Nomaden der Ozeane – Das Geheimnis der Meeresschildkröten
Ihre einzigartigen Supersinne, ihr erstaunliches Orientierungsvermögen und wie sie die Meere formen
Buch (Gebundene Ausgabe)
24,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
42809
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
29.03.2023
Verlag
LudwigSeitenzahl
224
Rendezvous mit den Meeresschildkröten
Meeresschildkröten können Erstaunliches: Einige tauchen über 1000 Meter tief, manche transportieren Organismen durch die Meere und tragen so zu deren Ausbreitung bei, und wieder andere sorgen als »Architekten der Ozeane« für die Ausbreitung von Korallenriffen. Und sie alle haben verblüffende Supersinne, mit denen sie noch nach Jahrzehnten ihre tausende Kilometer entfernten Niststrände wiederfinden – dank ihrer Fähigkeit, sich am Magnetfeld der Erde zu orientieren, und dank ihres extrem guten Geruchssinns, mit dem sie vermutlich sogar ihren Geburtsstrand riechen können. Die Meeresbiologin Frauke Bagusche nimmt uns mit auf eine einmalige Welt- und Zeitreise unter Wasser: In faszinierenden Geschichten über die ungeahnten Fähigkeiten der Meeresschildkröten zieht sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie ihre eigenen unmittelbaren Erfahrungen. Sie zeigt auch, warum die beliebten Panzerträger so dringend unsere Hilfe brauchen und wie wir alle helfen können, diese Tiere und unsere gemeinsame Lebensgrundlage, das Meer, zu erhalten. Mit großem Bildteil sowie vielen Karten und Illustrationen
Ausstattung: mit 32 S. Bildteil
Das meinen unsere Kund*innen
Unglaublich faszinierend und ein Must-Read!
Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 27.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Nomaden der Ozeane - das sollte einfach jeder lesen! Für mich als Meeresschildkröten-Fan absolut notwendiger Lesestoff! Das Buch ist super angenehm zu lesen, so viele Facts und trotzdem so unterhaltsam! Man fühlt sich während dem lesen so sehr mit diesen majestätischen Tieren verbunden! Leider auch sehr deprimierend wie der lebensraum Ozean kaputt geht….
Auch für alle die noch nicht von Turtle-Virus angesteckt sind, eine super Lektüre!
Informativ und subtil
inlibrisfutura.de am 16.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Frauke Bagusche zeigt uns in „Nomaden der Ozeane“ die erstaunliche Welt der Meeresschildkröten. Neben faszinierenden Fakten rund um ihre Supersinne und Fähigkeiten - beispielsweise über 1.000 Meter tief tauchen zu können - lernen wir auch viel erschreckendes über Wilderei, Verletzungen, Beifang und Meeresverschmutzung. Alles Aspekte, die eine Reduktion der Artenvielfalt begünstigen.
Die Meeresbiologin hat nicht nur viele Fakten in ihr Buch aufgenommen. Ergänzt werden diese durch aussagekräftige Karten und viele wundervolle Zeichnungen von Inka Hagen. Faszinierende wie erschreckende Aufnahmen visualisieren weiter.
Nein, neben Fakten lebt das Buch besonders von den Erfahrungen Bagusches selbst und den Geschichten der Weggefährten der Meeresschildkröten. Mitarbeiter einer Auffangstation, ehemaligen Wilderern, Forschern und anderen tragen dazu bei, dass dieses Buch ein sehr lebendiges Sachbuch ist.
Nicht nur für die Wissenserweiterung rund um Schildkröten und die Meere lohnt sich die Lektüre. Es bewegt vor allem durch die Faszination für die Fähigkeiten dieser uralten Tierarten. Und solche Fähigkeiten haben alle Geschöpfe unserer Welt.
Das Buch schafft einen Schwenk zu der Tierwelt im Allgemeinen, ohne es aktiv anzusprechen. Es fördert das Bewusstsein für die Komplexität und Schönheit der Natur. Aber such für die Einflüsse, die unser Verhalten auf die Umwelt und Tierwelt hat. Ein wesentlicher Bestandteil, der bewegend aufgezeigt, aber nicht exzessiv in den Vordergrund gestellt wird.
Obwohl die Berechtigung durchaus vorhanden wäre, arbeitet Bagusche nicht mit dem erhobenen Zeigefinger. Das macht das Werk zusätzlich erfrischend. Ein gelungenes Buch!
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die Superhelden der Ozeande
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)