Frankie
Artikelbild von Frankie
Michael Köhlmeier

1. Frankie

Frankie

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: Hörbuch-Download (2023)

Frankie

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 17,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 19,49 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Michael Köhlmeier

Spieldauer

6 Stunden

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Michael Köhlmeier

Spieldauer

6 Stunden

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

23.01.2023

Verlag

Der Hörverlag

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783844548525

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

109 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Seltsam und langatmig

Lesemama am 02.03.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Zum Hörbuch: Frank lebt mir seiner Mutter in einer kleinen Wohnung. Deren Vater, Franks Großvater, wird nach 18 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Frank hat keine Erinnerung an ihn, er saß länger ein, als Frank alt ist. Dann fahren die beiden mit einem gestohlenen Auto weg. Was dann passiert ist äußerst verwirrend für den Jungen. Meine Meinung: Ich war neugierig auf die Geschichte, eigentlich mag ich Roadtrips ganz gerne. Aber diese Geschichte war irgend sehr seltsam. Dazu noch der Sprecher, das Hörbuch wurde vom Autor selbst gelesen. Er sprach sehr langsam, dagegen kann man zum Glück etwas mit der Abspielgeschwindigkeit tun, aber er sprach auch im Dialekt und das fand ich sehr ungewöhnlich und auch unpassend. Die Story hatte meiner Meinung nach keinen roten Faden, es war eine Aneinanderreihung von Worten, die Frank gerne hörte. Das Ende fand ich total unpassend und alles in allem war es sehr langatmig mit wenig Aktion. Es hat mich einfach nicht unterhalten können.

Seltsam und langatmig

Lesemama am 02.03.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Zum Hörbuch: Frank lebt mir seiner Mutter in einer kleinen Wohnung. Deren Vater, Franks Großvater, wird nach 18 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Frank hat keine Erinnerung an ihn, er saß länger ein, als Frank alt ist. Dann fahren die beiden mit einem gestohlenen Auto weg. Was dann passiert ist äußerst verwirrend für den Jungen. Meine Meinung: Ich war neugierig auf die Geschichte, eigentlich mag ich Roadtrips ganz gerne. Aber diese Geschichte war irgend sehr seltsam. Dazu noch der Sprecher, das Hörbuch wurde vom Autor selbst gelesen. Er sprach sehr langsam, dagegen kann man zum Glück etwas mit der Abspielgeschwindigkeit tun, aber er sprach auch im Dialekt und das fand ich sehr ungewöhnlich und auch unpassend. Die Story hatte meiner Meinung nach keinen roten Faden, es war eine Aneinanderreihung von Worten, die Frank gerne hörte. Das Ende fand ich total unpassend und alles in allem war es sehr langatmig mit wenig Aktion. Es hat mich einfach nicht unterhalten können.

Wendepunkte im Leben von Jugendlichen

Bewertung am 11.01.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Ein 14-jähriger Gymnasiast Frank aus Wien steht im Mittelpunkt. Seine berufstätige, ihm gegenüber liebevolle Mutter wirkt ängstlich gegenüber ihrem eigenartigen, sturen, kriminellen Vater, der nach 18 Jahren aus dem Gefängnis kommt, mittlerweile 71 Jahre alt. Viele detailreiche Überlegungen des Jungen zu fast alltäglichen Dingen, geschwängert von österreichischer Wortwahl, lassen den Roman relativ spannungslos daher fließen, jedoch mit einem für mich überraschenden Ende. Wie können Menschen wie der despotische Großvater Jugendliche wie Frank in die bösartige, negative Richtung beeinflussen? Welche Rolle spielt die Abwesenheit eines biologischen Vaters im Leben junger Menschen? Solche Fragen zu Verantwortung und auch Schuld treten bei mir auf. Dieser sehr detaillierte, beschreibende Schreibstil wirkt etwas ermüdend auf mich. Das Cover zeigt den Waldrand der Autobahnraststätte mit dem gestohlenen PKW, dem Ort der Konfrontation mit dem Damenrevolver – dem eigentlichen Wendepunkt von Frank – passend gewählt.

Wendepunkte im Leben von Jugendlichen

Bewertung am 11.01.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Ein 14-jähriger Gymnasiast Frank aus Wien steht im Mittelpunkt. Seine berufstätige, ihm gegenüber liebevolle Mutter wirkt ängstlich gegenüber ihrem eigenartigen, sturen, kriminellen Vater, der nach 18 Jahren aus dem Gefängnis kommt, mittlerweile 71 Jahre alt. Viele detailreiche Überlegungen des Jungen zu fast alltäglichen Dingen, geschwängert von österreichischer Wortwahl, lassen den Roman relativ spannungslos daher fließen, jedoch mit einem für mich überraschenden Ende. Wie können Menschen wie der despotische Großvater Jugendliche wie Frank in die bösartige, negative Richtung beeinflussen? Welche Rolle spielt die Abwesenheit eines biologischen Vaters im Leben junger Menschen? Solche Fragen zu Verantwortung und auch Schuld treten bei mir auf. Dieser sehr detaillierte, beschreibende Schreibstil wirkt etwas ermüdend auf mich. Das Cover zeigt den Waldrand der Autobahnraststätte mit dem gestohlenen PKW, dem Ort der Konfrontation mit dem Damenrevolver – dem eigentlichen Wendepunkt von Frank – passend gewählt.

Unsere Kund*innen meinen

Frankie

von Michael Köhlmeier

3.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Barbara Trautmann-Fessler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Barbara Trautmann-Fessler

OSIANDER Wangen

Zum Portrait

4/5

Die ungewöhnlichste Großvater-Enkel-Beziehung der Literaturgeschichte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Frank ist fast vierzehn, als sein Großvater nach 18 Jahren Gefängnis vorzeitig entlassen wird. Er kennt ihn nur von einigen Besuchen, jetzt wohnt er für ein paar Tage bei ihm und seiner Mutter. Ein fremder Mann, wortkarg, rätselhaft und angsteinflössend und doch auch faszinierend für den Jungen.Obwohl abgestossen von seiner Vergangenheit und seinem Verhalten, sucht er den Kontakt. Wie es dazu kommt, dass er seinen Großvater im gestohlenen Auto begleitet, plötzlich eine Pistole in der Hand hat und diese auch benutzt, davon erzählt Michael Köhlmeier in diesem wirklich rätselhaften und ungewöhnlichen Roman, der spannend und auch zart von der Unsicherheit und Entwicklung eines Vierzehnjährigen erzählt. Außergewöhnlich und lesenswert!
4/5

Die ungewöhnlichste Großvater-Enkel-Beziehung der Literaturgeschichte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Frank ist fast vierzehn, als sein Großvater nach 18 Jahren Gefängnis vorzeitig entlassen wird. Er kennt ihn nur von einigen Besuchen, jetzt wohnt er für ein paar Tage bei ihm und seiner Mutter. Ein fremder Mann, wortkarg, rätselhaft und angsteinflössend und doch auch faszinierend für den Jungen.Obwohl abgestossen von seiner Vergangenheit und seinem Verhalten, sucht er den Kontakt. Wie es dazu kommt, dass er seinen Großvater im gestohlenen Auto begleitet, plötzlich eine Pistole in der Hand hat und diese auch benutzt, davon erzählt Michael Köhlmeier in diesem wirklich rätselhaften und ungewöhnlichen Roman, der spannend und auch zart von der Unsicherheit und Entwicklung eines Vierzehnjährigen erzählt. Außergewöhnlich und lesenswert!

Barbara Trautmann-Fessler
  • Barbara Trautmann-Fessler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Maria Köber

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maria Köber

OSIANDER Bietigheim

Zum Portrait

5/5

Gelegenheiten, die einen zum Verbrecher machen können…

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 14jährige Frank lebt allein mit seiner Mutter in Wien. Als sein Großvater nach 18 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, wird sein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Aber eigentlich lässt sich Frank da nicht beirren -oder doch? Ein spannendes, faszinierendes, manchmal etwas derb(aber authentisch) geschriebenes Buch über Gelegenheiten, die einen zum Verbrecher machen können.
5/5

Gelegenheiten, die einen zum Verbrecher machen können…

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 14jährige Frank lebt allein mit seiner Mutter in Wien. Als sein Großvater nach 18 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, wird sein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Aber eigentlich lässt sich Frank da nicht beirren -oder doch? Ein spannendes, faszinierendes, manchmal etwas derb(aber authentisch) geschriebenes Buch über Gelegenheiten, die einen zum Verbrecher machen können.

Maria Köber
  • Maria Köber
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Frankie

von Michael Köhlmeier

0 Rezensionen filtern

  • Frankie