Penguin JUNIOR – Einfach selbst lesen: Roger Rättel und die heißeste Detektivschule der Welt
Einfach selbst lesen ab 7 Jahren
Buch (Gebundene Ausgabe)
10,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
7 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
25.10.2023
Illustrator
Nikolai Renger
Verlag
Penguin JuniorKlappern gehört zum Geschäft!
Die Detektivschule von Gerda Gecko in der Wüstenstadt Albukörki gilt als die heißeste Detektivschule der Welt. Die beiden Nachwuchsdetektive Roger (eine Klapperschlange) und Fenni (ein Wüstenfuchs) hadern ein wenig mit der Theorie, aber außerhalb der Schule lösen sie meisterhaft einen Fall nach dem anderen. Als in Albukörki plötzlich das kostbare Wasser knapp wird, kommen Roger und Fenni mit Hilfe von Klopfkäfer Tokki und Geiermädchen Fledder einer ganzen Bande von skrupellosen Dieben auf die Spur … Ein durchgehend farbig illustriertes Detektiv-Abenteuer unter Wüstenbewohnern und zwei geniale Helden mit sympathischen kleinen Schwächen.
Lesestufe 4:
- ideal für geübte Leseanfängerinnen und Leseanfänger
- große, gute erfassbare Schrift
- unterteilt in mehrere Kapitel
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Das meinen unsere Kund*innen
Eine heiße Detektivgeschichte...Tolles Kinderbuch mit viel Witz für das Grundschulalter
Bewertung am 23.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Roger Rättel und die heißeste Detektivschule der Welt ist der erste Band einer Kinderbuchreihe. Das Buch ist zum Vorlesen sowie ab der 2. oder 3. Klasse zum selbst lesen geeignet. Das Buch ist von Andreas Hüging und Nikolai Renger und die 92 Seiten sind auf 18 wunderbare Kapitel aufgeteilt. Das Buch ist wunderbar farblich illustriert. Das gesamte Buch ist sehr hochwertig. Die guten wirklich weißen Seiten und bunten tollen Illustrationen kommen bei den Kindern sehr gut an. Roger Rättel hat in diesem Band gemeinsam mit seinen Freunden den ersten Fall zu lösen. Dabei sind sie eigentlich gerade dabei das kleine Detektivdiplom abzulegen. Doch plötzlich gibt es in Älbukörki kein Wasser mehr. Ein Paar Fuchsohren bring Rättel und seine Freunde auf die richtige Fährte um den Fall zu lösen. Die Charaktere finden die Kinder sofort symphatisch. Es ist schön, dass es in diesem Buch mal nicht um die typischen Tiere geht sondern um eine Schlange, einen Geier, einen Wüstenfuchs und ähnliche Wesen. Es ist eine abwechslungsreiche Geschichte die mit viel Witz und Freunde daher kommt. Absolut empfehlenswert. Wir freuen uns schon auf den zweiten Band, der im kommenden Jahr erscheinen soll.
detektivisch spannend ...
Claudia R. aus Berlin am 23.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Klappentext / Inhalt:
Klappern gehört zum Geschäft!
Die Detektivschule von Gerda Gecko in der Wüstenstadt Albukörki gilt als die heißeste Detektivschule der Welt. Die beiden Nachwuchsdetektive Roger (eine Klapperschlange) und Fenni (ein Wüstenfuchs) hadern ein wenig mit der Theorie, aber außerhalb der Schule lösen sie meisterhaft einen Fall nach dem anderen. Als in Albukörki plötzlich das kostbare Wasser knapp wird, kommen Roger und Fenni mit Hilfe von Klopfkäfer Tokki und Geiermädchen Fledder einer ganzen Bande von skrupellosen Dieben auf die Spur …
Ein durchgehend farbig illustriertes Detektiv-Abenteuer unter Wüstenbewohnern und zwei geniale Helden mit sympathischen kleinen Schwächen.
Lesestufe 4:
- ideal für geübte Leseanfängerinnen und Leseanfänger
- große, gute erfassbare Schrift
- unterteilt in mehrere Kapitel
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Cover:
Das Cover macht neugierig auf mehr und ist richtig toll gestaltet. Eine Klapperschlange mit Trenchcoat und Hut auf einem Wüstenfuchs ist erkennbar. Die Wüstenlandschaft ist gar nicht so karg, viele Kakteen, mit so einigen Besonderheiten sind erkennbar. Auf viele kleine Details wurde hier geachtet und das Cover sowohl optisch, wie auch farblich toll umgesetzt.
Meinung:
Roger Rättel und Wüstenfuchs Fenni stehen kurz für ihrer Prüfung zum großen Doppel-Dee, aber mit der Theorie haben es die beiden Detektive nicht so recht. Ob sie die Prüfung bestehen werden und an welchen fall sie sonst noch dran sind, dass erfahrt ihr in diesem spannenden und tollem Kinderbuch.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit genaueren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und locker. es lässt sich leicht und flüssig lesen. Durch die große Schrift und die recht kurzen Kapitel lässt es sich auch gut für geübte Leseanfänger selbst lesen und ermutigt die Leseanfänger dabei. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und auch die Überschriften sind toll gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die kurzen Kapitel ermöglichen einen guten Lesefluss und heben zugleich das Tempo.
Spannung und auch Humor kommen hier nicht zu kurz. Für gute Unterhaltung wird hier auch Situationskomik, die Charaktere und Handlungen gesorgt. Rättel und Fenni habe ich schnell ins Herz geschlossen. Die Charaktere sind liebenswert schräg und auch sehr besonders. Die Geschichte wird aus Sicht von Rättel in der Ich-Perspektive erzählt. So findet man sich schnell in ihn und seine Gedanken und Handlungen hinein. Auch die Entwicklungen haben mir sehr gut gefallen.
Toll fand ich auch das die Prüfungsaufgaben hier mit eingebaut wurden, so konnte man selbst auch miträtseln. Und auch das mitermitteln viel einem hier leicht, denn war schnell im Geschehen und im Fall drin. Es macht Spaß, den Detektiven zu folgen und mit zu kombinieren und auch die Detektivschule macht viel Freude. Es ist sehr unterhaltsam, spannend und humorvoll aufgebaut und das Lesen macht hier einfach Spaß.
Wunderschön sind die farbigen Illustrationen, die das Ganze sehr gut abrunden und auch das Schriftbild auflockern. Die Illustrationen sind toll gewählt und geben auch die Situationen gut wieder. Die bunten Zeichnungen laden zum Betrachten ein. Tolle Zeichnungen, die das Ganze rund machen.
Rättel und seine Freunde haben für gute Unterhaltung gesorgt, Rätselspaß und Spannung. Mir hat dies nichtig gut gefallen und ich bin schon sehr auf mehr von Roger Rättel gespannt.
Fazit:
Detektivische Spannung, Unterhaltung und Humor verpackt in einem tollen Kinderbuch.