Der Traumpalast
Band 2
Artikelbild von Der Traumpalast
Peter Prange

1. Der Traumpalast

Der Traumpalast

Bilder von Liebe und Macht | Das perfekte Geschenk für die Leser spannender Zeitgeschichte

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Der Traumpalast

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 24,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Frank Arnold

Spieldauer

26 Stunden und 7 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.10.2022

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Frank Arnold

Spieldauer

26 Stunden und 7 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.10.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

379

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732419395

Weitere Bände von Der Traumpalast

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 26.09.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Traumpalast Teil 2 bringt Rahel und Tino Mitte der 20er Jahre auf die Erfolgsspur. Der Film boomt und neben Unterhaltung ensteht auch große Kunst. Neider, Verwicklungen und Intrigen, dazu die aufstrebenden Nazis - es wird recht spannend und aufregend. Bestes Lesefutter.

Bewertung am 26.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Traumpalast Teil 2 bringt Rahel und Tino Mitte der 20er Jahre auf die Erfolgsspur. Der Film boomt und neben Unterhaltung ensteht auch große Kunst. Neider, Verwicklungen und Intrigen, dazu die aufstrebenden Nazis - es wird recht spannend und aufregend. Bestes Lesefutter.

Eine schwere Entscheidung

Lerchie am 05.08.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1925 ist Berlin die flirrende Metropole Europas. Es gibt nur noch eine Richtung: aufwärts! Für Rahel und Tino brechen goldene Zeiten an. Sie wird zum Ufa-Star ausgerufen und er treibt den Aufstieg der Filmfabrik voran. Aber dann ziehen dunkle Wolken auf, denn Nazis marschieren durch die Straßen und die Liebe der beiden wird auf die Probe gestellt, die stärker ist als sie. Dann wird die Ufa zum Spielball der politischen Mächte und Tino muss ihre Liebe retten und dabei eine furchtbare Entscheidung treffen. Meine Meinung In diesem Buch, bzw. eigentlich in den beiden Traumpalast-Büchern, beschreibt der Autor, wie es in Deutschland zur Machtergreifung Hitlers kommen konnte. Und sein Protagonist ist praktisch gezwungen etwas zu tun, was er nie tun wollte. Doch was das ist, das erfährt der geneigte Leser beim Lesen dieses Buches. Es beginnt im Jahr 1925 als alles eigentlich noch einigermaßen gut lief. Ich war schnell in der Geschichte drinnen konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Rahel die als Christel Reichenbach der neue Ufa-Star werden sollte, so hieß es. In Tino, der seine Rahel mehr als alles auf der Welt liebte. Und da ist auch noch Tinos Freund, der Rahel bei ihren Rollen zur Seite stand. Doch die dunklen Wolken, die die Nazis verbreiteten, legten sich auch auf die Ufa, und sie wird zum Spielball der politischen Mächte, wie im Klappentext bereits erwähnt. Am Ende muss Tino eine sehr schwere Entscheidung treffen, die er im Normalfall so wohl nie getroffen hätte. Doch auch hier muss der geneigte Leser das Buch lesen um zu erfahren, was ich damit wohl meine. Ich habe mich mit Rahel gefreut, war etwas enttäuscht von ihr, aber am Ende tat sie mir unendlich leid. Genauso Tino, der praktisch seine Überzeugung mit Füßen treten musste. Ich habe auch in diesem Buch wieder festgestellt, dass der Autor eine sehr gute Recherche betrieben hat, auch wenn es vielleicht das eine oder andere gibt, dass nicht genau mit den Tatsachen übereinstimmt. Aber dafür ist es ja auch ein Roman. Und am Ende des Buches gibt es ein Nachwort das manches erklärt und außerdem noch eine Personenverzeichnis mit historischer Angabe in Form eines Sterns. Mir hat dieses Buch, nein haben die beiden Traumpalast-Bücher sehr gut gefallen und ich kann jedem empfehlen, sie zu lesen. Von mir die volle Bewertungszahl.

Eine schwere Entscheidung

Lerchie am 05.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1925 ist Berlin die flirrende Metropole Europas. Es gibt nur noch eine Richtung: aufwärts! Für Rahel und Tino brechen goldene Zeiten an. Sie wird zum Ufa-Star ausgerufen und er treibt den Aufstieg der Filmfabrik voran. Aber dann ziehen dunkle Wolken auf, denn Nazis marschieren durch die Straßen und die Liebe der beiden wird auf die Probe gestellt, die stärker ist als sie. Dann wird die Ufa zum Spielball der politischen Mächte und Tino muss ihre Liebe retten und dabei eine furchtbare Entscheidung treffen. Meine Meinung In diesem Buch, bzw. eigentlich in den beiden Traumpalast-Büchern, beschreibt der Autor, wie es in Deutschland zur Machtergreifung Hitlers kommen konnte. Und sein Protagonist ist praktisch gezwungen etwas zu tun, was er nie tun wollte. Doch was das ist, das erfährt der geneigte Leser beim Lesen dieses Buches. Es beginnt im Jahr 1925 als alles eigentlich noch einigermaßen gut lief. Ich war schnell in der Geschichte drinnen konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Rahel die als Christel Reichenbach der neue Ufa-Star werden sollte, so hieß es. In Tino, der seine Rahel mehr als alles auf der Welt liebte. Und da ist auch noch Tinos Freund, der Rahel bei ihren Rollen zur Seite stand. Doch die dunklen Wolken, die die Nazis verbreiteten, legten sich auch auf die Ufa, und sie wird zum Spielball der politischen Mächte, wie im Klappentext bereits erwähnt. Am Ende muss Tino eine sehr schwere Entscheidung treffen, die er im Normalfall so wohl nie getroffen hätte. Doch auch hier muss der geneigte Leser das Buch lesen um zu erfahren, was ich damit wohl meine. Ich habe mich mit Rahel gefreut, war etwas enttäuscht von ihr, aber am Ende tat sie mir unendlich leid. Genauso Tino, der praktisch seine Überzeugung mit Füßen treten musste. Ich habe auch in diesem Buch wieder festgestellt, dass der Autor eine sehr gute Recherche betrieben hat, auch wenn es vielleicht das eine oder andere gibt, dass nicht genau mit den Tatsachen übereinstimmt. Aber dafür ist es ja auch ein Roman. Und am Ende des Buches gibt es ein Nachwort das manches erklärt und außerdem noch eine Personenverzeichnis mit historischer Angabe in Form eines Sterns. Mir hat dieses Buch, nein haben die beiden Traumpalast-Bücher sehr gut gefallen und ich kann jedem empfehlen, sie zu lesen. Von mir die volle Bewertungszahl.

Unsere Kund*innen meinen

Der Traumpalast

von Peter Prange

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Susanne Markscheffel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Susanne Markscheffel

OSIANDER Aalen

Zum Portrait

5/5

Berlin 1925 - 1938 die UFA im Wandel , politische Umbrüche, mittendrin Rahel, Tino und ihre Freunde.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Endlich ist der zweite Band des Romans über die wechselvolle Geschichte der UFA erschienen. Rahel schlüpft immer wieder in neue Rollen, nicht nur im Film, auch im wahren Leben. Sie steht zwischen zwei Männern, Tino und Erich, die sie beide gleich liebt. Für alle drei ist das eine emotionale Gratwanderung. Dann kommt die Weltwirtschaftskrise, die auch bei der UFA, deren Filmproduktionen oft sehr kostspielig waren, zu großen Problemen und damit verbundenen Veränderungen führt. Auch die neuen politischen Strömungen führen dazu, dass auch in der UFA ein anderer Wind weht wie früher. Dieses Buch ist ein spannende Schilderung dieser Zeit in Berlin. Beim Lesen versteht man immer mehr, wie es damals einigen gelingen konnte, Deutschland zu einer Diktatur zu machen. Lassen Sie sich dieses großartige Leseerlebnis nicht entgehen! Ich bin hellauf begeistert von diesem Buch.
5/5

Berlin 1925 - 1938 die UFA im Wandel , politische Umbrüche, mittendrin Rahel, Tino und ihre Freunde.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Endlich ist der zweite Band des Romans über die wechselvolle Geschichte der UFA erschienen. Rahel schlüpft immer wieder in neue Rollen, nicht nur im Film, auch im wahren Leben. Sie steht zwischen zwei Männern, Tino und Erich, die sie beide gleich liebt. Für alle drei ist das eine emotionale Gratwanderung. Dann kommt die Weltwirtschaftskrise, die auch bei der UFA, deren Filmproduktionen oft sehr kostspielig waren, zu großen Problemen und damit verbundenen Veränderungen führt. Auch die neuen politischen Strömungen führen dazu, dass auch in der UFA ein anderer Wind weht wie früher. Dieses Buch ist ein spannende Schilderung dieser Zeit in Berlin. Beim Lesen versteht man immer mehr, wie es damals einigen gelingen konnte, Deutschland zu einer Diktatur zu machen. Lassen Sie sich dieses großartige Leseerlebnis nicht entgehen! Ich bin hellauf begeistert von diesem Buch.

Susanne Markscheffel
  • Susanne Markscheffel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Traumpalast

von Peter Prange

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Traumpalast