Ein einmaliges Kunsterlebnis für alle Fans des Impressionismus: Claude Monets Meisterwerke werden in diesem hochwertigen Leporello-Druck in Leinen gebunden und mit Booklet im Schmuckschuber präsentiert. 50 Werke der langen und herausragenden Karriere des Vaters des Impressionismus führen seine künstlerische Entwicklung vor Augen. Neben städtischen und modernen Themen bildet die Darstellung der Natur das Herzstück seiner Malerei. Die Natur war Gegenstand seiner unablässigen Suche, dabei verlor er nie aus den Augen, was für ihn wesentlich war: die Wahrheit seiner Empfindungen. Von der getreuen Wiedergabe der Landschaft in den Anfängen bis hin zur gestischen Malerei der späten Seerosen-Gemälde lässt uns der Band die Entwicklung seines Schaffens neu verstehen. Die Themen von Monets Werk (das Meer, die Seine, die Gärten, die Jahreszeiten usw.) werden ebenso erörtert wie die von ihm verwendeten Techniken, wie z. B. die Behandlung von Licht und Farbe durch den Pinselstrich, die Verwendung von Wiederholungen und Serien, um die atmosphärischen Variationen besser wiederzugeben, und die fortschreitende Auflösung der Formen, die ihn zu einem Vorläufer der Abstraktion machen.
Zum Inhalt:
Der Prestel Verlag hat der Reihe der Leporelloausgaben einen neuen Band hinzugefügt. Diesmal werden Claude Monets 50 Meisterwerke in dieser Ausgabe präsentiert. Der Leporello-Druck ist in Leinen gebunden und mit einem informativem Booklet und einem gestalterisch entsprechendem Schmuckschuber ausgestattet. Um die schöpferische Entwicklung des impressionistischen Malers besser erfassen zu können, wurden für diese Ausgabe sowohl seine anfänglichen als auch späteren Werke ausgewählt. Zudem werden verschiedene Themen von Monets Werken erörtert und Hintergrundwissen zu den von ihm verwendeten Techniken erteilt.
Meine Leseerfahrung:
Diese Leporello-Ausgabe ist nun inzwischen der zweite Band in dieser Reihe und hat mich deswegen stark interessiert, weil diesmal einer meiner Lieblingskünstler samt seiner wundervollen Werke im Fokus steht. Die hochwertig verarbeitete Ausgabe hat eine sich sehr angenehm anfühlende Leinenbindung. Da die Seiten als Leporello angeordnet sind, sollte man beim Blättern vorsichtig sein. Der Druck ist tadellos und gibt die einzelnen Meisterwerke hervorragend wieder.
Wunderschön anzusehen ist jedes einzelne Bild, wobei man tatsächlich wunderbar Gemälde für Gemälde die Veränderungen bzw. Entwicklungen des Künstlers durch die Jahre erkennen kann. Was mich am Meisten an Monet fasziniert hat, war die Tatsache, dass er zwar mit zunehmendem Alter sich immer mehr der Abstraktion annahm, seine Werke jedoch in keiner Weise an Lebendigkeit und Authentizität verloren. Seine späteren Werke sind mir insofern am Liebsten, insbesondere die Garten- und Seerosenbilder haben mich bei ihrem Anblick schon immer innerlich berührt.
Sehr informativ ist zudem das mitgelieferte Booklet. Hier wird zuerst einmal auf wenigen Seiten kompakt, aber mit wichtigen Einzelheiten das Leben Monets erörtert und die Veränderungen in seinen Schaffensperioden durchleuchtet. Auf den weiteren Seiten sind die erlesenen 50 Gemälde übersichtlich und durchnummeriert aufgelistet, wobei zusätzlich kleine Abbildungen der Werke dargestellt sind. Zu jedem Gemälde gibt es dann nochmal kurze Infos, die kaum eine Frage offen lassen.
Insgesamt ist diese Leporelloausgabe ein gelungenes Kunstbuch, das sicherlich nicht nur Monet-Fans begeistern dürfte. Ich persönlich bin gespannt auf die Fortsetzung in dieser Leporello-Reihe des Verlages.
Fazit:
Anne Sefriouis "Monet" in der kunstvollen Aufmachung und dem ebenso schönen Schmuckschuber ist ein einzigartiges Glanzstück im Bücherregal und dürfte nicht nur Kunst- bzw. Monet-Liebhaber erfreuen.
Welche der bezauberndsten Werke des Impressionismus
the2bookaholics am 29.07.2023
Bewertungsnummer: 1990097
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
"Vielleicht verdanke ich es den Blumen, daß ich Maler geworden bin."
- Claude Monet
In dem Buch, welches ein Leporello ist (eine Art Faltbuch) finden sich die 50 bedeutendsten Werke des Impressionismus von Claude Monet, einem impressionistischen französischen Maler.
Und ich finde jedes dieser Werke so wunderschön, wie sie nur sein können. Ich kann mir förmlich vorstellen, wie sie alle in echt aussehen, wie die Farben strahlen, obwohl ich erst wenige Werke von ihm mit eigenen Augen gesehen habe. Wenn man jedes der Bilder genau betrachtet, kann man die Pinselführung sehen, man sieht die kommaartigen Striche, die er gesetzt hat.
Was mich besonders fasziniert hat, ist der Fakt, dass Monet in seinen Bildern oft seine Lebensgefährtin Camille gemalt hat, wie etwa in dem Bild "Frühling", in dem man eine Frau in weißem Kleid auf einer Wiese sitzen sieht. Camille taucht immer wieder in seinen Werken auf (viel öfter als irgendeine andere Person) - meiner Meinung nach ein Liebesbeweis.
Meine absoluten Lieblingsbilder des impressionistischen Malers sind zum einen der Weg in Monets Garten in Giverny und zum anderen die Seerosen am Abend von 1897.
Das Leporello ist auch von außen liebevoll gestaltet, in Leinen gebunden und dazu noch mit einem wunderschönen Schmuckschuber ausgestattet. Ich bin absolut verliebt in diese Ausgabe und denke bereits darüber nach, wohin ich dieses Schmuckstück stellen werde.
Zudem war noch ein Heftchen enthalten, in dem man Informationen zum Maler und zu jedem der 50 Bilder findet, was ich besonders toll finde. So kann man in jedem Bild ein Stück seiner Geschichte finden.
An alle, die genauso von der Kunst und dem Impressionismus fasziniert sind wie ich: eine absolute Empfehlung von mir.
Ein großes Dankeschön geht an das Bloggerportal und an den Verlag für das Bereitstellen dieser wunderschönen Ausgabe. Ich bin so verliebt
- Stacy
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.