glaubt - nahezu unbeobachtet auf dem Anwesen der Rosendales umsehen kann, stellt sie fest, dass die Geheimnisse nicht weniger werden. Noch dazu arbeitet die Zeit gegen sie… Meinung: Mir hat die unperfekte und stotternde Molly als Hauptprotagonistin sehr gut gefallen. Sie ist sicherlich keine einfache Persönlichkeit, dennoch ist sie mir, mit all ihren Ecken und Kanten, schnell ans Herz gewachsen. Ich habe mitgefiebert, mitgezittert und mitgelitten. Überhaupt ist annähernd jeder der Charaktere im Buch irgendwie kaputt und hat seine Macken, was ich ebenfalls sehr mochte. Die Geschichte ist aus unterschiedlichen Perspektiven geschildert. So gewinnt man nicht nur von Molly, sondern auch von den weiteren - lebenden, sowie toten – Protagonisten einen guten Eindruck. Das hat mir ebenfalls richtig gut gefallen. Der Roman ist recht schwarzweiß gezeichnet, keine Zwischentöne. Bedeutet: Gut gegen Böse, die Rollen sind hier klar verteilt. Das hat mein Lesevergnügen aber nicht geschmälert. Takis Würger hat in seinem Roman viele Themen auf relativ wenigen Seiten angesprochen. Es geht um die Waffenlobby in den USA, um Medikamentenmissbrauch, Alkoholismus und die Huntington-Krankheit. Hier fand ich es etwas schade, dass so viele Themen angerissen und angesprochen wurden, jedoch eine gewisse Tiefe vermissen ließen. Allerdings macht dies das Nachwort ein stückweit wieder wett, denn dieses hat zu den einzelnen Themen immerhin noch einige Zahlen zu bieten. Es scheint, als habe der Autor dies gut recherchiert und sich auch tatsächlich mit dem Angesprochenen auseinandergesetzt. Ein paar offene Fragen sind geblieben, aber damit kann ich gut leben. Den Schreibstil des Autors möchte ich ebenfalls noch hervorheben. Kurze und knackige Sätze, alles wird direkt auf den Punkt gebracht, keine unnötigen Worte, kein Drumherum reden. Fand ich richtig gut! Fazit: Nach diesem Roman möchte auf jeden Fall noch weitere Bücher des Verfassers lesen. Ich mochte den Schreibstil, die Story und die Protagonisten. Was will man mehr?! Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung!

Verlierer auf allen Seiten

leseratte1310 am 11.09.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Florentin Carver sitzt wegen des Mordes an dem sechzehnjährigen Casper Rosendale im Gefängnis und nun soll in 35 Tagen das Todesurteil vollstreckt werden. Seine Tochter Molly glaubt aber an die Unschuld ihres Vaters und will das beweisen. Es gelingt ihr unter falscher Identität in die Familie Rosendale einzudringen. Ihr bleiben 35 Tage. Der Autor Takis Würger erzählt in einer klaren, aber auch durchaus einfühlsamen Sprache. In seiner Geschichte werden Themen wie Standesunterschiede, Krankheit (Chorea Huntington), Medikamentenmissbrauch und Alkoholsucht, amerikanisches Waffenrecht und die Macht der der Waffenlobby behandelt. Die Kapitel dieser Geschichte werden wie ein Countdown zurückgezählt. Erzählt wird aus unterschiedlichen Perspektiven und immer wieder auch mit Rückblenden, so erfahren wir eine Menge über die Beteiligten. Die Personen sind alle lebendig und facettenreich dargestellt. Molly Carter hat es nicht leicht. Viele Wörter wollen ihr einfach nicht über die Lippen und so lebt sie zurückgezogen bei ihrem Onkel in einer Kellerwohnung. Wie viel schillernder geht es da bei den Rosendales zu. Die Familie war einmal sehr einflussreich, glaubt aber immer noch, dass alles nach ihren Regeln laufen muss. Die Unterschiede zu Mollys Familie könnte nicht größer sein. Aber nicht nur Molly hat Schmerzhaftes erlebt, auch bei der Familie des Opfers gibt es Schmerz. Molly versucht herauszufinden, was damals genau geschehen ist und wer Casper getötet hat, weil sie nicht damit zurechtkommt, dass ihr Vater ein geständiger Mörder ist. Natürlich stößt sie auf Schweigen. Nicht immer ist eindeutig klar, was Lüge und was Wahrheit ist, und doch war mir bereits recht früh klar, worauf die Geschichte hinauslaufen wird. Es ist ein packender und erschütternder Gesellschaftsroman, der ziemlich düster rüberkommt, mir aber gut gefallen hat.

Verlierer auf allen Seiten

leseratte1310 am 11.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Florentin Carver sitzt wegen des Mordes an dem sechzehnjährigen Casper Rosendale im Gefängnis und nun soll in 35 Tagen das Todesurteil vollstreckt werden. Seine Tochter Molly glaubt aber an die Unschuld ihres Vaters und will das beweisen. Es gelingt ihr unter falscher Identität in die Familie Rosendale einzudringen. Ihr bleiben 35 Tage. Der Autor Takis Würger erzählt in einer klaren, aber auch durchaus einfühlsamen Sprache. In seiner Geschichte werden Themen wie Standesunterschiede, Krankheit (Chorea Huntington), Medikamentenmissbrauch und Alkoholsucht, amerikanisches Waffenrecht und die Macht der der Waffenlobby behandelt. Die Kapitel dieser Geschichte werden wie ein Countdown zurückgezählt. Erzählt wird aus unterschiedlichen Perspektiven und immer wieder auch mit Rückblenden, so erfahren wir eine Menge über die Beteiligten. Die Personen sind alle lebendig und facettenreich dargestellt. Molly Carter hat es nicht leicht. Viele Wörter wollen ihr einfach nicht über die Lippen und so lebt sie zurückgezogen bei ihrem Onkel in einer Kellerwohnung. Wie viel schillernder geht es da bei den Rosendales zu. Die Familie war einmal sehr einflussreich, glaubt aber immer noch, dass alles nach ihren Regeln laufen muss. Die Unterschiede zu Mollys Familie könnte nicht größer sein. Aber nicht nur Molly hat Schmerzhaftes erlebt, auch bei der Familie des Opfers gibt es Schmerz. Molly versucht herauszufinden, was damals genau geschehen ist und wer Casper getötet hat, weil sie nicht damit zurechtkommt, dass ihr Vater ein geständiger Mörder ist. Natürlich stößt sie auf Schweigen. Nicht immer ist eindeutig klar, was Lüge und was Wahrheit ist, und doch war mir bereits recht früh klar, worauf die Geschichte hinauslaufen wird. Es ist ein packender und erschütternder Gesellschaftsroman, der ziemlich düster rüberkommt, mir aber gut gefallen hat.

Unsere Kund*innen meinen

Unschuld

von Takis Würger

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Imke Volkmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Imke Volkmann

OSIANDER Pfaffenhofen

Zum Portrait

4/5

Unschuld

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Molly Carver, glaubt an die Unschuld ihres im Todestrakt sitzenden Vaters. Dieser soll vor vielen Jahren den 16jährigen Casper Rosendale ermordet haben. Molly bleiben 35 Tage bis zur Urteilsvollstreckung. Auf der Suche nach Antworten kehrt sie zurück in das Ostküstendorf in dem sie aufgewachsen ist. Unter falschem Namen beginnt sie, als Hausmädchen für die Familie Rosendale zu arbeiten, die einst einflussreicher waren als die Rockefellers, fanatische Verfechter der Waffenlobby sind und auch vor Medikamentenmissbrauch nicht zurückschrecken. Kann Molly ihren Vater retten und den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen? Dem Autor Takis Würger gelingt es mit seinem prägnanten Stil ein eindringliches und emotionales Portrait einer Gesellschaft voller Widersprüche zu zeichnen. Sein Buch ist Drama, Krimi, Lovestory und Familiengeschichte zugleich.
4/5

Unschuld

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Molly Carver, glaubt an die Unschuld ihres im Todestrakt sitzenden Vaters. Dieser soll vor vielen Jahren den 16jährigen Casper Rosendale ermordet haben. Molly bleiben 35 Tage bis zur Urteilsvollstreckung. Auf der Suche nach Antworten kehrt sie zurück in das Ostküstendorf in dem sie aufgewachsen ist. Unter falschem Namen beginnt sie, als Hausmädchen für die Familie Rosendale zu arbeiten, die einst einflussreicher waren als die Rockefellers, fanatische Verfechter der Waffenlobby sind und auch vor Medikamentenmissbrauch nicht zurückschrecken. Kann Molly ihren Vater retten und den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen? Dem Autor Takis Würger gelingt es mit seinem prägnanten Stil ein eindringliches und emotionales Portrait einer Gesellschaft voller Widersprüche zu zeichnen. Sein Buch ist Drama, Krimi, Lovestory und Familiengeschichte zugleich.

Imke Volkmann
  • Imke Volkmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Laura Behn

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Laura Behn

OSIANDER Ehingen

Zum Portrait

5/5

Absolute Unterhaltung

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der neue Roman von Takis Würger hat alles, was man braucht um gut unterhalten zu werden. Ein bisschen Krimi, ein bisschen Liebe, ein bisschen Gesellschaftsroman... Der jungen Frau Molly bleiben 35 Tage um die Unschuld ihres Vaters zu beweisen, der im Todestrakt sitzt und auf seine Hinrichtung wartet. Sie geht zurück in ihre Heimatstadt, dem Ort des Geschehens, und schleicht sich in eine der mächtigsten Familien in Nordamerika ein. Ein absolut fesselnder und unterhaltsamer Roman für die grauen Tage...
5/5

Absolute Unterhaltung

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der neue Roman von Takis Würger hat alles, was man braucht um gut unterhalten zu werden. Ein bisschen Krimi, ein bisschen Liebe, ein bisschen Gesellschaftsroman... Der jungen Frau Molly bleiben 35 Tage um die Unschuld ihres Vaters zu beweisen, der im Todestrakt sitzt und auf seine Hinrichtung wartet. Sie geht zurück in ihre Heimatstadt, dem Ort des Geschehens, und schleicht sich in eine der mächtigsten Familien in Nordamerika ein. Ein absolut fesselnder und unterhaltsamer Roman für die grauen Tage...

Laura Behn
  • Laura Behn
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Unschuld

von Takis Würger

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unschuld
  • Unschuld
  • Unschuld
  • Unschuld
  • Unschuld