• Produktbild: Das letzte Einhorn
  • Produktbild: Das letzte Einhorn

Das letzte Einhorn »Wird lebendig und bleibt lebendig durch die leuchtende Intensität der Vorstellungskraft« The New York Times

21

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.10.2024

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,4/12,5/2,3 cm

Gewicht

278 g

Auflage

1. Auflage 2024

Originaltitel

The Last Unicorn

Übersetzt von

Jürgen Schweier

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-98798-0

Beschreibung

Rezension

»Spannend, sehr intensiv und emotional« Mandys Bücherecke, 23. Juni 2023 ("Mandys Bücherecke")
»In kaum einem anderen Buch drückt sich so sehr die Sehnsucht nach Freiheit und die Sehnsucht nach einer immerwährenden Natur und Schönheit aus wie in ›Das letzte Einhorn‹.« Magie der Bücher, 27. April 2023 ("Magie der Bücher")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.10.2024

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,4/12,5/2,3 cm

Gewicht

278 g

Auflage

1. Auflage 2024

Originaltitel

The Last Unicorn

Übersetzt von

Jürgen Schweier

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-98798-0

Herstelleradresse

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
DE

Email: produktsicherheit@klett-cotta.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schöner Klassiker

Klaus am 16.02.2025

Bewertungsnummer: 2414228

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ganz allein lebt das Einhorn in seinem Wald und beschützt dort die Pflanzen und Tiere, bis es eines Tages das Gespräch zwischen zwei Jägern belauscht, die über den Verbleib der Einhörner in der Welt philosophieren. Ist es tatsächlich das Letzte? Sind alle anderen Einhörner verschwunden? Das Einhorn entscheidet sich seinen Wald zu verlassen und die Anderen zu suchen, was es außerhalb seiner verwunschenen Welt findet macht aber wenig Hoffnung. Der Roman, ursprünglich aus dem Jahr 1968, ist zweifellos ein Klassiker der Fantasy, obwohl den Meisten wohl eher der gleichnamige Film ein Begriff sein wird. Auch mir ging es so und zu meiner Schande muss ich gestehen, ich wusste gar nicht, dass es eine Romanvorlage gibt. Der Film hält sich eng an die Originalgeschichte und beim Lesen hatte ich direkt die Figuren vor Augen und die dazugehörigen Stimmen im Kopf, das hat für ein ganz besonderes Leseerlebnis gesorgt. Natürlich sind alle bekannten Figuren vorhanden, wobei man hier im Buch doch einige Unterschiede zu der Filmfassung findet. So ist der Zauberer Schmendrick gar kein so leicht verträumter Schussel, der mit seiner Magie nicht umzugehen versteht, sondern eher ein desillusioniert, fast etwas kalter, berechnender Charakter und auch das Einhorn selbst ist bei weitem nicht so romantisch verklärt, wie man es aus dem Film erinnert. Das Buch geht hier etwas tiefer. Der Schreibstil des Autors hat mich manchmal etwas verwirrt, etwa wenn das Einhorn sich zu Beginn seiner Reise mit dem Schmetterling unterhält, teilweise ist er sehr ausschweifend und hüpft von einem Gedanken zum Andern. Da man den Fortgang der Geschichte ja aus dem Film kennt wartet man immer auf etwas und wird so ein bisschen durch die Erzählweise ausgebremst, aber da muss man sich wohl auch etwas von seiner Erwartungshaltung trennen und auf die Geschichte einlassen. Für mich ein wirklich schönes Buch, für Fans des Film definitiv ein Muss, aber auch generell gut geeignet für Fantasy-Anfänger und auch für ältere Kinder, die sich für klassische Märchen zu alt fühlen.
Melden

Schöner Klassiker

Klaus am 16.02.2025
Bewertungsnummer: 2414228
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ganz allein lebt das Einhorn in seinem Wald und beschützt dort die Pflanzen und Tiere, bis es eines Tages das Gespräch zwischen zwei Jägern belauscht, die über den Verbleib der Einhörner in der Welt philosophieren. Ist es tatsächlich das Letzte? Sind alle anderen Einhörner verschwunden? Das Einhorn entscheidet sich seinen Wald zu verlassen und die Anderen zu suchen, was es außerhalb seiner verwunschenen Welt findet macht aber wenig Hoffnung. Der Roman, ursprünglich aus dem Jahr 1968, ist zweifellos ein Klassiker der Fantasy, obwohl den Meisten wohl eher der gleichnamige Film ein Begriff sein wird. Auch mir ging es so und zu meiner Schande muss ich gestehen, ich wusste gar nicht, dass es eine Romanvorlage gibt. Der Film hält sich eng an die Originalgeschichte und beim Lesen hatte ich direkt die Figuren vor Augen und die dazugehörigen Stimmen im Kopf, das hat für ein ganz besonderes Leseerlebnis gesorgt. Natürlich sind alle bekannten Figuren vorhanden, wobei man hier im Buch doch einige Unterschiede zu der Filmfassung findet. So ist der Zauberer Schmendrick gar kein so leicht verträumter Schussel, der mit seiner Magie nicht umzugehen versteht, sondern eher ein desillusioniert, fast etwas kalter, berechnender Charakter und auch das Einhorn selbst ist bei weitem nicht so romantisch verklärt, wie man es aus dem Film erinnert. Das Buch geht hier etwas tiefer. Der Schreibstil des Autors hat mich manchmal etwas verwirrt, etwa wenn das Einhorn sich zu Beginn seiner Reise mit dem Schmetterling unterhält, teilweise ist er sehr ausschweifend und hüpft von einem Gedanken zum Andern. Da man den Fortgang der Geschichte ja aus dem Film kennt wartet man immer auf etwas und wird so ein bisschen durch die Erzählweise ausgebremst, aber da muss man sich wohl auch etwas von seiner Erwartungshaltung trennen und auf die Geschichte einlassen. Für mich ein wirklich schönes Buch, für Fans des Film definitiv ein Muss, aber auch generell gut geeignet für Fantasy-Anfänger und auch für ältere Kinder, die sich für klassische Märchen zu alt fühlen.

Melden

Wunderschön

PMelittaM aus Köln am 13.02.2025

Bewertungsnummer: 2411845

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich glaube, die Geschichte um das vermeintlich letzte Einhorn und den Roten Stier kennt jede:r, oder? Ich verzichte also dieses Mal auf eine Kurzzusammenfassung. Bisher kannte ich selbst nur den Film, mehrfach gesehen, immer sehr gemocht, auch wenn er manchmal bedrückend ist, aber auch einfach schön. Auch die Animation an sich mochte ich immer sehr. Den Roman habe ich bisher noch nicht gelesen, wird aber sicher nicht mehr lange dauern, denn nun bin ich wieder einmal sehr neugierig auf ihn. Auch diese Graphic Novel ist wirklich wunderschön, die Zeichnungen erinnern an den Film, haben aber auch ihren eigenen Charme. Schnell haben sie mich gefangen genommen, und viele Panele würde ich mir so direkt an die Wand hängen. Die Zeichnungen sind sehr ausdrucksstark, und vor allem das Einhorn, in seinen zwei Formen, wunderschön. Auch wenn man die Geschichte ja schon kennt, liest und schaut man hier sehr gerne. Über die Geschichte muss man wohl nichts mehr sagen, sie ist einfach schön und geht ans Herz, das wird hier auch noch einmal deutlich. Am Ende gibt es ein paar Extras: Zeichnungen und Interviews mit Peter S. Beagle und Peter Gilis. Die Graphic Novel zu Peter S. Beagles Geschichte um das letzte Einhorn ist wunderbar gelungen, schöne, ausdrucksstarke Zeichnungen machen sie zu einem wahren Schmuckstück.
Melden

Wunderschön

PMelittaM aus Köln am 13.02.2025
Bewertungsnummer: 2411845
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich glaube, die Geschichte um das vermeintlich letzte Einhorn und den Roten Stier kennt jede:r, oder? Ich verzichte also dieses Mal auf eine Kurzzusammenfassung. Bisher kannte ich selbst nur den Film, mehrfach gesehen, immer sehr gemocht, auch wenn er manchmal bedrückend ist, aber auch einfach schön. Auch die Animation an sich mochte ich immer sehr. Den Roman habe ich bisher noch nicht gelesen, wird aber sicher nicht mehr lange dauern, denn nun bin ich wieder einmal sehr neugierig auf ihn. Auch diese Graphic Novel ist wirklich wunderschön, die Zeichnungen erinnern an den Film, haben aber auch ihren eigenen Charme. Schnell haben sie mich gefangen genommen, und viele Panele würde ich mir so direkt an die Wand hängen. Die Zeichnungen sind sehr ausdrucksstark, und vor allem das Einhorn, in seinen zwei Formen, wunderschön. Auch wenn man die Geschichte ja schon kennt, liest und schaut man hier sehr gerne. Über die Geschichte muss man wohl nichts mehr sagen, sie ist einfach schön und geht ans Herz, das wird hier auch noch einmal deutlich. Am Ende gibt es ein paar Extras: Zeichnungen und Interviews mit Peter S. Beagle und Peter Gilis. Die Graphic Novel zu Peter S. Beagles Geschichte um das letzte Einhorn ist wunderbar gelungen, schöne, ausdrucksstarke Zeichnungen machen sie zu einem wahren Schmuckstück.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das letzte Einhorn

von Peter S. Beagle

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Julia Kaspar

OSIANDER Bamberg

Zum Portrait

5/5

Der Klassiker

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn Sie nur ein Fantasybuch lesen, sollte es "Das letzte Einhorn" von Peter S. Beagle sein. Die Buchvorlage zum beliebten Filmklassiker behandelt auf großartige Weise Themen wie Menschlichkeit, Freundschaft, Liebe, Freiheit und Treue. Die liebenswerten und grundverschiedenen Charaktere entführen in eine Welt voller Magie und Schönheit, aber auch alltäglicher Sorgen und Traurigkeit.
  • Julia Kaspar
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der Klassiker

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn Sie nur ein Fantasybuch lesen, sollte es "Das letzte Einhorn" von Peter S. Beagle sein. Die Buchvorlage zum beliebten Filmklassiker behandelt auf großartige Weise Themen wie Menschlichkeit, Freundschaft, Liebe, Freiheit und Treue. Die liebenswerten und grundverschiedenen Charaktere entführen in eine Welt voller Magie und Schönheit, aber auch alltäglicher Sorgen und Traurigkeit.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Florian Schmelz

OSIANDER Tübingen

Zum Portrait

5/5

Rundum großartig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Patrick Rothfuss hat einen guten Buchgeschmack, das zeigt sich auch bei dieser Empfehlung: Das letzte Einhorn ist eine wunderschön geschriebene, witzig-melancholische Geschichte über das Suchen und Finden, über das sein und werden, über alles und um nichts. Es ist schwer, viel über diese Geschichte zu sagen, daher fasse ich mich kurz: Es lohnt sich!
  • Florian Schmelz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Rundum großartig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Patrick Rothfuss hat einen guten Buchgeschmack, das zeigt sich auch bei dieser Empfehlung: Das letzte Einhorn ist eine wunderschön geschriebene, witzig-melancholische Geschichte über das Suchen und Finden, über das sein und werden, über alles und um nichts. Es ist schwer, viel über diese Geschichte zu sagen, daher fasse ich mich kurz: Es lohnt sich!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das letzte Einhorn

von Peter S. Beagle

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das letzte Einhorn
  • Produktbild: Das letzte Einhorn