

1. Wie Gefühle entstehen
Wie Gefühle entstehen Eine neue Sicht auf unsere Emotionen
-
- Hardcover
- Taschenbuch
- eBook
- Hörbuch ausgewählt
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
3091
Family Sharing
Ja
Gesprochen von
Claudia GräfSpieldauer
16 Stunden und 45 Minuten
Abo-Fähigkeit
Ja
Erscheinungsdatum
13.06.2023
Hörtyp
Lesung
Fassung
ungekürzt
Medium
MP3
Anzahl Dateien
255
Verlag
Argon DigitalÜbersetzt von
Elisabeth Liebl
Sprache
Deutsch
EAN
9783732407699
Die Freude, Freund:innen wiederzusehen, die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren - unsere Empfindungen scheinen automatisch in uns aufzutauchen, sich in unserem Gesicht und in unserem Verhalten auszudrücken und unabhängig von unserem Willen einfach zu "geschehen". Dieses Verständnis von Emotionen gibt es bereits seit Platon. Was aber, wenn es falsch ist? Die renommierte Psychologin und Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barrett zeigt auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, dass unsere Vorstellungen von Emotionen auf dramatische Weise veraltet sind - und dass wir den Preis dafür zahlen. Feldman Barrett behauptet: Emotionen sind nicht universell in unseren Gehirnen und Körpern vorprogrammiert; vielmehr sind sie psychologische Erfahrungen, die jeder von uns auf der Grundlage seiner einzigartigen persönlichen Geschichte, Physiologie und Umwelt konstruiert. Diese neue Sichtweise hat zentrale Folgen: Denn wir haben größeren Einfluss auf die Entstehung, Art und Intensität unserer Gefühle, als wir denken.
Das Hörbuch wird gelesen von Claudia Gräf, die bereits zahlreiche Hörbücher vertont hat und als Sprecherin u.a. für arte, MDR und ZDF tätig ist.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Sehr aktuelles Thema
Bewertung am 09.11.2023
Bewertungsnummer: 2064800
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Schafft eine neue Sichtweise
Bewertung am 15.09.2023
Bewertungsnummer: 2022883
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice