Vergangenheit und Zukunft: Die Frauen-am-See-Erfolgsgeschichte geht weiter
Wie geht man damit um, wenn alle Lebensträume zerplatzen? Wie gut kennen wir unsere Eltern? Über ein Projekt im Pflegeheim ihrer Mutter ist Friederike zum ersten Mal gezwungen, sich mit Esthers Leben auseinanderzusetzen. Vieles erscheint in einem anderen Licht ... Alex recherchiert für ein Buchprojekt über die Industriellenfamilie Hohnstein, deren weiße Weste angesichts der Verstrickungen in das Nazi-Regime immer mehr Risse bekommt. Jule, deren Tochter Pia - wie sie selbst einst - ihren Alltag als alleinerziehende Mutter stemmt, muss lernen, dass sie jetzt, mit Mitte Fünfzig, die vielleicht letzte Chance hat, ihr Leben noch einmal zu ändern. Frauenleben: Nur mit der Kraft der Erinnerung kann der Weg in die Zukunft gelingen.
Ich habe alle Teile gelesen und fand sie einfach traumhaft geschrieben. Die Geschichte um Marie, Friederike, Alexandra und Jule waren berührend und schön. Neugierig wurde ich natürlich auf den Abschluss und dieser stellte sich als berührender krönendes Finale heraus. Ich kann nur jedem Empfehlen, lest alle und lasst Euch in den Bann ziehen.
Ein interessanter Roman
Helgas Bücherparadies am 03.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Friederike hat keine Ahnung, was das frühere Leben ihrer Mutter Esther betrifft. Sie war immer sehr distanziert zu ihr und hat nie von ihrer Vergangenheit erzählt.
Jetzt lebt Esther in einem Seniorenheim und ist teilweise dement. Junge Studenten arbeiten an einem Projekt und sind an der Vergangenheit von Esther interessiert und wenden sich an Friederike. Diese möchte nun mehr erfahren.
Mir war nicht bewusst, dass es sich hier um einen dritten Teil handelt. Deshalb ist es mir anfangs schwergefallen, in die Geschichte zu kommen.
Friederike erlebte ihre Mutter nur ungeduldig und hatte nie wirkliches Interesse an ihr. Deshalb interessiert sie sich, was der Grund dafür war, dass ihre Mutter ihre frühere Freundlichkeit verloren hat. Zumindest kam bei ihrer Recherche heraus, dass Esther Freund und lebensfroh war.
In Rückblicken wird das Leben von Esther erzählt und man erfährt nach und nach ihre Geschichte. Ich konnte dennoch nicht nachvollziehen, warum sie ihrer Tochter gegenüber so war. Meine Sympathie konnte Esther nicht erreichen.
Des Weiteren wird über die drei Freundinnen Friederike, Jule und Alexandra in der Gegenwart erzählt.
Sehr lesenswert war die Nachkriegszeit über Frauen, die ohne Zustimmung ihres Mannes nicht arbeiten durften.
Fazit: Ein schöner Roman, der flüssig, mit einem guten Schreibstil erzählt wird und ein interessantes Thema und ernster Hintergrund hat, hat mir gut gefallen. Da mir der Einstieg schwergefallen ist, empfehle ich die vorigen Bücher zu lesen.
Von mir gibt eine Leseempfehlung und 5 Sterne
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Drei Frauen und ein falsches Leben" ist das dritte Buch der 'Drei Frauen'- Reihe von Dora Heldt und eignet sich perfekt für gemütliche Lesestunden. Alle drei Bücher begleiten die Freundinnen Jule, Alexandra und Friederike durch ihr Leben. Die drei kennen sich seit Kindertagen, wo sie stets die Ferien bei einer weiteren Freundin (Marie) in deren Sommerhaus am See verbracht haben und unzertrennlich waren. Ein Streit bringt sie jedoch fast auseinander, ein Todesfall führt sie wieder zusammen, Scheidung, neue Liebe, berufliche Veränderungen, Enttäuschungen, Vergebung, Familiengeheimnisse - die Bücher halten immer wieder Überraschungen bereit. Einfach schön zum Schmökern.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Und weiter geht die Reise mit den drei Freundinnen Jule, Alexandra und Friederike. Diesesmal ist Esther im Fokus des Romans, Friederikes spröde Mutter. "Die dreizehnte Fee" wird diese von den Freundinnen genannt. Sie ist mittlerweile dement und lebt in einem Heim. Immer wieder erzält Esther Dinge auf die sich die Tochter Friederike keinen Reim machen kann.
Eine spannende Zeitreise in Esthers Jugend beginnt nun, immer wieder unterbrochen von den Irrungen un Wirrungen der drei Freundinnen im Hier und Jetzt.
Gepflegte Unterhaltung mit Tiefgang!!!