Der Mann, der vom Himmel fiel

Der Mann, der vom Himmel fiel

Aus der Reihe

Der Mann, der vom Himmel fiel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.12.2023

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18/11,3/1,8 cm

Gewicht

231 g

Auflage

1

Originaltitel

The Man Who Fell to Earth

Übersetzt von

Pociao + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24713-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.12.2023

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18/11,3/1,8 cm

Gewicht

231 g

Auflage

1

Originaltitel

The Man Who Fell to Earth

Übersetzt von

  • Pociao
  • Roberto de Hollanda

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24713-8

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

93 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Klassiker und hochaktuell - todtraurig und tiefgründig!

Bewertung am 27.09.2024

Bewertungsnummer: 2302558

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Obwohl ich das Buch als Papierbuch schon vor vielen Jahren gelesen hatte, bewegte mich die Lesung dieses Hörbuchs noch einmal neu und ganz anders, was dem Leser zu verdanken ist, der mit großer Sensibilität und Weichheit in der Stimme und im Timbre diese ergreifende Geschichte vorträgt. Dass der große David Bowie die Rolle des Newton im ersten Film übernommen hatte, erscheint mir nach Genuss dieses Hörbuchs noch sinnhafter als bisher. Für mich große und zutiefst menschliche Literatur über das tragische Leben eines Antheaners, der sich berauschen, süchtig werden und sehr an sich und der Welt um ihn herum leiden, aber nicht altern kann... Aus diesem Blickwinkel erscheint mir das Phänomen des Alterns und Vergehens als Gnade!
Melden

Klassiker und hochaktuell - todtraurig und tiefgründig!

Bewertung am 27.09.2024
Bewertungsnummer: 2302558
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Obwohl ich das Buch als Papierbuch schon vor vielen Jahren gelesen hatte, bewegte mich die Lesung dieses Hörbuchs noch einmal neu und ganz anders, was dem Leser zu verdanken ist, der mit großer Sensibilität und Weichheit in der Stimme und im Timbre diese ergreifende Geschichte vorträgt. Dass der große David Bowie die Rolle des Newton im ersten Film übernommen hatte, erscheint mir nach Genuss dieses Hörbuchs noch sinnhafter als bisher. Für mich große und zutiefst menschliche Literatur über das tragische Leben eines Antheaners, der sich berauschen, süchtig werden und sehr an sich und der Welt um ihn herum leiden, aber nicht altern kann... Aus diesem Blickwinkel erscheint mir das Phänomen des Alterns und Vergehens als Gnade!

Melden

Ein Blick von Aussen

Bewertung aus Birr am 17.11.2023

Bewertungsnummer: 2070522

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Newton ist ein Ausserirdischer, der auf seinen Besuch auf der Erde minutiös vorbereitet wurde, der einen Auftrag hat, für die Menschen. Doch die Realität sieht dann doch etwas anders aus. Als Alien betrachtet er die Menschen nicht als besonders hochstehend, eher wie wir Affen betrachten würden, einigermassen intelligent, aber auch sehr roh. Er hat eigentlich keine sehr hohe Meinung von der Menschheit, schliesslich wird er aber auch wie ein gewöhnlicher Mensch von Einsamkeit überwältigt, und gibt sich dem Alkohol hin. Walter Tevis zeichnet ein Bild der Menschheit, die durch Zerstörung der Umwelt und das Erfinden immer stärkerer Waffen vor der bald kommenden Auslöschung steht. Er weist auf die Dringlichkeit einer Änderung hin, denn von Aussen betrachtet, wirkt das Verhalten der Menschen auch irgendwie verrückt. Erheblicher Alkoholkonsum scheint unumgänglich, um das Menschsein, die Menschheit auszuhalten. Walter Tevis schreibt auch in Damengambit sehr über dieses Suchtthema, ich nehme mal an, er hat damit eigene Erfahrungen gemacht. Der Inhalt ist nach wie vor aktuell, tatsächlich stehen wir heutzutage immer noch vor grossen Krisen, und aktuelle Kriege können leicht noch mehr eskalieren. Es ist ein Fingerzeig, wie zerbrechlich alles ist, so zerbrechlich wie auch Newton ist, er ist noch zerbrechlicher in dieser rauen Welt, als die Menschen. Vielleicht eher wie jemand der hypersensibel ist, zum Beispiel. Auf der einen Seite diese Zerbrechlichkeit, auf der anderen Seite grobe Waffen usw... Das passt halt eigentlich nicht zusammen.
Melden

Ein Blick von Aussen

Bewertung aus Birr am 17.11.2023
Bewertungsnummer: 2070522
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Newton ist ein Ausserirdischer, der auf seinen Besuch auf der Erde minutiös vorbereitet wurde, der einen Auftrag hat, für die Menschen. Doch die Realität sieht dann doch etwas anders aus. Als Alien betrachtet er die Menschen nicht als besonders hochstehend, eher wie wir Affen betrachten würden, einigermassen intelligent, aber auch sehr roh. Er hat eigentlich keine sehr hohe Meinung von der Menschheit, schliesslich wird er aber auch wie ein gewöhnlicher Mensch von Einsamkeit überwältigt, und gibt sich dem Alkohol hin. Walter Tevis zeichnet ein Bild der Menschheit, die durch Zerstörung der Umwelt und das Erfinden immer stärkerer Waffen vor der bald kommenden Auslöschung steht. Er weist auf die Dringlichkeit einer Änderung hin, denn von Aussen betrachtet, wirkt das Verhalten der Menschen auch irgendwie verrückt. Erheblicher Alkoholkonsum scheint unumgänglich, um das Menschsein, die Menschheit auszuhalten. Walter Tevis schreibt auch in Damengambit sehr über dieses Suchtthema, ich nehme mal an, er hat damit eigene Erfahrungen gemacht. Der Inhalt ist nach wie vor aktuell, tatsächlich stehen wir heutzutage immer noch vor grossen Krisen, und aktuelle Kriege können leicht noch mehr eskalieren. Es ist ein Fingerzeig, wie zerbrechlich alles ist, so zerbrechlich wie auch Newton ist, er ist noch zerbrechlicher in dieser rauen Welt, als die Menschen. Vielleicht eher wie jemand der hypersensibel ist, zum Beispiel. Auf der einen Seite diese Zerbrechlichkeit, auf der anderen Seite grobe Waffen usw... Das passt halt eigentlich nicht zusammen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Mann, der vom Himmel fiel

von Walter Tevis

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Renner

OSIANDER Schwäbisch Hall

Zum Portrait

4/5

Immer noch spannend und aktuell

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Thomas Jerome Newton ist ein geheimnisvoller Mann. Wie aus dem Nichts taucht der seltsame Fremde in Kentucky auf und scheint eine Mission zu haben. Mit neuartigen Technologien verdient er in kurzer Zeit Millionen und zieht dabei viel Misstrauen auf sich – aber auch das Interesse des Wissenschaftlers Nathan Bryce und der jungen Betty Jo. Während sie schnell Gefühle für Newton entwickelt, fragt sich Nathan, ob hinter dem Unbekannten mehr steckt, als auf Anhieb zu erkennen ist. In der Neuübersetzung von pociao und Roberto de Hollanda.
  • Simone Renner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Immer noch spannend und aktuell

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Thomas Jerome Newton ist ein geheimnisvoller Mann. Wie aus dem Nichts taucht der seltsame Fremde in Kentucky auf und scheint eine Mission zu haben. Mit neuartigen Technologien verdient er in kurzer Zeit Millionen und zieht dabei viel Misstrauen auf sich – aber auch das Interesse des Wissenschaftlers Nathan Bryce und der jungen Betty Jo. Während sie schnell Gefühle für Newton entwickelt, fragt sich Nathan, ob hinter dem Unbekannten mehr steckt, als auf Anhieb zu erkennen ist. In der Neuübersetzung von pociao und Roberto de Hollanda.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Mann, der vom Himmel fiel

von Walter Tevis

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Mann, der vom Himmel fiel